Moin nutzlos,
da könnte die Frage nach der " Ironie " wider auftauchen…
Was ist, wenn man auch die französische Sprache nicht
beherrscht?
„Könnte“… „was ist, wenn“ - Du kannst jeden Gedankenansatz totdiskutieren, was wieder zu Deinem Nick führt. Davon schreibt der Ursprungsposter nix, das war auch nicht die Frage. Spekulieren kann man immer viel.
Zitat aus Deinem ersten Posting:
Eventuell kann man bei den :Bürgerbehörden des Geburtsortes / :Kreises mehr erfahren. Ansässige Kirchen könnten auch weiterhelfen :durch Archive.
Ich vermute mal das Du das Posting von Jeff nicht richtig gelesen hast. Geburtsort: SCHLESIEN, Geburtsjahrgang: 1920! Das ist heute größtenteils Polen, da ist nix mehr mit Bürgerbehörden des Geburtsortes/Kreises oder ansässige Kirchen mit Archiven.
In 1920 wurden schon von den damaligen Standesämtern im deutschen Reich Geburtsurkunden ausgestellt. Und an dieses Dokument bzw. Abschrift möchte der Jeff noch herankommen. Den Weg nach Polen kann er sich klemmen, da ist zu 99% nix mehr. Da sprechen sie zu 99% auch kein Deutsch oder Französisch.
Das Problem mit nachkrieglichen Gebietsabtretungen ist nicht
nur in unserer Geschichte so verankert…
Was hat das mit der Geburtsurkunde zu tun??
Es gibt ja auch ein paar übersetzende Literaturwerke von
Deutsch in
verschiedene Sprachen.
Auch wenn ich weiderhole: Was hat das mit der Geburtsurkunde zu tun?? Literatur = Geburtsurkunde??
Eine Garantie für den Erhalt des Dokumentes nach Kriegsende
gibt es
allerdings nicht.
Diese Aussage ist das einzige was stimmt an Deinem Posting. Was macht eingebürgerter Mitbürger in Deutschland, wenn er eine Urkunde aus seinem Heimatland benötigt? Er wendet sich an seine vorher zuständige Botschaft.
Was spricht denn dagegen, dass der Poster sich an die deutsche Botschaft in Frankreich wendet und dort versucht zu erfahren, wie er an eine Abschrift der Geburtsurkunde kommt. Denn es gibt teilweise Aufzeichnungen, wo welche Personenstandsregister verblieben sind, wenn sie denn noch gerettet werden konnten.
Gruß,
M.
PS: in der deutschen Botschaft in Frankreich spricht man Deutsch!