Gebundenes Buch

Hallo
Ich habe mir bei Amazon ein Buch bestellt , habe es als "gebunden " bestellt.
Nun hab ich ein Taschenbuch bekommen ,der Rücken ist geklebt und der Enband weich. Nachdem ich das reklamiert habe,wurde mir wieder das Gleiche Buch geschickt. (2x)
Nun meine Frage :kann ein gebundenes Buch auch geklebt sein ? (die Frage ist schon bescheuert )Habt ihr dasschon mal gehört ,dass ein gebundenes Buch weichen Einband hat ?
Was sagen die Buchbinder dazu ?

Gruss
Kosmokatze

Hallo,

Ich habe mir bei Amazon ein Buch bestellt , habe es als
"gebunden " bestellt.
Nun hab ich ein Taschenbuch bekommen ,der Rücken ist geklebt
und der Enband weich. Nachdem ich das reklamiert habe,wurde
mir wieder das Gleiche Buch geschickt. (2x)
Nun meine Frage :kann ein gebundenes Buch auch geklebt sein ?
(die Frage ist schon bescheuert )Habt ihr dasschon mal gehört
,dass ein gebundenes Buch weichen Einband hat ?

die Buchhändler sagen dazu: das ist korrekt. Was Du als Taschenbuch bezeichnest, ist vermutlich Normalbuch-groß. Da kann durchaus der Umschlag biegsam sein. Gebunden bedeutet im Grund nur, dass das Buch einen festen Buchrücken hat.

schöne Grüße
Geli, Bibliothekarin

Einspruch!
Hi Geli (& Katz :wink: )

die Buchhändler sagen dazu: das ist korrekt. Was Du als
Taschenbuch bezeichnest, ist vermutlich Normalbuch-groß. Da
kann durchaus der Umschlag biegsam sein. Gebunden bedeutet im
Grund nur, dass das Buch einen festen Buchrücken hat.

Das trifft nicht zu. „Gebunden“ heißt es deshalb, weil diese Bücher eben per Fadenheftung „gebunden“ werden…

Zur Information:
„Unter den papierverarbeitenden Berufen hat die Buchbinderei eine lange Tradition. Im MA wurde sie in Klöstern und an Höfen ausgeübt. Nach der Erfindung des Buchdrucks entwickelte sie sich zu einem eigenen Gewerbe, das seit dem 16. Jh. in Zünften organisiert war. Bis ins 19. Jh. war die Buchbinderei reine Handwerksarbeit. Im Zuge der industriellen Massenproduktion von Büchern wurden für fast alle Arbeitsgänge Maschinen entwickelt (Falzmaschine, Zusammentragmaschine, Fadenheftmaschine, Anleimmaschine, Deckenmaschine usw.), die heute in großen Buchfertigungsstraßen integriert sind und automationsgesteuert arbeiten. Die wichtigsten Schritte bei der Herstellung des Buchblocks sind: Zuschneiden der Rohbogen zu Falzbogen (ein solcher umfaßt meist 16 Seiten); Falzen der Bogen, die schon vom Drucker durch sogenannte Ausschießen so vorbereitet sind, daß die Seiten nach dem Falzen in der richtigen Reihenfolge stehen; Ankleben der Vorsätze; Kollationieren (Zusammentragen) und Heften, bei dem zwischen Fadenheftung (der Buchblock wird auf Gaze über Bünden geheftet) und Klebebindung (Lumbecken) unterschieden wird. Beim Einband im engeren Sinne werden die Broschur und der Deckenband unterschieden. Bei der Broschur wird der Block lediglich mit einem Umschlag (Kartonumschlag, Paperback) versehen, der Umschlag ist fest mit dem Rücken des Blocks verklebt. Beim Deckenband wird der Buchblock mit Gaze und Vorsätzen an der Einbanddecke befestigt, der Rücken ist nicht mit der Decke verklebt, damit sich das Buch öffnen läßt. Um die Lücke zwischen Einband und Buchblock zu schließen, wird dem Block ein Kapitalband angefügt. Zum Schmuck kann der Schnitt eingefärbt werden. Bei den Buchdecken sind Papp-, Leinen-, Leder- und Kunststoffeinbände zu unterscheiden. Bei den heute kaum noch gebräuchlichen Halbleinen- oder Halblederbänden besteht nur der Rücken, nicht die ganze Decke aus dem entsprechenden Material.“
Zitat aus:
http://www.bibliomaniac.de/texte/misc/abc2.htm
Anja
Verlagsbuchhändlerin, gelernt bei der Büchergilde Gutenberg, dem Ferrari unter den Buchherstellern (wenn dieser profane Vergleich erlaubt ist…)

1 Like

Hallo A.A.

die Buchhändler sagen dazu: das ist korrekt. Was Du als
Taschenbuch bezeichnest, ist vermutlich Normalbuch-groß. Da
kann durchaus der Umschlag biegsam sein. Gebunden bedeutet im
Grund nur, dass das Buch einen festen Buchrücken hat.

Das trifft nicht zu. „Gebunden“ heißt es deshalb, weil diese
Bücher eben per Fadenheftung „gebunden“ werden…

ich kürze mal eben auf das Wesentliche: was eine Fadenheftung ist, weiss ich (habe selbst schon welche hergestellt, das lernt man auch als Bibliothekarin). Aber welcher Verlag außer dem von Dir erwähnten Ferrari-Unternehmen tut das noch?

Kaum einer. Deshalb wird Kosmokatze auch künftig jede Menge gebundener Bücher kaufen, die selbst mit wunderbar festem Leineneinband nur Buchblock-klebe-geheftet sind und darum natürlich wenig halten. Traurig, aber einfach eine Folge der Billigpreis-Politik, die allenthalben um sich greift.

Geli

Das trifft nicht zu. „Gebunden“ heißt es deshalb, weil diese
Bücher eben per Fadenheftung „gebunden“ werden…

Ja das denke ich auch sonst hiesse es Normalbuch oder so…

Das Buch ist noch nicht mal toll geklebt ,ich brauche es in der Werkstatt und habe es schon als Normalbuch ,die Rückenheftung ist so minderwertig geklebt ,dass die Seiten rausfallen .Deswegen wollte ich es als gebundenes Buch haben.
Und jetzt?
Amazon hat keine Telefonnummer und sie schicken mir immer nur diese geklebten Bücher.

Schmollt
Kosmokatze

Hallo,

aber selbstverständlich ist das, was du deiner Beschreibung nach bekommen hast, ein gebundenes Buch (ob qualitativ korrekt steht auf einem anderen Blatt)

du hast ein Buch mit einem Softcover in einer Klebebindung bekommen, Taschenbücher werden so i.d.R. hergestellt.
Vermutlich hast du Hardcover erwartet, das ist die Technik für höherwertige Bücher.
Aber eine Bindung ist beides.

Gruß Georg
(Mitarbeiter in einer Industriebuchbinderei)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Georg.
Na gut ,dann geb ich mich jetzt damit zufrieden und habe was unerfreuliches gelernt.Danke dir (und den anderen dank ich auch ) für Deine Antwort.

Gruss
Kosmokatze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Telefonnummer

Amazon hat keine Telefonnummer und sie schicken mir immer nur
diese geklebten Bücher.

Doch:
0941-788788

Grüße,
Gabi

1 Like

Gut so

Cool
Jetzt hab ich da angerufen und sie haben festgestellt ,dass sie im Lager das Buch falsch eingeben habe.

Danke für die Nummer .
Es war also doch das Taschenbuch ,das ich die ganze Zeit bekommen hatte.
Gruss
Kosmokatze