hallo , wer kann mir helfen , meine oma hatt nach dem krieg ein kind geboren , angeblich ist es gestorben . eine sterbeurkunde gibt es nicht . meine oma ist anfang januar gestorben , bei der suche nach ihren urkunden fanden wir die geburtsurkunde dieser angebl. gestorbenen tochter , diese ist aber erst nach 40 jahren ausgestellt worden . was kann ein grund für die späte austellung dieser geburtsurkunde sein . dankeschön
Hallo,
hallo , wer kann mir helfen, meine oma hatt nach dem krieg ein kind geboren, angeblich ist es gestorben. eine sterbeurkunde gibt es nicht.
Na jedenfalls hast Du keine?
meine oma ist anfang januar gestorben, bei der suche nach ihren urkunden fanden wir die geburtsurkunde dieser angebl. gestorbenen tochter, diese ist aber erst nach 40 jahren ausgestellt worden. was kann ein grund für die späte austellung dieser geburtsurkunde sein .
Original ist verschütt gegangen. Wenn mit nach dem Krieg nicht 8.5.1945 - 29.01.2013, sondern ein relativ kurzer Zeitraum unmittelbar nach dem Krieg gemeint ist, dann herrschte ja in Deutschland nicht überall sofort wieder beamtenmäßige Ordnung und es sind auch Kinder verloren gegangen als Menschen nach Kriegeende von ihrer Heimat befreit worden sind. Nicht immer waren da Zeit und Gedanken für einen ordnungsgemäßen Gang zum Standesamt oder es sind solche Urkunden auf dem Weg in die Befreiung verloren gegangen. Auch später kann sowas verloren gehen und dann braucht man eben eine neue, die dann naturgemäß nur zum Austellungszeitpunkt ausgestellt werden kann.
Grüße
Hallo,
es ist möglcih, das deine Oma für irgendwelche amtlichen Bescheinigungen, Anträge (REnte?) o.ä. die Geburtsurkunde auf einmal brauchte.
Oder sie hat aus sehr persönlichen Gründen die Urkunde ausstellen lassen. Immerhin hat es das Kind ja mal gegeben, auch wenn es früh gestorben ist.
LG Barbara
Hallo,
soweit ich mich erinnere, gab es vor 25-30 Jahren eine Einmalzahlung fuer alle „alten“ Muetter. Mein Mutter lebte damals im Altenheim und einige der Insassinnen verzichteten auf diese Nachzahlung, weil ihre Kinder verstorben waren. Haetten aber ein Anrecht gehabt. Vielleicht wurde von Deiner Oma eine Geburtsurkunde fuer die Nachzahlung benoetigt?
Mit freundlichem Gruss
Reginarita