Gebrauchtwagenkauf für Dummies?

Hallo.

Ich bin absoluter Neuling was Autokauf und alles unter der Motorhaube angeht.
Ich werde nächstes Jahr mein erstes eigenes Auto kaufen müssen. Leider habe ich niemanded, der mir eine Einweisung geben könnte.

Wie/wo bekomme ich am besten Ratschläge worauf ich achten sollte? Wie ich versteckte (und auch offensichtliche) Mängel finde?

Hat jemand eine Buch-/website-, etc Empfehlung?
Gibt es DVDs für solche Themen die zu empfehlen sind?
Oder vielleicht Kurse bei einem Autoclub oder sowas?

Als völlig Ahnungsloser hast Du kaum eine Chance, Mängel zu entdecken, bei versteckten gar keine mehr.
Du kannst das Risiko, richtiggehend beschissen zu werden, verringern, in dem Du in einem seriösem Autohaus kaufst. Aber lieber nicht die Eigenmarke, die ist meist etwas teurer als bei „Fremdhändlern“. Also z.B. keinen Opel bei Opel, sondern bei VW oder Ford oder sonstwo.
Wer nichts zu verbergen hat, hat auch bestimmt nichts dagegen, wenn Du das KFZ Deiner Wahl zum Gebrauchtwagencheck zu TÜV, DEKRA oder ADAC bringst.
Von den Automärkten, die am WE auf großen Supermarktparkplätzen stattfinden, solltest Du auch einen großen Bogen machen.

hallo,
als Laie solltest Du auf keinen Fall alleine einen Gebrauchten kaufen, sicherlich gibts bei dir im Freundes und Familienkreis jemanden, der behilflich ist und Ahnung hat (und 4 Augen sehen immer mehr als 2).

Checklisten für den Gebrauchtwagenkauf gibts sicherlich zu hauf im Netz (u.a. http://www.kfztech.de/Auto/check_autokauf.htm ), aber so ganz ohne Ahnung von kfz-Technik und bei einem Verkäufer, der dich übers ohr hauhen will, bringt dir das auch nicht viel. Bücher gibts dazu sicherlich auch, eine Empf. hab ich da aber nicht.
Es kommt natürlich auch darauf an, in welchen Preisregionen du dich umtun willst, je älter (und günstiger), desto mehr muss man checken. Einfacher ists mit einem 3 jahre alten Gebrauchten vom Händler mit garantie.
Aber du hast ja noch etwas Zeit, um dich in die Materie einzuarbeiten (wenn du denn dazu überhaupt lust hast).
viel erfolg
martin

Hallo!

Das macht sicherlich Sinn.

Ferner würde ich mich z.B. bei http://www.motor-talk.de über die typischen Schwachstellen der in Frage kommenden Modelle informieren.

Auch hier bei www kannst Du ggf. gute Tips zu bestimmten Modellen erhalten.

Mein Tip: beginne, sofern Du nicht bereits ein bestimmtes Modell im Auge hast, mit einem Lastenheft. Z.B.:

  • Jahresfahrleistung
  • Anzahl der Sitze
  • Fahrprofil (viel Autobahn oder nur Stadt)
  • Transportkapazität (Kombi oder doch ein Cabrio)
  • Budget, auch für den Unterhalt
  • gewünschte Motorleistung

Dann können wir Dir hier schon ein paar erste Empfehlungen geben.

Gruß,
M.

P.S.: mein Mercedes vom Opelhändler, um auf obigen Beitrag einzugehen, war übrigens eine ausgemachte Katastrophe. Dennoch würde ich die Aussage unterschreiben, denn die Fremdmarkenautos müssen vom Hof.

Hallo Blinx
Hier der ultimative Tip:
Wenn du mit dem geplanten Auto fahren willst und keine Ahnung von Reparatur usw. hast, brauchst du eine Fachwerkstatt, die das erledigt.
Such dir eine solche aus, und nimm jemanden höherrangigen oder den Eigner von dieser Werkstatt zum neuen Auto mit.
Auch wenn der das nicht kostenlos macht, er wird niemals ein Auto kaufen, an dem er dann verzweifeln wird.
Wenn er dann sagt, „kannste nehmen“, dann kannst du das auch.
Das hat schon sehr oft funktioniert.
Gruß
Rochus

neben all diesen Tipps noch eine Ergänzung :

Im Zeitschriftenhandel gibts den jährlichen TÜV-Report. Da gibt´s erstmal ne Statistik, welche Firmen o. Modelle pannenanfällig sind und welche nicht. Außerdem zu vielen Modellen eine Auflistung der ganz eigenen Schwachpunkte, nach denen man dann gucken sollte.
Diesen Report auf jeden Fall auch einem Begeleit-Fachmann in die Hand geben, der kann ja nicht alle Autos kennen.

Oh danke! Werde ich mich dann damnächst mal nach umsehen.

Huch, etwas unkonventionell, klingt aber gut. Und seeeehr vernünftig/sicher.
Werde sicher versuchen jemanden zu finden, wenn es so weit ist. :smile:
Danke!

Nein, ich habe wirklich niemanden, den ich mitnehmen könnte oder auch nur allgemein um Hilfe bitten könnte.

Aber trotzdem danke.

Danke für den Tipp mit den Fremdhändlern, und dem Gebrauchtwagencheck. :smile:

Danke. :smile:))