Geburtstagsgeschenk Papa

Hallo,
mein Papa hat in einigen Tagen Geburtstag, er wird 54. Er mag gern Musik, gutes Essen und geht gern auf Mittelaltermärkte. Außerdem liest auch gern mal ein gutes Buch. Da ich ihn so bald nicht mehr persönlich sehe, möchte ich es gern mit der Post verschicken, deshalb sollte es nicht zu groß sein.
Ausgeben möchte ich circa 20-30 Euro.
Schon mal danke für alle Anregungen.

Moin,

tja, bei Musik fällt natürlich sofort ein: CD, nur welche Art von Musik mag Dein Vater?

Gutes Essen, evtl. für eine Person; aber es gibt auch Brunch am Sonntag, das all inclusive unter 10€ kostet. Vlt. etwas exotisches, ich war vor kurzem zu einem super türkischen Brunch.

Ohne Angabe von Wohnort und genaueren Infos zu den Interessen, kann Dir wohl kaum jemand einen treffsicheren Rat geben.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo ,
vielleicht ein Kochbuch zum Thema Mittelalter , eine Flasche Honigwein , ein Foto im alltertümlichen Bilderrahmen , einen Kalender oder einfach mal im Bücherladen stöbern .
Liebe Grüße

Hallo,

ich hab bloß 2 bescheidene Tipps, wenn Du Deinen Pa magst.

  • wenn er gutes Essen mag und selbst gerne kocht, ein Kochbuch eines Sterne-Kochs. Die sind meist sehr unterhaltsam geschrieben und haben viele brauchbare Hinweise (z.B. Vincent Klink). Aber wenn Dein Pa definitiv nicht selbst kocht, sind sie rausgeschmisenes Geld. Dann lieber einen Gutschein für sein Lieblings-Lokal.

  • wenn Du künftig „weg“ sein wirst, könnstest Du jeden Monat ein Foto machen - egal von was. Jedenfalls von etwas, was DU in dem Moment besonders gefunden hast. Und im nächsten Jahr schenkst Du ihm einen Kalender mit diesen Fotos. Ich mache das schon seit ein paar Jahren so und mein Pa lieebt diese Kalender. Er weiss, dass ich bei den Fotos auch an ihn gedacht habe.

LG
Maralena

Hallo,

gute Mittelaltermusik machen ‚Saltatio Mortis‘, ‚Corvus Corax‘ ‚Schelmish‘ oder ‚Versengold‘.

Mittelalterrock findet man z.B. bei ‚In Extremo‘ oder ‚Schandmaul‘.

Mittelalterromane sind neben den Klassikern ‚Die Säulen der Erde‘ und ‚Der Medicus‘ vorallem auch Bücher von Tanja Kinkel.

Sehr empfehlenswert finde ich ‚Die Löwin von Aquitanien‘ und ‚Die Puppenspieler‘.

Ganz neu von Tanja Kinkel: ‚Das Spiel der Nachtigall‘ über Walther von der Vogelweide

Als Sachbuch empfehlenswert ist :Alltag im Mittelalter: ‚Das Leben der Deutschen vor 1000 Jahren‘ von Rolf Schneider

Vielleicht gefällt ihm auch ein mittelalterlicher Terminkalender mit vielen Infos zum MA und edler Aufmachung?

http://www.amazon.de/Mittelalter-Kalenderbuch-A5-201…

Etwas teurer als du geplant hast, dafür aber ganz toll für den Fan und immer aktuell wäre ein Geschenkabo von Karfunkel.
Das ist die Zeitschrift für alle Mittelalter Fans.

http://www.karfunkel.de/

Wenn man den Wohnort deines Vaters wüsste, dann könnte man auch mittelalterliche Restaurants oder Veranstaltungen empfehlen…

Mittelalterliche Kochbücher sind meines Erachtens nicht empfehlenswert

  • sie treffen den heutigen Geschmack nur selten und sind zudem häufig ungenau oder falsch.

Es grüßt
Yvisa