Gebremste Umlenkrolle

Hallo,

ich benötige eine Umlenkrolle, die in eine Richtung möglichst reibungslos läuft und in die andere mehr oder minder stark abgebremst wird. Das Ganze sollte auch noch so geräuschlos wie möglich ablaufen. Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?

MfG
Peter

Hallo,

Hallo Peter,

ich benötige eine Umlenkrolle, die in eine Richtung möglichst
reibungslos läuft und in die andere mehr oder minder stark
abgebremst wird. Das Ganze sollte auch noch so geräuschlos wie
möglich ablaufen. Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?

Noch nicht so ohne Weiteres…
Was möchtest du denn umlenken, Kette, Seil aus Naturfasern, Kunststoff, Stahl, Edelstahl??? Durchmesser des umzulenkenden Seils?
Belastung des Seils? Länge des Seils (einfache Länge)? Welcher Durchmesser sollte die Umlenkrolle denn so haben, vom Millimeter- bis zum Meterbereich ist ja hier nun fast alles möglich…

MfG
Peter

Ich bin gespannt auf deine weiteren Infos… ;o)

MfG zurück, Olli

Hallo Peter
Im Allgemeinen und in der Praxis wird so etwas mit Freilauf und Bremse gelöst.
Du nimmst eine einstellbar gebremste Welle, auf der ein Freilauf die Rolle trägt.
In einer Richtung gibt der Freilauf die Rolle ungehemmt frei, in der anderen Richtung wird die Rolle durch den Freilauf gesperrt und über die gebremste Welle läuft die Rolle verzögert zurück.
Freilauf und Bremse müssen natürlich den gegebenen Kräften und Geaschwindigkeiten angepasst sein.
Das reicht von der Wellenbremse (bis ca 20 Nm) bis zur Scheibenbremse ( bis ca 20kN) und vom Kleinfreilauf (ca 2Nm ) bis Rollensperrfreilauf (bis ca. 30 kN).
Die Bremse kann von Klemmschraube bis dosierter Hydraulik reichen.
Aber das Prinzip ist immer gleich.
Gruß
Rochus