Geburtstagszeitung

Hilferuf an Euch Lieben:

zum 85. Geburtstag meiner Mutti wollte ich mich an eine Geburtstagszeitung wagen.

Bereits zum 80. hatte ich ihr ein „Buch“ gemacht, in dem ich in Gedichtform ihren ganzen Lebenslauf, bebildert, gedruckt hatte.

Damals ging das ganze richtig fix - und diesmal fällt mir nichts ein.

Nachdem ja in dem Buch bereits alles drinsteht, was es zu berichten gab aus ihrem Leben, weiß ich einfach nicht, wie ich mit so ne Zeitung anfangen soll, was man z.B. sonst noch reinschreiben könnte, außer dem bekannten „Lebenslauf“.

Bitte um möglichst viele Ideen, sonst muss ich meinen Plan verwerfen.
Das wäre sehr schade, denn Mutti achtet solche selbstgemachten Sachen sehr, weil sie weiß, wieviel liebevolle Arbeit dahintersteckt. Freilich ist etwas kaufen gehen einfacher (oder auch nicht, in dem Alter)

Also lasst mich bitte nicht im Stich.

Liebe Grüße
lala

Hallo Lala;

ich kann nur berichten, was ich zu derartigen Alnässen immer mache.

Ich habe ein Fotoalbum Din A 4 ( also so groß, daß normale Din a 4-Blätter reinpassen) gekauft.

  1. Blatt: als Deckblatt, sprich Anlass, kleines Gratulationsgedicht

weitere Seiten: passendes aus http://www.festpark.de - sehr große Auswahl

außerdem: Es gratulieren: hier müssen alles Anwesenden der Feier unterschreiben- vielleicht mit extra guten und persönlichen Wünschen dabei

Im Anschluß an diese Seiten können dann die Fotos von der Feier eingeklebt werden.
So ist im Nachhinein alles beisammen und der Jubilar kann sich alles, wenn er möchte, wieder und wieder ansehen.

Zur optischen Verschönerung habe ich so Poesiebildchen gekauft (Blumen) und auf die einzelnen Seiten mit verteilt.

Kommt jedenfalls immer gut an. Bisher zum 70. bei meinem Vater und 75. bei meiner Mutter und zur Silberhochzeit meiner Schwester.

Meistens trage ich auch noch Gedichte vor, mach so ne Art Spiel- halt was zur Unterhaltung. Nicht zu lang- sonst langweilt es schnell.

Gutes Gelingen!
LG Doreen

Hallo lala,

als „Füllstoff“ fur Deine Zeitung kannst Du ja noch Bezüge zu zeitgeschichtlichen Ereignissen herstellen -
beispielsweise

http://de.wikipedia.org/wiki/1921
Gruß
J.

Hallo Lala,

außerdem: Es gratulieren: hier müssen alles Anwesenden der
Feier unterschreiben- vielleicht mit extra guten und
persönlichen Wünschen dabei

Im Anschluß an diese Seiten können dann die Fotos von der
Feier eingeklebt werden.

Vielleich findet sich zu dem Tip von Doreen ja noch jemand aus der Familie mit einer Polaroid- oder Digitalkamera, so daß ihr zu den jeweiligen Wünschen aller Gäste jeweils ein Bild der Gäste (bei der Ankunft gemacht) kleben könnt- vielleicht mag der ein oder andere Neffe oder Nichte den Job übernehmen, die Bilder während der Feier einzukleben, so daß jeder Gast (jedes Paar, jede Familie) eine der Seiten gestaltet. Es gibt Menschen, denen dann kein passender Spruch oder Wunsch einfällt, daher würde ich ein paar Bücher mit klugen Sprüchen bereitlegen (aus der Bücherei oder eigenem Fundus, sonst ausgedruckt aus dem Netz)

Viel Erfolg mit deinem Geschenk,
Anja