Hi Ahment,
Sind Keygens denn nicht einfach Programme, die aus ner Liste
für dieses Programm erhältliche Serials ausspuckt?
Manchmal, aber nicht immer.
Der eigentliche Trick besteht darin, den Programmiercode, der Serial Keys erstellt, nachzuahmen. Die Keys werden meist durch eine Art programmierten Zufall generiert, und sich nicht einfach ausgedacht und dann als Liste aufgeschrieben.
Aber irgendwie muss doch diese Liste entstanden sein. D.h,
dass die Keys in keygens meistens schon in Verwendung waren
bzw immer noch sind.
Wie gesagt, manchmal.
Wenn man also bei nem Programm wie diesem
nach der eingabe vom Key nochmal per Telefon aktivieren muss,
und höchstwahrscheinlich den Key registrieren muss, wird dein
Kollege Probleme kriegen, wenn er denen einen schon
verwendeten Key gibt…
Das sowieso.
Wenn man nichts bezahlen will, dann sollte man bei Freeware/OpenSource Programmen bleiben.
Wer professionelle Software will, muss dafür auch bezahlen.
Auch wenn die Verlockung groß ist, ich kenn das… Aber wenn du den Aufwand der Programmierung für das genannte Adobe Produkt erahnen könntest, würde es vielleicht leichter, auch für gute Software zu bezahlen.
LG Yorick