Guten Tag,LG,
leider habe ich keine Erfahrungen mit Präsentationen. Wenn dir der Praxis-Tipp weiterhilft, wäre das toll
Gruß Günther Zoller
PRAXIS-TIPP: Viermal DIN A6 = Einmal DIN A4
Gestalten Sie das Dokument, zum Beispiel die Einladung, im DIN-A4-Hochformat (das Gestalten im DIN-A4-Querformat ist leider nicht möglich). Stellen Sie über die Seitenansicht sicher, dass das ganze Blatt dafür genutzt wird, jedoch kein zweites Blatt begonnen wird.
Haben Sie die Einladung fertiggestellt und die Gestaltung mit einem Testausdruck (im DIN-A4-Format) geprüft, fügen Sie am Ende der Einladung über die Tastenkombination Strg + Eingabe-Taste am Ende der Seite einen festen SEITENUMBRUCH (Word 2010, 2007, 2003, 2002) oder SEITENWECHSEL (Word 2000) ein.
Markieren Sie jetzt über die Tastenkombination Strg +A die komplette Einladung, um daraufhin mit Strg +C eine Kopie in der Windows-Zwischenablage zu speichern.
Springen Sie ans Ende Ihrer Einladung und fügen den Inhalt aus der Zwischenablage über die Tastenkombination Strg+V insgesamt dreimal in Ihr Dokument ein. Das Dokument besteht jetzt aus vier identischen Einladungen, die durch die Seitenumbrüche jeweils auf einer neuen Seite beginnen. Löschen Sie nun noch den Seitenwechsel auf der letzten Seite.
Word 2010: Wechseln Sie mit einem Klick auf die Registerkarte DATEI in die Backstage-Ansicht. Klicken Sie hier auf DRUCKEN. Klicken Sie in der Liste mit den Einstellungen auf den letzten Eintrag und wählen Sie hier die Auswahl 4 SEITEN PRO BLATT. Über den Befehl AN PAPIERGRÖßE ANPASSEN legen Sie außerdem als Papierformat A4 fest. Wie das in Word 2007 und in Word 2003, 2002 und 2000 funktioniert, lesen Sie in den aktuellen Korrespondenz-Tipps des SekretärinnenBriefeManagers. Den Sie hier kostenlos testen und ausprobieren können …
Wenn Sie nun den Ausdruck starten, fasst Word die vier Seiten auf einer DIN-A4-Seite zusammen und verkleinert die einzelnen Seiten auf das DIN-A6-Format.
diesen PRAXIS-TIPP weiterempfehlen
Mit der Zoom-Funktion lassen sich mehrere Seiten auf einem Blatt drucken. Soll die Funktion wie in der obigen Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verkleinern genutzt werden, muss das Original immer im DIN-A4-Format gestaltet werden. Das Verkleinern der identischen Seiten übernimmt Word dann selbstständig.
Viel Spaß beim Ausprobieren.