Hallo,
ich habe mir letzte Woche einen 3 Jahre Gebrauchtwagen gekauft, der laut Autohaus unfallfrei ist. Nach einer Autowäsche ist einem Kollegen von mir aufgefallen, das auf der Fahrerseite die hintere Türe sowie der Kotflügel nachlackiert wurde. Bei genauem hinsehen erkennt man auch Staubeinschlüsse und eine Kante mitten in der Tür. Außerdem ist der Übergang vom Kotflügel schlecht gemacht, Lacknasen und Schleifkratzer.
Nun meine Frage: Hätte mir der Verkäufer diese Schäden beim Kauf mitteilen müssen und habe ich ein Recht auf Preisminderung? Denn dies ist in meinen Augen kein Bagatellschaden mehr.
Ich freue mich auf viele hilfreiche Antworten
Lg, Firestorm91