Geburtstagsidee 50er Mama

Hi!

Meine Mutter hat in einem Monat Geburtstag und meine Geschwister und ich würden jetzt eine Präsentation über die vergangenen 50 Jahre machen (von Baby bis jetzt!) nur fehlen uns leider die ganzen Inspirationen dafür (Ideen, Sprüche, was schreibt man bei den Bildern dazu, …)

LG

HAllo lieber Anfrager
DAs muß schon schön vorbereitet
Schiftliche Beratung dazu ist sehr schwierig

Mein Vorschlag telefonieren

06221 437 9825

Siegfried Rodat Heidelberg

hi, dass ist nicht so leicht von hieraus erklärbar, haben sie schon mal eine präsentation in idiesem umfang gemacht?
vielleicht so viel: suchen sie sich einen schönen hintergrund für die erste folie aus, diese übernehmen sie dann für alle weiteren folien.
pro folie würe ich nicht mehr als 3 bilder nehmen + text.
alle bilder sollten animationen haben und auch die folien sollten üergänge erhalten. die zeitlichen abstände muss man so legen, dass sie nicht zu kurz aber auch nicht zu lang sind.
man sollte das ganze auch mit musik untermalen, welche man auf die erste folie einfügt.
also wie gesagt von hieraus ist es schlecht zu erklären. einfach anfangen und ausprobieren.
vlg.rüdiger

Hallo!

Hier kann ich euch nur empfehlen, da „rumzugooglen“. Es ist ja sehr davon abhängig, dass ihr eure Mutter kennt und was dann passt. Es gibt sicher zu diesem Thema Sprüche, Anregungen usw. und die Gestaltung sollte sich dann auch von selbst ergeben.

Gruß

Voila

tut mir leid, dazu habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Viel Erfolg.

Hallo, wie wärs mit googlen ?!?!

Hallo

Die Idee ist gut, aber Inspiration kann ich nicht geben.
Vielleicht mal bei Goggle fragen…

Gruß
Boris

Hi!

Meine Mutter hat in einem Monat Geburtstag undn ich nicht geben. meine
Geschwister und ich würden jetzt eine Präsentation über die
vergangenen 50 Jahre machen (von Baby bis jetzt!) nur fehlen
uns leider die ganzen Inspirationen dafür (Ideen, Sprüche, was
schreibt man bei den Bildern dazu, …)

LG

Hi,

ich dachte immer, dass Fragen zu Powerpoint selbst hier gestellt werden :smile:
Erstmal Glückwunsch, dass ihr für eure Mom was machen wollt.
Einen Monat vorher anzufangen ist reichlich spät, ihr müsst euch sputen.

* Sind alle Bilder da? -> Digital
* Könnt ihr die Bilder zeitlich einordnen?
* Anekdoten zu Bildern sind immer schön
** die Oma/den Opa fragen
** euren Papa
** historische Ereignisse gegenüberstellen
** gute Mischung zwischen witzigen Bildern (da braucht ihr wahrscheinlich nichts zu schreiben) und „schönen“ Bildern finden
** fordert eure Mom auf zu einigen Bildern „Stellung zu nehmen“

Mehr fällt mir spontan nicht ein. Vielleicht zwischendurch einen Mix aus ihren Lieblingsliedern spielen…

Viel Erfolg

hi sonnenblume 20
ich kann mich noch dran erinnern, dass mein vater für seine mutter (meine oma) auch so eine präsentation gemacht hat
wir haben das damalas mit power point gemacht
wir haben die bilder mit musik hinterlegt
mit einem baby foto haben wir angefangen…
außerdem haben wir am ende ein kleines quiz gemacht mit dingen die typisch für sie sind.

LG llnie

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen wenn du noch fragen hast kannst du gerne zurück schreiben :smile:

Hi zurück,

was man zu den Bildern schreibt oder dichtet,
das kann ich leider nicht beantworten. Es kommt
auf die Bilder an und was dazu passt. Ich kenne
leider Deine Mama nicht. Wenn ich die Bilder vor
mit hätte, würde mir bestimmt etwas dazu einfallen.
Ich habe ja selbst schon einmal so etwas gemacht.
Sorry, tut mir sehr leid, dass ich Dir nicht helfen
konnte.

LG
Lilo

Hallo

das kann ich dir jetzt auch nicht sagen, weil ich deine mama nicht kenne. ich denke das www bietet gute hilfe.

Was wir damals gemacht haben, was super gekommen ist. Wir haben verschiedene politiker (auch die merkel) und schauspieler (deutsche), halt promis, angeschrieben und gefragt ob sie graturlieren möchten. Das war total genial, da kamen nämlich wirklich glückwünsche und autogramme… *g

Grüße

megasunshine

Hallo,
ich würde zu jedem Bild eine eigene Geschichte verfassen und die Geschichte in Erzählform wiedergeben.
Für Verse und Gedichte usw. gibte es im Interner super Seiten, einfach Geburtstagsvese zum 50 in Google eingeben.
viel Spaß
LG

Guten Tag,LG,

leider habe ich keine Erfahrungen mit Präsentationen. Wenn dir der Praxis-Tipp weiterhilft, wäre das toll

Gruß Günther Zoller

PRAXIS-TIPP: Viermal DIN A6 = Einmal DIN A4

Gestalten Sie das Dokument, zum Beispiel die Einladung, im DIN-A4-Hochformat (das Gestalten im DIN-A4-Querformat ist leider nicht möglich). Stellen Sie über die Seitenansicht sicher, dass das ganze Blatt dafür genutzt wird, jedoch kein zweites Blatt begonnen wird.
Haben Sie die Einladung fertiggestellt und die Gestaltung mit einem Testausdruck (im DIN-A4-Format) geprüft, fügen Sie am Ende der Einladung über die Tastenkombination Strg + Eingabe-Taste am Ende der Seite einen festen SEITENUMBRUCH (Word 2010, 2007, 2003, 2002) oder SEITENWECHSEL (Word 2000) ein.
Markieren Sie jetzt über die Tastenkombination Strg +A die komplette Einladung, um daraufhin mit Strg +C eine Kopie in der Windows-Zwischenablage zu speichern.
Springen Sie ans Ende Ihrer Einladung und fügen den Inhalt aus der Zwischenablage über die Tastenkombination Strg+V insgesamt dreimal in Ihr Dokument ein. Das Dokument besteht jetzt aus vier identischen Einladungen, die durch die Seitenumbrüche jeweils auf einer neuen Seite beginnen. Löschen Sie nun noch den Seitenwechsel auf der letzten Seite.
Word 2010: Wechseln Sie mit einem Klick auf die Registerkarte DATEI in die Backstage-Ansicht. Klicken Sie hier auf DRUCKEN. Klicken Sie in der Liste mit den Einstellungen auf den letzten Eintrag und wählen Sie hier die Auswahl 4 SEITEN PRO BLATT. Über den Befehl AN PAPIERGRÖßE ANPASSEN legen Sie außerdem als Papierformat A4 fest. Wie das in Word 2007 und in Word 2003, 2002 und 2000 funktioniert, lesen Sie in den aktuellen Korrespondenz-Tipps des SekretärinnenBriefeManagers. Den Sie hier kostenlos testen und ausprobieren können …
Wenn Sie nun den Ausdruck starten, fasst Word die vier Seiten auf einer DIN-A4-Seite zusammen und verkleinert die einzelnen Seiten auf das DIN-A6-Format.

diesen PRAXIS-TIPP weiterempfehlen

Mit der Zoom-Funktion lassen sich mehrere Seiten auf einem Blatt drucken. Soll die Funktion wie in der obigen Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verkleinern genutzt werden, muss das Original immer im DIN-A4-Format gestaltet werden. Das Verkleinern der identischen Seiten übernimmt Word dann selbstständig.

Viel Spaß beim Ausprobieren.