Gebrauchtwagenkauf Audi A4 B7

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte einen A4 Avant Diesel ab 140Ps kaufen. Möchte nicht mehr als 15.000€ ausgeben. In den Portalen findet man diverse Modelle ab 2005 mit Kilometerleistungen von 70.000km bis 150.000km +.

Meine Frage; Kann man der Qualität von Audi vertrauen und auch Autos kaufen die Checkheftgeplfegt sind jedoch eine hohe Fahrleistung haben? Ich will ja trotz des „hohen“ Kaufpreises eines Gebrauchten nicht nur in der Werkstatt stehen und hohe WS-Rechnungen haben.

Vielen Dank für die Tipps und Meinungen.

Meine Frage ist eher die muss es Audi sein? Denn so zuverlässig ihr Ruf ist sind sie schon lange nicht mehr :wink: Made in Germany hin oder her die meisten Teile werden in Tschechien,China,… überall produziert :wink: zudem baut Audi wenig eigenteile (technisch gesehen) sondern stammen von Zuliefern welche auch andere Marken wie.z.B Renault beliefern.

Darum ist die Frage in meinen Augen muss es ein Audi sein weil ich Audi Fan bin, oder darf es auch etwas anderes sein z.B eben ein Franzose…

Denn die Preise sprechen für sich uuuund wer glaubt die Franzosen wissennicht was sie bauen sollte sich mal über Renault Sport begutachten. Gerade erst hat der Renault Megane mit jegedlich 265 PS auf der Nordschleife einen Audi RS4 hinter sich gelassen…

Mein Nachbar hat sich erst einen Renault gekauft. Ich finde diesen aber von der Optik nicht so 100%ig ansprechend.

Habe mich auch schon nach dem Peugeot 407 SW umgeschaut, die es für einen guten Preis vollausgestattet gibt. Aber der Verkäufer meinte übers Telefon, dass sich diese Modelle von der Qualität auf den Innenraum bezogen sehr unterscheiden. Sprich, nicht so hochwertig sein sollen. Habe hier keinen Händler vor Ort, dass ich mich mal ein einen reinsetzen könnte.

Heißt, Peugeot wäre ne Alternative. Auch der Seat Exeo, jedoch gibt den noch nicht günstiger. Skoda und VW Passat fallen raus.

Hallo,
gut wäre es natürlich ein GW zu kaufen, der wenig km auf der Uhr hat. Allerdings hat Audi eine gute langanhaltige Qualität.

Wichtig ist einfach, dass du beim Autokauf ein gutes Gefühl hast, solltest du das nicht haben, Finger weg !

Lege dein Geld in ein Fahrzeug mit Garantie an ( Händler ). Gib lieber etwas mehr aus und kauf bei einem Vertragshändler. Sollte etwas mal kaputt gehen, kann es schnell teuer werden.

Ansonsten sind die A4 gute Autos. Ich habe selber einen A6 2.0 TDI gefahren, top Motor !

Scheckheft sollte pflicht sein !!!

Gruß

Diese Frage ist nicht im Internet zu klären.
Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte einen A4 Avant Diesel ab 140Ps kaufen. Möchte nicht
mehr als 15.000€ ausgeben. In den Portalen findet man diverse
Modelle ab 2005 mit Kilometerleistungen von 70.000km bis
150.000km +.

Meine Frage; Kann man der Qualität von Audi vertrauen und auch
Autos kaufen die Checkheftgeplfegt sind jedoch eine hohe
Fahrleistung haben? Ich will ja trotz des „hohen“ Kaufpreises
eines Gebrauchten nicht nur in der Werkstatt stehen und hohe
WS-Rechnungen haben.

Vielen Dank für die Tipps und Meinungen.