Gebühren

Hi ihr alle !

Hatte schonmal gefragt: aber irgendwie war ich mit den Antworten net so zufrieden :wink: und wusste auch nicht mehr !

Wie sieht es mit einem ganz normalen analogen Telefonanschluss aus, wenn man über die Telekom telefoniert bzw. über einen anderen Anbieter ?! Wenn ich in einen kleinen Dorf wohne und in die Stadt anrufe, die 5 km entfernt ist, was ist das für ein Gespräch ? Ein ganz normales Ortsgespräch ?! Und bringen mir dann die Vorwahlen von anderen Anbietern etwas ?
Ich hab nur mal gehört dass die Telekom so teuer sein soll !

Macht mich bitte ein Stück schlauer…kann man so Geld sparen oder nicht ?
danke SNEJ

Hi,

http://www.telekom.de/dtag/ipl/tarifrechner/index.htm

hier gibts den Tarifrechner der Deutschen Telekom, der wird
alle paar Monate aktuallisiert.
Mit diesem Tool kann man sich anzeigen lassen, was als
Ortsgespräch zählt und was als Deutschlandverbindung.
Zur besseren Ansicht kann man sich auch eine Bereichskarte
ausdrucken lassen.

Gruß

Christoph

einfach erklärt: andere Vorwahl - sparen möglich!
Hallo Snei!

Du kannst eigentlich immer weniger bezahlen als die Dt.Telekom.
Wenn Dein Ort und der der Zielort unterschiedliche Vorwahlen haben, kannst Du mit allen Anbieter anrufen und meist immer sparen gegenüber analogen Dt.Telekom-Gesprächen.

Wenn es gleiche Vorwahlen sind, dann nur z.Zt. mit den 0190-0…-Rufnummern. Das die 0190-Rufnummern haben manche gesperrt oder manche vertrauen diesen Rufnummern nicht. Wie auch immer.

Hier ist ein Link zu teltarif.de
http://www.teltarif.de/db/res.html?zs=0-0%2f1-8&kurz…
diesen benutze ich immer bevor ich telefoniere. Er zeigt nur Anbieter an, die im 60- oder 1-Sekundentakt abrechnen.
Wenn da 0190-0…-Rufnummern stehen kann man sie überall hin in Deutschland benutzen, egal ob Orts- oder Ferngespräch.

hoffe Dir geholfen zu haben.

weitere -immer aktuelle- Infos unter http://www.teltarif.de/

Tschüüüss

Olaf

Hallo Zusammen,

richtig ist, das man beim sogenannten Call by Call Verfahren Geld sparen kann. (nunmehr auch bei Cityverbindungen).

Vorsicht ist jedoch geboten sofern man eine Tarifabfrage bei vorgenanntem Link und auch anderen (z. B. billiger-telefonieren.de etc.)durchführt. Die dort angegebenen Entgelte stimmen teilweise nicht mit den tatsächlichen Gebühren überein. Dies ist !!!nicht!!! auf Arglistigkeit des jeweiligen Betreibers anzurechnen, vielmehr auf Eingabefehler bzw. fehlender aktueller Tariftabellen der einzelnen Unternehmungen. Bevor Ihr eine güsnstige Verbindung lt. dieser Datenbanken über eine Telko-Gesellschaft führt, vergewissert Euch auf Richtigkeit der Preisinformation, auf der Homepage des jeweiligen Netzbetreibers. Ansonsten könnt Ihr böse Überraschungen erleben!!!

Gruß
stranger_one

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

heise
ich find die übersicht bei heise ganz gut:
http://www.heise.de/ttarif/dyn/einfach.shtml