Geburtstagskuchen gesucht

Moin!

Ich Will nächste Woche einen Geburtstags Kuchen backen als Überraschung.
Finde aber so viele Rezepte das ich mich nicht entscheiden kann.

Die Anforderungen:
Es sollte nicht zu Aufwändig sein (habe Maximal 3 Stunden in denen ich auch noch Packen muss.
Es sollte Gut zu transportieren und Ohne Kühlung haltbar sein (Wir fahren Freitags los- Geburtstag ist aber erst Samstag.
Wär schön wenn er nicht so trocken wäre und man das Ganze noch irgendwie nett verzieren kann (Motive mit Vorlage für Puderzucker oder mit Marzipan oder so).
Blechkuchen oder auch Springform.

Bin mal gespannt auf eure Ideen.
Ach Ja Fantakuchen, Zitronenkuchen und Nusskuchen hatten wir schon so oft- da müsste mal was anderes her :smile:

Gruß Werwölfling

Muffins
Hi!

Muffins kann man gut in einer geschlossenen Dose transportieren. Und auch nett verzieren, wenn man möchte.

Rezepte unter:
http://www.muffin-paradies.de/

Ich mag ja die klassischen Blaubeer-Muffins, die sind schön saftig.

Grüße
kernig

Die Klingen echt Lecker, habe aber kein Muffin-Blech und nur im Papier Backen geht das?
Irgendwie ist mir für diese Aktion ein Kuchen lieber (habe auch Transport Möglichkeit - nur sollte halt nicht mit Sahne oder so sein), sit dann auch schneller verziert als viele Muffins. Aber die Seite werde ich mal abspeichern, ich habe ja auch bald Geburtstag und muss sicher den einen oder anderen Kuchen ausgeben- da sind die Muffins dann gesetzt.

Bounty-Kuchen
Hi Werwölfling,

der Bountykuchen kommt sehr gut an bei Jung und Alt. Und ist durch seine „Füllung“ auch lecker und saftig.

http://www.chefkoch.de/rezepte/23111005746547/Bounty…

n’ Guten
ev

Hallo,

wie findest Du denn einen Zitronen-Blech-Kuchen mit Zuckerguss??

Da könntest Du doch in den noch flüssigen Zuckerguss vllt. dieses bunte Dekozeugs in Form von Herzchen oder Konfetti reinstreuen.

Wenn Du möchtest, gebe ich Dir das Rezept von meinem Z. Der ist schön saftig und schmeckt am zweiten Tag sowieso am besten.

Nun hab ich Hunger :frowning:

LG
Harleybiene

Förmchen
Hi!
Zu der Seite: Die Beschreibung der Zubereitung unbedingt beachten, steht irgendwo da gesondert: Erst das trockene Mischen und das „nasse“ und dann alles zusammenkippen, nur ganz kurz rühren und sofort backen.

Aaalso, ich besitze zwei Muffin-Bleche (Stück hat so um die 5 Euro gekostet), in die Vertiefungen stelle ich Papierförmchen.

Die Papierförmchen alleine sind in der Tat meist zu weich, evtl. müsste man mit mehreren ineinander arbeiten.

Es gibt auch so Silikon-Förmchen, das kommt mir persönlich aber nicht in den Backofen…

Grüße
kernig

Ok Danke für die Tipps, werde4 ich dann beachten, bis es soweit is kann ich mir die „Bleche“ auch Borgen, und habe dann auch mehr zeit mehrere durchgänge in den Ofen zu schieben.

Gruß Werwölfling

Moin!
Ich finde Zitronen Kuchen lecker, allerdings gabs den Grade Himmelfahrt von jemandem anders das wirkt dann so nachgemacht finde ich.(Würdest Du mir das Rezept trotzdem geben?)
Bisher ist der Bountykuchen mein favorit, kann man den einfach „aufdoppeln“ um ne Springform zu erhalten? Naja zur Not backe ich zwei.

Falls es noch andere Ideen gibt immer her damit :wink:

Euch allen schon mal Danke

Moin!

Moin,

Bin mal gespannt auf eure Ideen.
Ach Ja Fantakuchen, Zitronenkuchen und Nusskuchen hatten wir
schon so oft- da müsste mal was anderes her :smile:

Sorry, das hatte ich bei meiner ersten antworten überlesen. Da Du das Rezept trotzdem möchtest. Hier ist es:

350g Mehl
350g Zucker
350g Margarine
6 Eier
1 Vanillezucker
geriebene Schale von 2 Zitronen od. 1x Zitronenaromapulver
3 gestr. Teel. Backpulver

175- 200 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen

für den Guss:
200g Puderzucker
4-5 Eßl. Zitronensaft

LG
H.

Gruß Werwölfling