Gebühr pro Buchung + normale Kontogebühr?!

Hallo zusammen,

ist es rechtens, dass meine Hausbank (Volksbank)

  1. zunächst mein Girokonto von einem AZUBI-Konto auf ein „normales“ Girokonto umschlüsselt, ohne mir Bescheid zu geben? (weder schriftlich noch mündlich was die Preise dafür angeht)
  2. mir dadurch pauschal 3,29 € / Monat berechnet (erst im Nachhinein aufgefallen)
  3. und mir nicht mitteilt, dass damit ab sofort 0,35 € PRO BUCHUNG (!) fällig werden, und ich dadurch nun über 50 € Bankgebühren bezahlt habe >:frowning:

Meine Bank hat mir im Zeitraum 01.07.-30.09. ganze 51,69 € für Auszugs-Gebühren (1,47 €), Ktogeb.abz1 Freiauszug p. M. (9,87 €), UND „BUCHUNGSPOSTENGEBÜHREN“ (40,35 €) berechnet (!)

Ich finde das kann nicht denen ihr Ernst sein!

Die 40,35 € „Buchungspostengebühren“ sollen so zustande kommen:

01.07. - 31.07. 2 nicht berechnete, 42 für je 0,35 € und 3 für 0,05 € = 14,85 €

01.08. - 31.08. 1 nicht berechnete, 45 für je 0,35 € und 6 für 0,05 € = 16,05 €

01.09. - 30.09. 2 nicht berechnete, 26 für je 0,35 € und 7 für 0,05 € = 9,45 €

und dann kommen für jeden Monat ja noch 3,29 € drauf = 9,87 €

und Kontoauszugsgebühren 1,47 € (7 x 0,21 €)

Dürfen die sich sowas erlauben und wie gut stehen meine Chancen, dass ich das evtl. zurück bekomme (wenn nötig auch mit anwaltlicher Hilfe)

Das Konto an sich wird nur online geführt (keine handschriftlichen Überweisungen, Daueraufträge usw.). Nur die Kontoauszüge hol ich mir nicht elektronisch (geht bei der Bank auch glaub ich nicht)

Ich finde, jedes Geschäftsgirokonto ist günstiger als dieses Privatgirokonto.


Randotiz:

Mit meinemn Berater habe ich per E-Mail Kontakt gehabt und der schlug mir vor, es JETZT (!) auf einen anderen Kontotyp umzustellen und dadurch „nur noch“ die monatliche Gebühr zu bezahlen.
Die o. g. Gebühren bekomm ich aber trotzdem nicht wieder.

Zudem habe ich vor einigen Monaten auch noch 6,50 € für eine HBCI-Chipkarte und 12,50 € für so nen SmartTAN-Leser bezahlt, womit ich TANs erzeugen kann, Die brauch ich aber jetzt auch nicht mehr.

Ich hab eine Kündigung geschrieben, und die reagieren mit eine Zweizeiler darauf, dass ich „gerne auf ein Gespräch vorbeikommen soll“ (was für mich als Arbeitnehmer bei 9 Std. täglich auch so einfach ist), und „ein persönliches Beratungsgepräch auch mehr an Leistungen bringen kann“ (was soll dieses „mehr“ sein?)

Ich habe in meiner Kündigung extra geschrieben, dass wenn ich die Gebühren nicht erstattet bekomme, ich definitiv kein Kunde bleiben werde.

Danke für jeden Mithilfe.

Hallo,

  1. zunächst mein Girokonto von einem AZUBI-Konto auf ein
    „normales“ Girokonto umschlüsselt,

bist Du denn noch Azubi und hast denen das wie vereinbart halbjährlich (oder was auch immer vereinbart war) nachgewiesen?

Gruß
Christian

nein, bin kein AZUBI mehr.

verdien normales grundgehalt als AN. Ich hab, als ich das Konto eröffnet hab, garnix mit denen vereinbart, was passiert wenn ich AN bin.

aber die dürfen mich ohne mein wissen ja eigentlich garnicht in einem tarif reinknuscheln!

nein, bin kein AZUBI mehr.

Dann ist doch wohl eigentlich logisch, daß der Azubi-Tarif keine Anwendung mehr findet.

verdien normales grundgehalt als AN. Ich hab, als ich das
Konto eröffnet hab, garnix mit denen vereinbart, was passiert
wenn ich AN bin.

Das dürfte dann wohl die Ursache für die Unstimmigkeiten sein.

aber die dürfen mich ohne mein wissen ja eigentlich garnicht
in einem tarif reinknuscheln!

Wieso nicht? Du bist nicht mehr Azubi und bekommst damit den ermäßigten Tarif nicht mehr. Besser noch: da Du Dich vorher anscheinend um nichts gekümmert hast, werden die Dich in den Standardtarif einsortiert haben und der ist natürlich der teuerste.

Zitat:
Mit meinemn Berater habe ich per E-Mail Kontakt gehabt und der schlug mir vor, es JETZT (!) auf einen anderen Kontotyp umzustellen und dadurch „nur noch“ die monatliche Gebühr zu bezahlen.
Die o. g. Gebühren bekomm ich aber trotzdem nicht wieder.

Um ein anderes Gebührenmodell hättest Du Dich wohl besser vorher gekümmert. Ich sehe keinen Ansatzpunkt dafür, um rückwirkend noch etwas an den berechneten Gebühren zu drehen.

ok.

aber wo gibt es dass denn, dass neben den normalen Kontoführungsgebühren auch noch Gebühren pro Buchung (egal welcher Art; Lastschrift, Überweisung, Dauerauftrag, Barein- oder Auszahlung, Scheckeinlösung usw.) berechnet werden?

aber wo gibt es dass denn, dass neben den normalen
Kontoführungsgebühren auch noch Gebühren pro Buchung (egal
welcher Art; Lastschrift, Überweisung, Dauerauftrag, Barein-
oder Auszahlung, Scheckeinlösung usw.) berechnet werden?

Völlig normal im Standardtarif.

auch wenns nicht im preisverzeichnis im online-banking steht? da steht nämlich garnix von tarifen und dem ganzen gedöns…

da steht nämlich nur die 3,29 €, und dass da eine einrichtung, änderung, aussetzung oder löschung eines dauerauftrags 1,10 € kostet.

kann dir nen screenshot schicken

kann dir nen screenshot schicken

Da schau ich doch lieber selbst nach. Um welche Volksbank geht’s denn?

Moin,

aber wo gibt es dass denn, dass neben den normalen
Kontoführungsgebühren auch noch Gebühren pro Buchung (egal
welcher Art; Lastschrift, Überweisung, Dauerauftrag, Barein-
oder Auszahlung, Scheckeinlösung usw.) berechnet werden?

Quasi überall. Jede Buchung kostet Geld.
Ich kenn das z.B. von der Sparkasse oder der norisbank, wobei letztere bei einem online geführten Konto nur Geld für beleghafte Zahlungsanweisungen verrechnet. Das waren damals mal satte 1€ für eine beleghafte Überweisung.

Letztlich bist Du aber vielleicht mit den bezahlten Gebühren billiger dran als was hätte passieren können, wenn Dir die Bank Deinen Vertragsbruch anderweitig übel genommen hätte. Klar, man denkt sich nichts Böses dabei, logisch man hat viel anderes zu tun, als dass man sich darüber bewusst ist, so scheinbar banale Dinge wie das Ende der Ausbildung bei der Bank anzuzeigen. Aber wer sowas einmal mitgemacht hat, vergisst das später nie wieder :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen

Eigentlich ist nur deine für die Ausbildung befristete Befreiung abgelaufen… da ist nix „herumgepfuscht“.

Aber offensichtlich wars dir ja erst mal egal… erst wenn die ersten Gebühren fällig sind regt man sich um die nun beste Kontovariante zu suchen?

1 Like

Volksbank bitburg.

Musst Dich da ins online-banking einloggen und dann ganz oben links auf preise klicken.

Volksbank bitburg.

Musst Dich da ins online-banking einloggen und dann ganz oben
links auf preise klicken.

Kann man wohl nur als Kunde sehen. Bleibt die Lösung, die ohnehin direkt vorschlagen wollte: Bank ansprechen und erklären lassen. Es gibt leider keine Pflicht, das komplette Preis- und leistungsvverzeichnis online einsehbar vorzuhalten, so daß das, was Du als Screebnshot hättest, nicht zwangsläufig das vollständige Preis- und Leistungsverzeichnis ist.

So oder so: es ist nicht ungewöhnlich, daß es ein Standardkontomodell gibt, das so teuer ist, das man es niemandem anbietet und nur denen zuweist, die aus dem Azubi- oder Studententarif herausgefallen sind, ohne sich vorher aktiv gekümmert zu haben.

ist es rechtens, dass meine Hausbank (Volksbank)

  1. zunächst mein Girokonto von einem AZUBI-Konto auf ein
    „normales“ Girokonto umschlüsselt, ohne mir Bescheid zu geben?
    (weder schriftlich noch mündlich was die Preise dafür angeht)
  2. mir dadurch pauschal 3,29 € / Monat berechnet (erst im
    Nachhinein aufgefallen)
  3. und mir nicht mitteilt, dass damit ab sofort 0,35 € PRO
    BUCHUNG (!) fällig werden

Natürlich. Das hast Du alles bei Kontoeröffnung vereinbart.

Dürfen die sich sowas erlauben und wie gut stehen meine
Chancen, dass ich das evtl. zurück bekomme (wenn nötig auch
mit anwaltlicher Hilfe)

Wenn Du Wert auf ein dauerhaft grundgebührfreies Girokonto legst: Warum hast Du Dir nicht von Beginn an so ein Konto geholt? Auf das Lockamgebot mit dem Azubi- Rabatt reinzufallen, war dann nicht allzu clever…

Und:
Du kannst jederzeit anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, um auf Rückerstattung der Kontoführungsgebühren zu klagen. Billig wird das nicht, und Du wirst mit fast 100% Sicherheit verlieren.

Ich hab eine Kündigung geschrieben, und die reagieren mit eine
Zweizeiler darauf

Damit hast Du auch die Kündigungsbestätigung.
Hole Dir schnell woanders ein Konto, nicht daß Du am Ende ohne Konto dastehst.

Ein anderes konto nutz ich sowieso schon. Nur ist doof bei bargeldeinzahlungen mit den direktbanken.
Aber damit werd ich auch noch parat kommen.

Mit dem anwalt mach ich mir nicht so viel gedanken. Kann meine RS mal zeigen, was sie kann.

Tach,

Ein anderes konto nutz ich sowieso schon. Nur ist doof bei
bargeldeinzahlungen mit den direktbanken.
Aber damit werd ich auch noch parat kommen.

nur ein Tipp am Rande (soll keine Werbungs sein und bei dem Verein arbeiten tu ich auch nicht): bei comdirect kann man die Einzahlautomaten der Commerzbank nutzen. Wird sicher bei manch anderen Direktbanken aehnlich sein.

1 Like

Hallo,

das ist mir letzten Monat auch aufgefallen. Vierteljährliche Kontogebühren von fast 40€…auch VB

habe dann mit meinem Berater gesprochen, der hat mir dann folgendes angeboten…
für einmalige 26€ Geschäftsanteile der VB kaufen, Onlinebanking machen und 2000€ Dispokredit…

ich fand das ganz ok…den Dispo nehme ich nicht in Anspruch

lisa