GECUBE Radeon X1950Pro soll laut sein

Hallo ihr alle

Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut und diese GRAKA hat eine schlechte bewertung, die soll sehr laut sein, nur im 2D

Hat die jetzt schon jemand eingebaut bei sich und kann mir das bestätigen??

Bin mir am überlegen ob ich mir die kaufen soll!

Soll ja die beste sein.

Aber wenn die zu laut ist, kann es die beste GRAKA der Welt sein, dann möchte ich die nicht.

hat jemand die Karte schon zu hause??

Grüssle Sunny

Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut und diese GRAKA hat eine
schlechte bewertung, die soll sehr laut sein, nur im 2D

Die Bewertung habe ich geschrieben und ich kann dir versichern, dass es stimmt. Die ist allerdings nicht nur in 2D laut, sondern immer. Schuld ist, dass sie offenbar keinen Teperatursensor und damit keine Lüftersteuerung besitzt, so dass der Lüfter immer auf Volldampf läuft.

Meine X800 XT war auch so laut, aber eben nur beim zocken nach einer halben Stunde. Die GeCube X1950 Pro ist IMMER so laut.

Soll ja die beste sein.

Wie kommst du drauf, dass die von GeCube am besten ist? Ich denke, andere Firmen werden das Problem besser lösen. Es zeichnet sich ab, dass sowohl Club3D als auch Powercolor den Acellero2 (2 Slot - Design) als Kühler verbauen werden, der sollt unhörbar sein.

Das Problem ist nur leider Folgendes: Die GeCube ist (wenn auch kaum) verfügbar. Die anderen Karten kommen vielleicht erst nach Weihnachten.

hat jemand die Karte schon zu hause??

Hier!

Gruß Jesse

Ok danke erst mal

bin ich Grafikkarten frage noch nicht so firm, also wenn ich die x1950pro von nem anderen hersteller kauf dann ist die leiser?

hab gedacht die gibt es nur von einem hersteller

ich warte dann mal noch ab,

Grüssle Sunny

bin ich Grafikkarten frage noch nicht so firm, also wenn ich
die x1950pro von nem anderen hersteller kauf dann ist die
leiser?

Ja, wenn es der richtige ist… ^^

hab gedacht die gibt es nur von einem hersteller

Damit meintest du wahrscheinlich den Hersteller des Grafikchips, da trifft das zu. Alle Grafikprozessoren von „GeForce“-Karten kommen von nVidia, alles was „Radeon“ heißt, kommt von AMD/ATI.

Aber die GPU-Hersteller liefern nur die Grafikchips aus, die Grafikkarten bauen damit dann irgendwelche anderen Firmen, incl. des Lüfterdesigns. Wie mit Computern - Intel liefert den Prozessor, Dell oder sonstwer baut damit einen PC zusammen - letztlich können trotz derselben CPU doch hinsichtlich Qualität, Leistung und Lautstärke recht große Unterschiede bestehen. Unter den Karten kann es diese Unterschiede tw. eben auch geben.

ich warte dann mal noch ab,

Musst du ja eh, wenn du keine GeCube kaufen willst.

LG, Jesse

bin ich Grafikkarten frage noch nicht so firm, also wenn ich
die x1950pro von nem anderen hersteller kauf dann ist die
leiser?

Ja, wenn es der richtige ist… ^^

Woher weiß ich wer der richtige ist? Weißt du da schon näheres??

hab gedacht die gibt es nur von einem hersteller

Damit meintest du wahrscheinlich den Hersteller des
Grafikchips, da trifft das zu. Alle Grafikprozessoren von
„GeForce“-Karten kommen von nVidia, alles was „Radeon“ heißt,
kommt von AMD/ATI.

Danke für die ausführliche Erklärung

Aber die GPU-Hersteller liefern nur die Grafikchips aus, die
Grafikkarten bauen damit dann irgendwelche anderen Firmen,
incl. des Lüfterdesigns. Wie mit Computern - Intel liefert den
Prozessor, Dell oder sonstwer baut damit einen PC zusammen -
letztlich können trotz derselben CPU doch hinsichtlich
Qualität, Leistung und Lautstärke recht große Unterschiede
bestehen. Unter den Karten kann es diese Unterschiede tw. eben
auch geben.

nochmal danke

ich warte dann mal noch ab,

Musst du ja eh, wenn du keine GeCube kaufen willst.

LG, Jesse

Bis wann kommen die anderen weiß man da schon einen Termin??

Danke

Grüssle sunny

Woher weiß ich wer der richtige ist? Weißt du da schon
näheres??

Kann auch nur spekulieren. Anhand des Vergleiches mit den PCIe-Karten der entsprechenden Hersteller und mit den bisher durchgesickerten technischen Spezifikationen (die sich allerdings immer noch stündlich ändern können) scheint es so, als hätte die Sapphire-Karte einen 1 Slot - Kühler mit Lüftersteuerung und die Club3D und Powercolor den Accelero X2 von Arctic Cooling.

Bis wann kommen die anderen weiß man da schon einen Termin??

*lol*

Also für die GeCube X1950 Pro war der angekündigte Liefertermin der 1.11., bekommen habe ich sie letzten Freitag und ich wüßte nicht, dass sonstwer bisher schon eine hat.
Die anderen Kartenhersteller haben sich meiner Kenntnis noch nicht auf einen Liefertermin festgelegt. Vor Weihnachten, nach Weihnachten, Mitte nächstes Jahr, pünktlich zum Ende der Welt - wer weiß. :smile:

Die Benchmark-Werte der Karte sind übrigens auch nicht das Erhoffte. Hier ist mein Meckerthread auf Planet3DNow!:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t…

LG Jesse

Woher weiß ich wer der richtige ist? Weißt du da schon
näheres??

Kann auch nur spekulieren. Anhand des Vergleiches mit den
PCIe-Karten der entsprechenden Hersteller und mit den bisher
durchgesickerten technischen Spezifikationen (die sich
allerdings immer noch stündlich ändern können) scheint es so,
als hätte die Sapphire-Karte einen 1 Slot - Kühler mit
Lüftersteuerung und die Club3D und Powercolor den Accelero X2
von Arctic Cooling.

Sind aber AGP karten oder? brauch ja ne AGP

Bis wann kommen die anderen weiß man da schon einen Termin??

*lol*

Also für die GeCube X1950 Pro war der angekündigte
Liefertermin der 1.11., bekommen habe ich sie letzten Freitag
und ich wüßte nicht, dass sonstwer bisher schon eine hat.
Die anderen Kartenhersteller haben sich meiner Kenntnis noch
nicht auf einen Liefertermin festgelegt. Vor Weihnachten, nach
Weihnachten, Mitte nächstes Jahr, pünktlich zum Ende der Welt

  • wer weiß. :smile:

Die Benchmark-Werte der Karte sind übrigens auch nicht das
Erhoffte. Hier ist mein Meckerthread auf Planet3DNow!:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t…

LG Jesse

warst du mal wieder dort?? hört sich alles sehr schlecht an, was die Karte betrifft

sollte da doch lieber die nvidia Geforce (7600 GT bzw GS) nehmen, weiß gerade nicht mehr wie die heißt muss nochmal nachschauen

Danke Jesse

Grüssle sunny

Sind aber AGP karten oder? brauch ja ne AGP

Ja, die genannten Firmen haben AGP-Karten angekündigt. Bis auf die Karte von Powercolor sind auch bereits alle auf geizhals.at gelistet.

warst du mal wieder dort??

Klar. :smile:

hört sich alles sehr schlecht an, was die Karte betrifft

Nö, so schlecht nun auch wieder nicht. Die Bildqualität ist schon mal sehr gut. Die Benchmarkwerte kann ich bisher nicht richtig bewerten. Vielleicht muss ich einfach eine Kleinigkeit an den Einstellungen von BIOS oder Treiber ändern, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Vielleicht sind die Werte okay für das AGP-Modell in meinem PC. Ich habe leider bisher keine wirkliche Vergleichsmöglichkeit, da noch niemand sonst die Karte zu haben scheint.

Was allerdings wirklich nervt, ist der laute Lüfter. Dass man nicht mal den Temperatursensor des Grafikprozessors anbindet, um wenigstens die Möglichkeit einer Temperaturanzeige oder Lüftersteuerung zu schaffen, ist schon extrem schwach für eine aktuelle Oberklasse-Karte.
Letztlich könnte man hier aber den Kühler selber gegen einen Arctic Cooling Accelero X2 tauschen (kostet ca. 15 EUR) und wäre das Geräuschproblem los (die Garantie leider auch).

sollte da doch lieber die nvidia Geforce (7600 GT bzw GS)
nehmen, weiß gerade nicht mehr wie die heißt muss nochmal
nachschauen

Mir erscheinen die 3DMark05/06-Werte im Vergleich zu Testberichten von X1950 Pro-Karten für PCIe sehr gering, aber im Vergleich zu einer Geforce 7600 GT oder gar GS ist die Leistung trotzdem höher.

Danke Jesse

Gern geschehen

Grüße zurück
Jesse

sollte da doch lieber die nvidia Geforce (7600 GT bzw GS)
nehmen, weiß gerade nicht mehr wie die heißt muss nochmal
nachschauen

Mir erscheinen die 3DMark05/06-Werte im Vergleich zu
Testberichten von X1950 Pro-Karten für PCIe sehr gering, aber
im Vergleich zu einer Geforce 7600 GT oder gar GS ist die
Leistung trotzdem höher.

Ich hab mich jetzt erkundigt mit der Kann ich aber kein NFS carbon spielen

Hab aber einen neuen Artikel aufgemacht

Grüssle

Sunny

Grafikleistung zu gering = neuen PC kaufen!

Ich hab mich jetzt erkundigt mit der Kann ich aber kein NFS
carbon spielen

Kann ich mir nicht vorstellen, was soll das denn für ein Monster-Game sein? Sogar Oblivion läuft auf der Karte mit HDRR auf einem 24"-Monitor.

Hab aber einen neuen Artikel aufgemacht

Ich antworte trotzdem jetzt schnell noch mal hier:

Wenn diese Karte für ein neues Spiel nicht mehr reicht, dann brauchst du mit 100%iger Sicherheit ohnehin einen komplett neuen PC dafür! Es gibt derzeit keine spürbar stärkere Grafikkarte für den AGP-Port und es wird auch keine mehr hergestellt werden. Der AGP-Port ist eigentlich schon ein altes Eisen und gibt die Spannungsversorgung stärkerer Karten gar nicht mehr her.

Außerdem steht noch die Frage, ob dein Prozessor in Spielen, die eine X1950 Pro ausreizen, noch mithalten könnte.
Selbst das Spiel Gothic 3, dass auf einer Radeon X1950 Pro eigentlich noch ganz gut laufen sollte, möchte für ruckelfreien Spielgenuss 2 GB Arbeitsspeicher und einen leistungsstarken Dual Core-Prozessor. :smile:

Gruß Jesse

mit den 2 GB könnte ich noch dienen, aber dual Core Prozessor hab ich nicht

meine Frage ist einfach noch wegen dem netzteil, wie kann ich da schauen, was ich für eins drin habe, nur wenn ich den PC auf mache oder?

kann sein das das netzteil die Karte nicht verträgt, und bist du so zufrieden jetzt mit deiner?

was hast du für eine eine pro weil es gibt ja noch XT und XTX oder hab ich das falsch verstanden??

Grüssle sunny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sunny,

wie du ja oben in deinem anderen Thread schon erfahren hast, könntest du das NFS Carbon mit sehr beschränkter Bildauflösung sogar auf einer Bürografikkarte spielen. Der crazyeddie schrieb ja, er spielt es in 800x600 mit einer Radeon 9250, eine schwächere Grafikkarte gibt es nicht, sogar deine ist stärker.
Die Radeon X1950 Pro ist bestimmt 12 - 15x schneller als Radeon 9250, darauf sollt das Spiel also in beliebiger Auflösung und Grafikqualität laufen. Wer dir also gesagt hat, sie wär zu schwach, hat scheinbar absolut keinen Plan.

mit den 2 GB könnte ich noch dienen, aber dual Core Prozessor
hab ich nicht

Lass stecken, wird schon noch laufen auf deinem PC, auch wenn ein Pentium 4 3,0 GHz (habe oben mal drübergelesen) das Potential dieser Karte nicht einmal annähernd ausreizen kann. Sie wird also unter ihren Möglichkeiten bleiben.

meine Frage ist einfach noch wegen dem netzteil, wie kann ich
da schauen, was ich für eins drin habe, nur wenn ich den PC
auf mache oder?

Ja, an der Seite des Netzteils müsste ein Aufkleber/Typerschild sein, wo die Leistungswerte angegeben sind. Da müsste neben der „Gesamtleistung“ der Strom (in Ampere) angegeben sein, den das Netzteil auf jeder Leitung bringen kann. Insbesondere die Einzelwerte für +5 V und +12 V sind wichtig, desweiteren die „Combined Power“ von +3,3 & +5 Volt.

Wenn du mir Herstellername und Modellnummer des Netzteils sagst, reicht mir das aber sicher auch.

kann sein das das netzteil die Karte nicht verträgt, und bist
du so zufrieden jetzt mit deiner?

Es kann schlicht und einfach sein, dass das Netzteil zu schwach ist und nicht genug Reserven hat, um so eine High End - Grafikkarte zu versorgen. Das können während eines Computerspiels immerhin möglicherweise ca. 80 Watt sein - das ist soviel wie 6 zusätzliche Festplatten!

Zufrieden bin ich mit der Bildqualität und - gemessen an den Alternativen - auch mit der Leistung, die offenbar mit der einer 330 EUR teuren Geforce 7900 GT - Karte für AGP (Gainward Bliss GS7800+) ganz gut mithalten kann.

Nicht zufrieden bin ich, wie gesagt, mit der Lautstärke meiner GeCube-Karte und mit der Tatsache, dass das Modell keinen Temperatursensor und keine Lüftersteuerung besitzt. Ich werde mir nächste Woche für 15 EUR einen lesen Grafikkühler (Arctic Cooling Accelero X2) kaufen und gegen den Originalkühler tauschen.

was hast du für eine eine pro weil es gibt ja noch XT und XTX
oder hab ich das falsch verstanden??

Es gibt für AGP weder eine 1900/1950XT noch eine 1900XTX. Diese Karten wären noch mal deutlich stärker, es gibt sie aber, wie auch die stärksten Geforce-Karten NICHT für den alten AGP-Anschluss, sondern AUSSCHLIEßLICH für PCIe. Die Problematik hatte ich schon ausführlich erläutert.

Das sollte aber bei deinem PC völlig irrelevant sein, den dein Prozessor wird schon aus der Radeon X1950Pro höchstens 70% der möglichen Leistung rausholen können. Selbst diese Karte ist für deinen PC also schon fast überdimensioniert, eine stärkere Karte wär völlig sinnlos.

LG Jesse

Ok wegen dem Netzteil schau ich mal morgen nach.

Erst mal danke für die Ausführliche Erläuterung, also jetzt bin ich mal wieder voll im Bild.

Dann werd ich mir die wahrscheinlich nicht holen. wenn es mit einer kleineren nicht geht GRAKA dann muss ich mir eh nen besseren Prozessor (?) kaufen. Aber gut das muss jetzt noch nicht sein.

Grüssle
Sunny

wenn es mit
einer kleineren nicht geht GRAKA dann muss ich mir eh nen
besseren Prozessor (?) kaufen.

Nein, musst du nicht. Lohnt sich auch ned mehr, noch massig in das alte System zu stecken.
Ich habe lediglich gesagt, dass deine CPU eine X1950 Pro nicht voll ausreizen kann. Ist ja nicht zwingend ein Grund, sie nicht zu kaufen.

Achso war das gemeint, ok dann werde ich mir das nun überlegen. Grüssle und danke

Sunny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]