Hallo,
ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten ein Auto gekauft. Ich wollte explizit ein Auto MIT ESP. Ich habe dann auch ein entsprechendes Angebot gefunden und sofort zugeschlagen. Leider habe ich erst jetzt festgestellt, dass das Auto KEIN ESP hat. Wäre mir das innerhalb der 14-Tage Widerrufrecht aufgefallen, hätte ich mich direkt an den Händler gewandt.
Leider sind wir auch schon beim zweiten Problem bezüglich dieses Autokaufs: Der Autohändler. Ein kleiner 1-Mann-Verkauf, der mir recht dubios aufgetreten ist. Ich habe einen Vertrag über 3000€ unterschrieben (Wert des Autos in der Verkaufsanzeige: 3990€) und 200€ hinterlegt. Als ich das Auto zwei Tage später abholen wollte (er hatte mir bereits die Papiere mitgegeben und ich hatte das Auto auf mich zugelassen), pochte der Verkäufer auf den angegebenen Kaufpreis, wie er in der Anzeige stand. Laut seiner Aussage wickelt er Verkäufe öfters auf diese Weise ab um Geld vom Finanzamt zu „sparen“… Anschließend haben wir uns bei 3750€ getroffen - zwar mit einem mulmigen Gefühl, aber ich habe dringend ein neues Auto benötigt, also habe ich mich darauf eingelassen. Der Preis war immer noch sehr gut im Vergleich zu vergleichbaren Autos auf den gängigen Verkaufsplattformen im Internet. Abmachung des Deals war es auch, dass ich ihm den alten Kaufvertrag im Original zuschicke und er mir dafür den neuen, aktuellen, mit dem höheren Kaufpreis (3.750€). Ich habe mich daran gehalten, aber der Autohändler behauptet, nie einen Brief mit dem ersten Kaufvertrag erhalten zu haben. Nun stehe ich mit einem Auto da, das kein ESP (wie angegeben in der Anzeige) hat und mir fehlt immer noch der gültige, zweite Kaufvertrag.
Wie kann ich hier weiter vorgehen? Leider habe ich keine Rechtsversicherung, sonst wäre ich schon längst zu einem Anwalt gegangen. Habe ich eine Chance eine Preisminderung zwecks dem nicht verbauten ESP zu bekommen?
Vielen Dank für sämtliche Ratschläge und Tipps!