Hallo, Albert57,
häh ? Wasn Summand ? googlegoogle - aha !
Erster Summand sind die letzten beiden Stellen des Geburtsjahrs,
keine Ahnung was Du mit „wie wird der zweite Summand gebildet“ meinst…durch hochzählen seit Geburt, jedes Jahr + 1
)
Ah ! der wird gebildet aus dem fraglichen Jahr, z.b. 2011 minus Geburtsjahr !? Also 2011 - 1963 = 48.
Und dann geht es natürlich aus andersherum: 1963+48=2011.
a+b=c und c-b=a, als auch c-a=b, richtig ?
Klasse, den Zusammenhang hätte ich dann verstanden, jetzt hilf mir bitte noch einen weiter und nenn mir das entsprechende math.Gesetz (assoziativ und distributiv ist es nicht, und da hören meine Kenntnisse auf…)
Danke und Gruß
Andreas (+1 Fleißpunkt:smile:)
bei mir geht es auch 1963:
63 + 0 = 63
63 + 1 = 64
63 + 2 = 65
…
63 + 48 = 111
zur Begründung: Ansatz zum Selberdenken
- Summand hängt wie mit dem wahren Geburtsjahr zusammen?
- Summand ist das Alter: wie wird das bestimmt?
Summe bilden
Viel Spaß
Albert