Geburtsname vom Vater annehmen?

Hey liebe wer-weiss-was Gemeinde,

Meine verlobte und ich bekommen ein Kind.

Mein Schatz war vor unserer Beziehung mit einem anderen Mann verheiratet und hat seit dem noch dessen Nachnamen.

Wenn unser Kind nun geboren wird, bekommen es ja automatisch den Nachnamen der Mutter, da der aber gleich dem des Ex-Mannes ist, möchte ich das nicht.

Heiraten kommt für uns aus finanziellen Gründen derzeit eigentlich noch nicht in Frage.

Nun hab ich meine Freundin gefragt, ob es ginge, das unser Baby ab der Geburt meinen Nachnamen bekommen könnte, sie meinte ja das ginge, das möchte sie aber nicht, weil es dann bedeuten würde, das sie alle Rechte an mich abgibt ?

Wie verhält sich das ?

Hallo Knorki,

leider bin ich kein Rechtsexpert.

Viel Erfolg weiterhin

Hallo Knorki,

tut mir leid, da hab ich keine Ahnung, frag lieber einen Rechtsexperten :wink:

Liebe Grüße
Anja

Hallo, erkundige Dich auf dem Einwohnermeldeamt/Jugendamt, dann bist Du auf der sicheren Seite. Du wirst doch auch als Vater eingetragen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Name des Kindes etwas mit dem Sorgerecht zu tun hat.
Das Kind bleibt doch bei der Mutter.

Hallo Knorki,

ich glaube, daß Du dem Kind Deinen Namen geben kannst. Was meint Deine Freundin damit, daß sie „alle Rechte an Dich abgibt“? Du bist doch der Vater und hast damit automatisch Rechte. Erkundige Dich doch mal beim Standesamt oder bei einem Rechtsanwalt, wie es mit der Namensgebung ist. Das Kind von Freunden heißt seit der Geburt wie der Vater, obwohl erst später geheiratet wurde.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
Viele Grüße von mopti

Hallo
Also wir waren bei unserem ersten kind auch nicht verheiratet. Und so weit ich das weiß, gibt deine freundin keinerlei rechte ab wenn das kind deinen namen bekommt. Ihr müsst eh die vaterschaft und evtl. des sorgerecht von dir anerkennen lassen. Aber am besten ruf doch mal am jugendamt an und erkundige dich da wie das so ist, die können dir da prima weiterhelfen! Vaterschaft und sorgerecht anerkennen würde ich an deiner stelle auf jeden fall beides machen, weil wenn nicht, und ihr trennt euch hast du keinerlei rechte an deinem Kind!
LG Mona

Hallo,
also auch mir wäre es nicht so recht, wenn mein Kind den Familiennamen des Ex bekommen würde. Ich würde aber dann doch eine Heirat überlegen. Hinzu kommt, daß ein Kind schon im Kindergarten, geschweige denn in der Schule, gefragt wird: Warum heißt dein Papa anders?
Liebe Grüße und schönes Wochenende

huhu

herzlichen glückwunsch zum gemeinsamen schwanger sein :smile:

der nachname hat nichts mit den rechten zu tun. das sorgerecht bleibt bei ihr bzw. euch beiden, je nachdem wie ihr das regelt.

liebe grüße!

Hallo ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das sie alle Rechte abgibt nur weil dein Kind deinen Nachnamen annimmt. Warum sollte sie sie ist ja als Mutter eingetragen. Aber am besten informier dich beim Jugendamt oder so die wissen 100 % bescheid.Wünsche euch alles gute und viel Spass mit euren Zwerg.

Hallo -

meine Antwort kommt vespätet, aber ich hoffe, ich kann etwas helfen.

Ich kann Deinen Standpunkt nachvollziehen, wobei ich selbst finde, dass es sich am Ende nur um einen Namen handelt - nicht mehr nicht weniger :wink:

Möglichkeit Nummer 1 wäre, dass Ihr heiratet. Dies sollte natürlich nicht in erster Linie aus dem Grund des gemeinsamen Namens resultieren. Aber es würde auf lange Sicht vieles für Euch als Familie mit Kind vereinfachen. Bleibt Ihr unverheiratet, müsstest Du so oder so die Vaterschaft anerkennen usw. - also Deine Vaterschaft offiziell machen (mit allen Rechten und Pflichten). Das macht man - soweit ich weiß - beim Jugendamt.
Den Nachnamen des Kindes kann man spätestens bei der Beantragung der Geburtsurkunde festlegen. Das macht die Mutter und Du musst dem dann zustimmen. Genaueres kann man Dir sicher beim, Standesamt oder beim Jugendamt mitteilen.

Oder Deine Freundin ändert Ihren Nachnamen wieder zu Ihrem Mädchennamen. Wäre auch möglich. Und das Kind bekommt den Namen.

Viel Erfolg!

Nene

Hallo knorki wenn die Vaterschaft angenommen hast gelten für dich auch Rechte . Ich bin selber geschieden und hab von einem andern ein kind bekommen dieser trägt auch den Namen den ich derzeit noch trage nämlich den von meinem Ex. Hat deine freundin schon ein kind aus ihrer Ehe ?
Wenn ja dann verstehe ich ihre Einstellung ich hab eine 7 jährige Tochter mit meinem ex und ich bin einfach der Meinung das Geschwister einfach den gleichen nachnamen tragen sollten sicher bist du stolz auf dein Kind únd möchtest das er so heißt wie du aber ein kind gehört auch zur Mutter ;O) und jede Mama möchte das ihr kind so heißt wie sie.

Es gibt nur 2 Möglichkeiten entweder ihr heiratet das ihr alle gleich heißen tut oder ihr belasst ihn nach der Mutter .

LG

Hallo Knorki, ist ja schon ne Weile her, dass du die Anfrage gestellt hast, wahrscheinlich bzw. hoffentlich hast du das Problem inzwischen gelöst. Ich weiß da leider auch nicht so genau, wie die Gesetze sind.Ich würde auf jeden Fall zu einer Rechtsberatung gehen, z.B. Pro Familia, oder zu einem Anwalt. Wünsch dir/Euch viel Glück!!
Gabi Happel