Gebühren für Rundfunk und Fernsehen ?!

Hallo,

Ich weiss nicht ob es wirklich hierhingehört aber ich kanns nicht mehr hören.

Es steht eine Erhöhung der Rundfunkgebühren an - alle Welt regt sich auf.
Zur Zeit findet ein Diskussion auf SAT1 statt -

Meine Meinung vorweg - Ich zahle meine Rundfunkgebühren gerne -
da ich weitgehend

  • objektiv und unabhängig informier werden will
  • Regional und Lokal informiert werden
  • Alle Regionalprogramme mit guten Programmangeboten sehr schätze
  • ein wesentlich höheres Niveau der Sendungen

Die privaten Sender produzeiren doch nur irgendein Programm
um die Leute vor die Glotze zu bekommen um diese dann mit
Werbung zu übergießen.

Auch der Verdrängungswettbewerb bzw. Ausverkauf der Sender
hat begonnen - die Politiker wünschen sich schon lange
das die öffentlich - rechtlichen weg von der Bildfläche.

Sat1 bzw Strunz sprechen über unser Geld - aber Finanzieren wir
die privaten nicht auch ?

Diese haben ja auch einen Auftrag den die Privaten nicht machen
wollen.

Ich habe schon längerer Zeit kein Bock mehr auf Fernsehen - ich mag
keine Werbung und (Volks)verdummung !!!
Dann denke ich an Kofler und Premiere etc. wie hoch stehen
diese eigentlich noch in der Kreide bei den Steuerzahlern ?

Wie denkt Ihr so darüber ???

Gruß

J.F.

Hallo J.F.

Es steht eine Erhöhung der Rundfunkgebühren an - alle Welt
regt sich auf.

Ja, ich eigentlich auch. Nur selten öffentlich.

Zur Zeit findet ein Diskussion auf SAT1 statt -

das ist nicht mein Problem …

Meine Meinung vorweg - Ich zahle meine Rundfunkgebühren gerne

da ich weitgehend

  • objektiv und unabhängig informier werden will
  • Regional und Lokal informiert werden
  • Alle Regionalprogramme mit guten Programmangeboten sehr
    schätze
  • ein wesentlich höheres Niveau der Sendungen

Schön für Dich, aber warum muß ich das mit finanzieren?

Lustig ist der Punkt. ‚objektiv und unabhängig informier werden will‘.
Du meinst damit die Meldungen: Laut ‚BILD‘… :wink: Weiter weiß ich nicht, dann hat immer scon jemand abgeschaltet. Oft bin ich nicht der Erste, mein Sohn ist halt noch beweglicher als ich.
Oder ‚ein wesentlich höheres Niveau der Sendungen‘. Meinst Du damit die Volksmusiksendungen, die nur für Taube erträglich sind? Die Verrenkungen sind sicher lustig, wenn man die Geräusche nicht hören muß.

Die privaten Sender produzeiren doch nur irgendein Programm
um die Leute vor die Glotze zu bekommen um diese dann mit
Werbung zu übergießen.

Werbung gibt es bei den ÖR auch nicht wesentlich weniger. Bleibt die Frage, wie man die Leute vor den Bildschirm bekommt. Mit etwas, das sie sehen möchten? Wie verwerflich! Einfach ein gutes Programm zu machen nur zum Geld verdienen! Pfui! Und dann auch noch mit vile weniger Geld!

Auch der Verdrängungswettbewerb bzw. Ausverkauf der Sender
hat begonnen - die Politiker wünschen sich schon lange
das die öffentlich - rechtlichen weg von der Bildfläche.

Ja, ich auch. Warum nicht als Pay-TV? Wer’s möchte, soll’s auch zahlen.

Sat1 bzw Strunz sprechen über unser Geld - aber Finanzieren
wir die privaten nicht auch ?

Nur teilweise. Oder wurdest Du schon mit Gewalt gezwungen ‚Nutella‘ statt ‚Nutoka‘ zu kaufen? Ich nicht!

Diese haben ja auch einen Auftrag den die Privaten nicht
machen wollen.

Ja? Elitefernsehen für eine Minderheit, die die Mehrheit zahlen muß?
Oder meinst Du die ‚BILD‘ Meldungen? Auf die kann ich verzichten.

Ich habe schon längerer Zeit kein Bock mehr auf Fernsehen -
ich mag
keine Werbung und (Volks)verdummung !!!

Mein Gerät läßt sich sogar abschalten. So ein’s solltest du Dir auch mal kaufen. :wink:

Dann denke ich an Kofler und Premiere etc. wie hoch stehen
diese eigentlich noch in der Kreide bei den Steuerzahlern ?

Die sind auch nicht ansatzweise so teuer wie ARD-ZDF u.ä.

Wie denkt Ihr so darüber ???

Steht weiter oben.
Ja, ich sehe auch öfter dritte Programme. Meist sind das Reportagen, die mit 20 Leuten produziert werden. (2 vor der Kamera, 18 dahinter) Dazu braucht man keine Milliarden! Interessant wird es bein Radio! Hier im Saarland gibt es für meinen Musikgeschmack … eigentlich gar keinen Sender. :wink: Aber zwei, die nahe herankommen. Einer ÖR, der andere Privat. Der private ist etwas besser, der ÖR dafür mehr als zehn mal so teuer! Unterschiede im Programm gibt es kaum, lediglich die Musikauswahl ist beim ÖR etwas bei höheren Geburtsjahrgängen angesiedelt. Das glauben die ‚Macher‘ jedenfalls, wie es für mich aussieht. Der Anteil der Werbung an der Sendezeit ist absolut identisch. Oft läuft die Werbung synchron. Zehn Werbespots hintereinander laufen auf beiden Sendern in der selben Reihenfolge! Das selbe Band! Auch in der selben Häufigkeit!
Nun die Frage. Warum wird der eien Sender zusätzlich zur Werbung aus meinen Gebühren finanziert und der andere nur aus der Werbung? Textbeiträge sind auf beiden Sendern ähnlich häufig, der private Sender bringt lediglich öfter Interviews mit Gewerkschaftsvertretern, als der ÖR-Sender. Ist es ein Informationsdefizit, die AN-Vertreter zu Wort kommen zu lassen?

Noch einmal.
Warum muß ich Sender, die ich nicht mag, weil sie nicht objektiv sondern Regierungshörig sind finanzieren, wenn private besser informieren?
Weil das Gesetz es so vorschreibt. … In der DDR hat das Gesetz mir verboten, eine Meineung zu äußern, die gegen den Staat gerichtet war. … Gesetze haben nur selten etwas mit Recht zu tun.

Gruß, Rainer

Ich habe schon längerer Zeit kein Bock mehr auf Fernsehen -
ich mag
keine Werbung und (Volks)verdummung !!!

Aha…
… und deshalb schaust Du ARD und ZDF?

Ich habe weder Fernsehen noch Radio, und wenn
ich bei Besuch bei jemand mit Fernsehen bin,
staune ich immer wieder darüber, wie veraltet,
einseitig und platt die hochgelobte „Tagesschau“
oder sonstige Nachrichtensendungen sind.

Das krasseste war mal eine Nachricht über eines
Forschungsergebnisses bezüglich kosmologischen
Konstante, die mich veranlasste nachzusehen,
ob sich da schon wieder was revolutionäres getan
hatte. Das Ergebnis war, dass sich die Nachricht
auf ein mehrere Monate altes Paper (!!!) bezog …

Dann denke ich an Kofler und Premiere etc. wie hoch stehen
diese eigentlich noch in der Kreide bei den Steuerzahlern ?

Wie denkt Ihr so darüber ???

Wer sich die Birne mit dem mehrfach von
inkompetenten Journalisten durch- und wiedergekäutem
Zeugs vollknallt ist selber schuld.

Zumal es im Zeitalter des Internet immer die
Möglichkeit gibt, sehr viel schneller und direkter
an alle möglichen Informationen zu kommen.

Gruss, Marco

Ich denke, daß es eine meiner besten Entscheidungen war, auf Fernsehen zu verzichten.

Gruß,

Malte.

Hi!

Stoiber hat diese Fragen gestern abend klar beantwortet:

1.) überall wird gespart, nur bei den ÖRs soll mehr Geld fliessen? Wohl kaum. Wenn überhaupt, wird es wohl nur eine sehr geringe Beitragserhöhung geben.

2.) Brüssel wird sich wohl mit dem thema auseinandersetzen, auf lange Sicht wird es keine GEZ-Gebühren mehr geben.

Grüße,

Mathias

GEZ und andere staatsverordnete Abzocker
Hallo,

bei Deinem Posting drängt sich mir fast der Verdacht auf, die GEZ hätte Dich geschickt, um etwas anonym des Volkes Meinung zu eruieren.

Es steht eine Erhöhung der Rundfunkgebühren an - alle Welt
regt sich auf.

Das ist nicht nur aufregenswert, sondern eine Schweinerei ersten Grades. Wie kommt eigentlich dieser Staat (per Staatsvertrag) dazu, Menschen einen Sendermix vorzuschreiben und auch noch willkürlich finanzieren zu lassen? Mein Briefkasten steht ja auch für jegliche Post offen. Und wer etwas reinwirft, muss dafür zahlen, nicht aber ich. Jedenfalls darf ALLE Post rein, nicht nur gefilterte Post von Staatsgnaden.

Meine Meinung vorweg - Ich zahle meine Rundfunkgebühren gerne
-:da ich weitgehend

  • objektiv und unabhängig informier werden will

Meine Meinung: Ich zahle überhaupt keine Gebühren, spätestens seit dieser Lumpenverein von mir Gebühren für eine Leistung nachfordert, die ich nie in Anspruch genommen habe (ich war schon längst aus dem Haus ausgezogen). Allein mit der Begründung, es gäbe eine 6-monatige Kündigungsvorschrift (warum eigentlich nicht 2 Jahre? Bringt doch viel mehr.) Da zahlt man weit über 20 Jahre so einem Verein per Abbuchung die Gebühr, zieht dann zu einer Frau, die ihrerseits die GEZ bezahlt, was den Verein nicht hindert, mir eine Leistung in Rechnung zu stellen, die sie nie erbracht hat. In dem Haus wohnen neue Mieter und zahlen GEZ, meine Freundin zahlt… und ich sollte auch noch 3 Monate zahlen, obwohl es keine Leistung geben kann, weil es keine dritte Wohnung gibt, nur, weil ich seit über 20 Jahren noch die Kündigungsklausel im Kopf haben soll. Jeder ordentliche Kaufmann würde einem guten ehemaligen Kunden, der so lange pünktlich gezahlt hat, nicht etwas in Rechnung stellen, was er nie geleistet hat. An diesem Beispiel erkennt man sehr deutlich die Abzockmentalität dieses verachtenswerten Vereins.

  • Regional und Lokal informiert werden
  • Alle Regionalprogramme mit guten Programmangeboten sehr
    schätze
  • ein wesentlich höheres Niveau der Sendungen

Genau an diesem Punkt habe ich gedacht, die GEZ hat da ein U-Boot geschickt.

Die privaten Sender produzeiren doch nur irgendein Programm
um die Leute vor die Glotze zu bekommen um diese dann mit
Werbung zu übergießen.

Genau das tun die ÖRs genauso, und kassieren noch zusätzlich, ganz im Gegensatz zu den Privaten: die kriegen von mir nix, weil sie auch keine unverschämten Rechnungen stellen.

Auch der Verdrängungswettbewerb bzw. Ausverkauf der Sender
hat begonnen - die Politiker wünschen sich schon lange
das die öffentlich - rechtlichen weg von der Bildfläche.

Bist Du da sicher, dass sich das die Politiker wünschen? Hast Du da eine Quellenangabe?

Sat1 bzw Strunz sprechen über unser Geld - aber Finanzieren
wir
die privaten nicht auch ?

Wie denn? Ich kriege von SAT-1 keine unbegründete Rechnung.

Diese haben ja auch einen Auftrag den die Privaten nicht
machen
wollen.

Die Privaten decken schon das gesamte Spektrum ab, weil es auch für Nischen immer einen Markt gibt, alles eine Frage des Preises.

Ich habe schon längerer Zeit kein Bock mehr auf Fernsehen -
ich mag
keine Werbung und (Volks)verdummung !!!

Na fein, und warum bezahlst Du dann die GEZ und lobst diesen Kappenverein auch noch?

Dann denke ich an Kofler und Premiere etc. wie hoch stehen
diese eigentlich noch in der Kreide bei den Steuerzahlern ?

Seit wann finanziere ich einen Privatsender, wenn ich dort nicht Mitglied bin? Erklär mir mal diese Logik!

Wie denkt Ihr so darüber ???

Ich denke, dass die GEZ irgendeines nicht zu fernen Tages verboten werden sollte. Es gibt nirgendwo in der Wirtschaft ein ähnliches Zwangsabnahmesystem wie bei den ÖRs. Alle Marktteilnehmer in einer freien Marktwirtschaft müssen für ihr Angebot werben, und dem potentiellen Abnehmer muss es freistehen, sich für oder gegen einen Anbieter zu entscheiden. Das darf mit der Verfügbarkeit eines Empfangsgerätes nichts zu tun haben. Denn dieses gleiche Empfangsgerät brauche ich ja, um die privaten Sender zu hören bzw. zu sehen (hier beginnt die kriminelle Amtshandlung: man begründet eine Leistung mit der Verfügbarkeit eines Gerätes, das ich aber auch zum Empfang der privaten Sender brauche. Sowas nennt man auch Nötigung.). Das wäre so, als müsstest Du in Frankreich oder sonstwo in der Welt Kfz-Steuern bezahlen, nur weil Du ein Auto besitzt und möglicherweise mal durch diese Länder fährst.

Gruß
Richard

p.s.: Warum zahlen eigentlich die Astronauten auf der ISS nicht an die GEZ? Haben die dort oben nicht auch Empfangsgeräte, mit denen man deutsche ÖRs empfangen kann?