Gebrauchtwagenkauf Händler->Händler->Kunde

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind gerade auf der Suche nach einem „neuem“ Auto und haben uns an unseren „Händler des Vertauens“ gewendet. Dieser hat uns aktuelle Angebote rausgesucht und zugeschickt. Das letzte Angebot hat uns überzeugt und wir möchten dieses Fahrzeug nun gerne erwerben. Dieses Fahrzeug kommt jedoch laut Angebot aus „dem Zentrallager“. Lieferzeit ca. 2 Wochen.

Online konnte ich dank der Angebotsnummer das Angebot finden. Auf einem Bild konnte man erkennen, wo das Fahrzeug sich befindet. Danach habe ich die Homepage des aktuellen Händlers besucht und siehe da, genau dieses Fahrzeug gefunden. Einziger Unterschied, 900€ günstiger.

Ist dieses Verhältnis normal? Klar kostet die Überführung (ca. 500 km) meinen Händler auch Geld.

Kann ich dort den Preis noch etwas drücken?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß

Mahlzeit!

Online konnte ich dank der Angebotsnummer das Angebot finden.
Auf einem Bild konnte man erkennen, wo das Fahrzeug sich
befindet. Danach habe ich die Homepage des aktuellen Händlers
besucht und siehe da, genau dieses Fahrzeug gefunden. Einziger
Unterschied, 900€ günstiger.

Kommt drauf an, was es insgesamt kostet. Bei 2 k€ (incl der 900 Überführung) würd ich die 500 km auf mich nehmen u das Fahrzeug direkt dort abholen (sofern noch kein Kaufvertrag mit verbindlichem Kaufpreis unterschrieben is), bei 200 k€ wärs mir egal ^^

Ist dieses Verhältnis normal? Klar kostet die Überführung (ca.
500 km) meinen Händler auch Geld.

Verhältnis zu was? Wie erwähnt, es kommt auf den Gesamtpreis an. Bei 900 € „gewinnt“ der Händler übrigens kaum was. Das sind immerhin 1.000 km Hin- u Rückfahrt (selbst mit der Bahn wirds nich wirklich billiger), u somit gute 2 Tage, die er für mindestens einen Mitarbeiter u einen Auto-Transporter bezahlen muss, der nur für dieses eine Auto gebunden is (oder wie auch immer er das anstellt).

Kann ich dort den Preis noch etwas drücken?

Kommt drauf an. Wurde bereits ein Kaufvertrag mit verbindlichem Preis unterschrieben, heisst „Pech gehabt“. Ansonsten zum günstigeren Händler fahren u Auto dort kaufen. Das wirkt war eiskalt, aber so haste knapp 1000 € gespart ^^ Wie das Verhältnis zum Dealer des Vertrauens danach is, möchte ich aber nich beschreiben…

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruss

Mutschy

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind gerade auf der Suche nach einem
„neuem“ Auto und haben uns an unseren „Händler des Vertauens“
gewendet. Dieser hat uns aktuelle Angebote rausgesucht und
zugeschickt. Das letzte Angebot hat uns überzeugt und wir
möchten dieses Fahrzeug nun gerne erwerben. Dieses Fahrzeug
kommt jedoch laut Angebot aus „dem Zentrallager“. Lieferzeit
ca. 2 Wochen.

Online konnte ich dank der Angebotsnummer das Angebot finden.
Auf einem Bild konnte man erkennen, wo das Fahrzeug sich
befindet. Danach habe ich die Homepage des aktuellen Händlers
besucht und siehe da, genau dieses Fahrzeug gefunden. Einziger
Unterschied, 900€ günstiger.

Und dieser Händler verkauft auch an Privatkunden, bei denen er Gewährleistung geben muss?

Ist dieses Verhältnis normal? Klar kostet die Überführung (ca.
500 km) meinen Händler auch Geld.

Und derjenige Händler, der das Fahrzeug an einen Privatkunden verkauft, hat für Gewährleistungsansprüche einzustehen.
Das, plus die Überführung und die sonstigen Kosten und der Gewinn sorgen für die 900€ Aufschlag.

Aber mal ne andere Frage:
Ihr wollt ein Auto kaufen, ohne es selber besichtigt und gepürft zu haben??? Das kann ja wohl nicht gut sein.

Als Käufer wäre es mir übrigens lieber, bei Mängeln zum Händler in der selben Stadt zu fahren, als 500km hin- und zurück zu fahren.