'gecrackte' Serial aktivieren?

Hallo Experten,

hab mal eine bescheidene Frage ein bekannter von mir hat sich „Adobe Design Premium“ runtergeladen. Beim Start dieses Programmes kommt die Aufforderung diese „Testversion“ zu aktivieren oder eben als 30 Tage Testversion zu lassen. Jetzt hat er sich einen „KeyGen“ für Adobe heruntergeladen, welcher ihm eine Seriennummer generiert. Übers Internet ist die Aktivierung nicht möglich nur übers Telefon. Was passiert denn wenn er dort anruft, um die Software zu aktivieren? Können die wissen das die Seriennummer die er hat von einem KeyGen Stammt?

LG Angelina

Ja.

Moien

Was passiert denn
wenn er dort anruft, um die Software zu aktivieren? Können die
wissen das die Seriennummer die er hat von einem KeyGen
Stammt?

Die werden ihn als Kunden herzlich willkommen heißen, aus „organisatoren Gründen“ nach der Postadresse fragen und dann die Abnahmung vom Anwalt (2-3x Summe des regulären Produktes) dahin schicken.

cu

Hi Angelina,

so eine Frage öffentlich zu stellen, halte ich für dreist, du glaubst doch nicht im Ernst das du darauf eine Antwort bekommst. Dies soll aber kein erhobener Zeigefinger sein !!

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sind Keygens denn nicht einfach Programme, die aus ner Liste für dieses Programm erhältliche Serials ausspuckt?
Aber irgendwie muss doch diese Liste entstanden sein. D.h, dass die Keys in keygens meistens schon in Verwendung waren bzw immer noch sind. Wenn man also bei nem Programm wie diesem nach der eingabe vom Key nochmal per Telefon aktivieren muss, und höchstwahrscheinlich den Key registrieren muss, wird dein Kollege Probleme kriegen, wenn er denen einen schon verwendeten Key gibt…

MfG Ahmet

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ahment,

Sind Keygens denn nicht einfach Programme, die aus ner Liste
für dieses Programm erhältliche Serials ausspuckt?

Manchmal, aber nicht immer.
Der eigentliche Trick besteht darin, den Programmiercode, der Serial Keys erstellt, nachzuahmen. Die Keys werden meist durch eine Art programmierten Zufall generiert, und sich nicht einfach ausgedacht und dann als Liste aufgeschrieben.

Aber irgendwie muss doch diese Liste entstanden sein. D.h,
dass die Keys in keygens meistens schon in Verwendung waren
bzw immer noch sind.

Wie gesagt, manchmal.

Wenn man also bei nem Programm wie diesem
nach der eingabe vom Key nochmal per Telefon aktivieren muss,
und höchstwahrscheinlich den Key registrieren muss, wird dein
Kollege Probleme kriegen, wenn er denen einen schon
verwendeten Key gibt…

Das sowieso.

Wenn man nichts bezahlen will, dann sollte man bei Freeware/OpenSource Programmen bleiben.
Wer professionelle Software will, muss dafür auch bezahlen.
Auch wenn die Verlockung groß ist, ich kenn das… Aber wenn du den Aufwand der Programmierung für das genannte Adobe Produkt erahnen könntest, würde es vielleicht leichter, auch für gute Software zu bezahlen.

LG Yorick

Hallo,

das ist kein Warez Forum und sollte solche Fragen ingnorieren.

Außerdem schadet es den Herstellern, auch wenn Adobe wohl nicht arm sein wird, haben die Programmierer trotzdem etliche Stunden in der Software infestiziert.

Wenn jetzt jeder Mensch so ist wie dein Freund, dann würden die Programmierer nichts verdienen und werden arbeitslos. Das wiederrum ist schlecht für den Vater des Freundes, der eine zu erwartende Erhöhung der Mehrwertssteuer bekommt um die Arbeitslosen zu unterhalten usw usw

Sowas ist wie ein Einbruch in einem Laden!
Und kann auch rechtlich so bestraft werden.