Gebühren auf anderen Anschluß verlagern?

Hallo Telefonexperten,
kennt jemand eine Möglichkeit um Telefongebühren einem anderen Anschluß zuzuordnen? Es geht darum, geschäftliche Telefonate, die von zu Hause aus geführt werden, dem Anschluß im Büro zuzuordnen.

Gibt es z.B. die technische Möglichkeit, von zu Hause aus das Telefon im Büro anzurufen, um es gewissermaßen fernzusteuern?

Was für technische Voraussetzungen sind nötig?

Ich hoffe ich habe meine Frage verständlich formuliert.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

klar, man könnte sicher mit viel Aufwand ein Call-Back realisierne, aber die Zweck-Mittel-Relation stimmt dann nicht. Besser privat einen zweiten Anschluss legen lassen, der auf die Firma läuft, oder wenn man ISDN hat, ein Telefon mit eigener MSN nur für die Firma nutzen. Da wird dann zwar die Rechnung nicht direkt an die Firma geschickt, aber man kann mit einem Blick sehen, was privat, und was geschäftlich ist.

Alternativ kann man über die Firma eine Calling-Card kaufen, die dann für die Firmengespräche vom Privatanschluss genutzt wird. Das geht sogar ohne Guthaben, sondern mit Verrechnung direkt über die Telefonrechnung der Firma. Den lästigen Zahlensalat, den man dan vor dem Gespräch eintippen muss kann man ja bei einem vernünftigen Telefon auf eine Zielwahltaste legen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank. Es muß leider aber wirklich so sein, daß die Gespräche dem Büroanschluß belastet werden. Ideal wäre mit Zieltaste aufs Bürotelefon und dann normal wählen. Die Gesprächsgebühren von Privat ins Büro wären egal.

Also, falls es da eine Lösung gibt…

Hallo Christian,

dann mach es doch über die Sache mit der Calling-Card, die auf den Geschäftsanschluss läuft. Einfach bei der Telekom unter dem bestehenden Festnetzanschluss des Büros bestellen und dann die Zugangsnummer und den Code auf einer Zielwahltaste des privaten Telefons ablegen. Drückst Du die Zielwahl, wird eine kostenfreie Verbindung zum Calling-Card-Dienst hergestellt, die übergebenen Zugangsdaten Daten werden gecheckt und dann kannst Du die gewünschte Rufnummer nachwählen. Auf dem privaten Telefon ist es eine 0800er Verbindung und auf der nächsten Telefonnummer der Firma erscheint unter dem Punkt Calling-Card 123 dann ein Eintrag für das entsprechende Gespräch.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klingt gut! Vielen Dank! o.T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]