Hallo Sunny,
wie du ja oben in deinem anderen Thread schon erfahren hast, könntest du das NFS Carbon mit sehr beschränkter Bildauflösung sogar auf einer Bürografikkarte spielen. Der crazyeddie schrieb ja, er spielt es in 800x600 mit einer Radeon 9250, eine schwächere Grafikkarte gibt es nicht, sogar deine ist stärker.
Die Radeon X1950 Pro ist bestimmt 12 - 15x schneller als Radeon 9250, darauf sollt das Spiel also in beliebiger Auflösung und Grafikqualität laufen. Wer dir also gesagt hat, sie wär zu schwach, hat scheinbar absolut keinen Plan.
mit den 2 GB könnte ich noch dienen, aber dual Core Prozessor
hab ich nicht
Lass stecken, wird schon noch laufen auf deinem PC, auch wenn ein Pentium 4 3,0 GHz (habe oben mal drübergelesen) das Potential dieser Karte nicht einmal annähernd ausreizen kann. Sie wird also unter ihren Möglichkeiten bleiben.
meine Frage ist einfach noch wegen dem netzteil, wie kann ich
da schauen, was ich für eins drin habe, nur wenn ich den PC
auf mache oder?
Ja, an der Seite des Netzteils müsste ein Aufkleber/Typerschild sein, wo die Leistungswerte angegeben sind. Da müsste neben der „Gesamtleistung“ der Strom (in Ampere) angegeben sein, den das Netzteil auf jeder Leitung bringen kann. Insbesondere die Einzelwerte für +5 V und +12 V sind wichtig, desweiteren die „Combined Power“ von +3,3 & +5 Volt.
Wenn du mir Herstellername und Modellnummer des Netzteils sagst, reicht mir das aber sicher auch.
kann sein das das netzteil die Karte nicht verträgt, und bist
du so zufrieden jetzt mit deiner?
Es kann schlicht und einfach sein, dass das Netzteil zu schwach ist und nicht genug Reserven hat, um so eine High End - Grafikkarte zu versorgen. Das können während eines Computerspiels immerhin möglicherweise ca. 80 Watt sein - das ist soviel wie 6 zusätzliche Festplatten!
Zufrieden bin ich mit der Bildqualität und - gemessen an den Alternativen - auch mit der Leistung, die offenbar mit der einer 330 EUR teuren Geforce 7900 GT - Karte für AGP (Gainward Bliss GS7800+) ganz gut mithalten kann.
Nicht zufrieden bin ich, wie gesagt, mit der Lautstärke meiner GeCube-Karte und mit der Tatsache, dass das Modell keinen Temperatursensor und keine Lüftersteuerung besitzt. Ich werde mir nächste Woche für 15 EUR einen lesen Grafikkühler (Arctic Cooling Accelero X2) kaufen und gegen den Originalkühler tauschen.
was hast du für eine eine pro weil es gibt ja noch XT und XTX
oder hab ich das falsch verstanden??
Es gibt für AGP weder eine 1900/1950XT noch eine 1900XTX. Diese Karten wären noch mal deutlich stärker, es gibt sie aber, wie auch die stärksten Geforce-Karten NICHT für den alten AGP-Anschluss, sondern AUSSCHLIEßLICH für PCIe. Die Problematik hatte ich schon ausführlich erläutert.
Das sollte aber bei deinem PC völlig irrelevant sein, den dein Prozessor wird schon aus der Radeon X1950Pro höchstens 70% der möglichen Leistung rausholen können. Selbst diese Karte ist für deinen PC also schon fast überdimensioniert, eine stärkere Karte wär völlig sinnlos.
LG Jesse