Hallo
Haltet ihr das für seriös? Ist es üblich, auch in den Ferien
weiter zu zahlen?
Ja, das ist absolut üblich. Es wird so gerechnet, dass du im Jahr 54 x 12 = 648 Euro bezahlst. Dann kannst du diesen Betrag durch die Anzahl der Wochen teilen, in denen wahrscheinlich Unterricht stattfinden wird. Das sind maximal 39 Wochen im Jahr, eher weniger (Feiertage, insbesonders Donnerstag). Aber nehmen wir jetzt mal diese 39 Wochen.
Dann hast du 648 : 39 = 16,62 Euro. Das zahlt man dann für die halbe Stunde Einzelunterricht, nur dass man es eben auch zahlt, wenn man selber oder der Lehrer mal krank ist.
Allerdings kann man in den meisten Fällen erwarten, dass der Lehrer auch nicht pingelig ist, wenn er mal was mehr macht, z. B. Vorspielstunden organisiert und ähnliches. Man kann dafür natürlich auch erwarten, dass der Lehrer ein Konzept hat und den Unterricht vorbereitet.
Und Kündigung nur per Einschreiben, das finde ich auch komisch.
Das finde ich etwas unüblich, aber die haben wohl schlechte Erfahrungen gemacht, dass die Leute behauptet haben, sie hätten gekündigt, und die Musikschule hatte da andere Ansichten.
Viele Grüße