Geburtstagseinladung auf Schwäbisch

Ich studiere in Oberschwaben, komme aber ursprünglich aus München und möchte für die Münchner Freunde eine Einladung auf schwäbisch schreiben.

Könnte mir da ein Fachmann, der das Glück der Geburt im Ländle hatte helfen?

Text soll sinngemäß ungefähr wie folgt lauten(bin aber gerade leider sehr unkreativ, nehme also gerne noch verbesserungsvorschläge an!!!):

„ Heiligs Bleche !!! “

Ich werde jetzt schon 22 Jahre alt und ich bin endlich mal wieder aus dem schönen Schwabenländle nach München zurückgekehrt….

Zwei sehr gute Gründe um mit mir am Freitag, den 18. Juli 2008 ab 19:30 bei mir zuhause(……) zu feiern.

Für reichlich Essen und Getränke ist natürlich gesorgt – 22 ist ja bekanntlich eine Schnapszahl …

Ich würde mich sehr freuen wenn du kommst !

Gib bitte bis zum 15.07. Bescheid, ob du kommen kannst!

schonmal: VIELEN DANK

Liebe Grüße

Dominik

Hier kriegst Du eine Übersetzung - vielleicht passt’s:

Heilix Blechle!! Jetzat isch was passiert:

Zum eine werre schon 22 Joar ald! Und dann bin i a endlich emoal
widda aus em schene Schwobeländle nach München zrickgekehrt …

Zwoi gude Grind für eu, um mit mia zsamme em

Freidag, de 18. Juli 2008, ab 19.30 Uhr,

bei mir dahoam zu feiere.

Esse und Trinke isch nadierlich gnug do – 22 isch jo bekanndlich
ä Schnabszohl!

I wird me freie, wenn’d komme dätsch!

Drum gib ma bidde bis zum 15.07. Beschoid, ob’d kommsch…

Gruß Tina