Geburtstagskuchen für die Kollegen

Hallo Ihr Lieben,

ich habe nächste Woche Geburtstag und wollte mal nach Euren Geburtstagskuchenrezepten fragen. Habt Ihr Lieblingskuchen, die Ihr für Eure Kollegen macht? Ich wollte zwei Kuchen machen. Es sollte etwas ausgefallenes, aber auch nichts zeitaufwendiges und exotisches sein.

Wer hat tolle Ideen für mich? Was mit Obst ist nicht so beliebt, vlt. irgendetwas auf dem Blech?
Bei den Rezeptsuchmaschinen habe ich schon geguckt, dort wird man ja damit förmlich erschlagen, ich würde aber gern schon von Euch ausprobierte und empfehlenswerte Rezepte haben wollen.

Bedanke mich schon mal im voraus und hoffe Ihr bombardiert mich fast mit tollen Kuchenrezepten.

LG Tine

Hallo!

Ein bei uns sehr beliebter und schnell gemachter Kuchen sind Rumschnitten - ausgefallen finde ich ihn zwar nicht.

40 dkg Butter, 40 dkg Zucker, 40 dkg Mehl, 9 ganze Eier, 8 Rippen Kochschokolade, 1-2 Messerspitzen Backpulver.

Butter, Zucker, Eier, Schokolade ( im Wasserbad erweicht) sehr schaumig rühren, dann das mit Backpulver vermischte Mehl dazu. Auf einem befetteten, bemehlten Blech ( mit höherem Rand!) backen und dann sofort mit einem Überguß 1/8 l Rum und 18 dkg Staubzucker (gut verrührt) übergießen.

Diese Masse reicht für ein großes Backblech, das tiefer ist als die normalen!

Ach ja - 1 dkg = 10 g!

Alles Gute zum Geburtstag!
LG Annemarie

Buttermilchkuchen
Hallo,

bekommt man schnell hin und kommt gut an:

http://www.chefkoch.de/rezepte/816251186126149/Butte…

VG
Monroe

Hallo Tine.
Sogar als Mann möchte ich dir einen Hinweis geben. Nur mit dem Rezept…na ja, das ist halt ein bissl schwierig bei mir. Ich backe sehr viele Sachen so aus dem Ärmel. Nun denn…:

Wie wäre es mit zwei ausgefallen Mohnstrudeln?
Nicht oh weh. Geht ganz leicht und esy:

Hefeteig herstellen von 1kg. Mehl.
Eine Hälfte davon schön dünn ausrollen, mit etwas Öl betreufeln dann ein Päckchen fertigen Mohnback darauf ausbreiten. Wenn du es dann noch ganz gut machen möchtest, kannst du noch eine Hand voll eingeweichter Rosinen mit drüber streuen.
Die Ränder des Teiges mit Eiweiß einpinseln. Das getrennte Eigelb ist für die Strudel zu bestreichen.
Beide Strudeln dann aufs gefettete, oder mit Backpapier ausgelegten, Backblech aber mit der „unschönen“ Seite nach unten und fertigbacken.

Kannst aber nix sagen. Das ist bestimmt was ausfallenes und ist bestimmt nicht schwer.
Ach …die Strudeln nach dem auskühlen sofort in Frischhaltefolie wickeln damit sie nicht austrocknen.
Mhhhhhhhhh
Guten Hunger.

MfG
Hans13

Hi Tine,

Wer hat tolle Ideen für mich? Was mit Obst ist nicht so
beliebt, vlt. irgendetwas auf dem Blech?

wie wär’s mit der klassischen Donauwelle?

Zutaten:
Teig:
* 300 g weiche Butter
* 300 g Zucker
* 5 Eier
* 400 g Mehl
* 1 P. Backpulver
* 2-3 EL Kakao
* 1 EL Zucker

Belag:
* 2 Gläser Sauerkirschen

Buttercreme:
* 1 P. Vanillepuddingpulver
* 500 ml Milch
* 1 EL Zucker
* 200 g weiche Butter

Schokoladenguß:
* 2 EL Milch
* 2 EL Kakao
* 2 EL Puderzucker
* 1 Ei
* 4 Würfel Palmin
Man kann alternativ auch fertige Schokoladenglasur (Zartbitter) nehmen…

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Butter und Eier gut verrühren, bis man eine gleichmäßige Masse hat. Die Hälfte der Masse auf ein gut gefettetes Backblech verteilen.

Den Rest des Teiges mit dem Kakao und einem EL Zucker vermischen, und auf den hellen Teig geben. Die Sauerkirschen auf den Teig verteilen (leicht drauflegen) und 40 Minuten bei 200 Grad backen. Danach ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
Inzwischen für die Buttercreme aus dem Puddingpulver, mit 0,5 l Mich und 1 EL Zucker Pudding kochen. (nach Anleitung)
Während der Pudding abkühlt die weiche Butter weiß und schaumig schlagen (mind. 15 bis 20 Min).

Für den Schokoladenguß 4 Würfel Palmin bei geringer Hitze verflüssigen. Alle weiteren Zutaten in einer Rührschüssel gut verrühren, dann mit dem flüssigen Palmin vermischen.

Den Pudding mit der geschlagenen Butter vermischen und auf den gebackenen Teig geben. Das ganze mit dem Schokoladenguß überziehen.

Oder ein Strueselkuchen :

http://www.chefkoch.de/rezepte/63281023101335/Streus…

Oder Butterkuchen

http://www.chefkoch.de/rezepte/184951079597888/Butte…

Und eine Philadelphia-Torte kommt auch meistens gut an, die allerdings aus der Springform.

http://www.chefkoch.de/rezepte/348111119685721/Phila…

Viel Spaß!

Gruß
Kieckie

Vielen Dank Euch allen!
Werde von den vorgeschlagenen Rezepten auf alle Fälle den Streuselkuchen machen, den Kokos-Buttermilch Kuchen kenne ich auch, den habe ich allerdings schon letztes Jahr gemacht.
Bin noch am Überlegen ob ich die Donauwellen dazu mache.
Aber ich hab ja noch eine Woche zum Überlegen.

Noch mal vielen lieben Dank.

Gruss Tine