Geburtsschäden durch Sauerstoffmangel

Hi,

ich habe folgende Überlegung:
wenn ein Kind im Laufe seiner Geburt nicht optimal mit Sauerstoff versorgt wird, z.B. weil es einige Zeit im Geburtskanal festhängt, ist prinzipiell nicht mit (soo großen) Schäden zu rechnen weil das Gehirn noch recht „unprogrammiert“ ist.

Bei einem erwachsenen Schlaganfallpatienten gibt es ja oft Störungen in der Sprache oder bei koordinierten Bewegungen weil diese Information beschädigt/gelöscht wurde. Solche Schäden kann es ja in der Geburt nicht (so doll) geben, oder?

Wie groß ist also hier das Riskio? Geburtsschäden gibts ja schließlich…

J~

Hi,

die risiken gibt es sehr wohl. Und ein Fötus kann bei der Geburt sehr wohl heftige SChäden davontragen - ich will damit sagen, dass es noch „unprogrammiert“ ist, schütztz nicht. Es kann zwar weniger verlernen, aber die Fähigkeit zum Lernen verlieren, und auch das vegetative Nervensystem kann geschädigt werden.
Guckstu hier:
http://www.medport.de/redaktion/neoventa2.html

und hier:
http://www.aok.de/bund/tools/medicity/diagnose.php?i…

Die Franzi,
die sich sicher ist, dass noch n arzt was dazuschreiben wird