Gedanken an den Ex Freund

Hallo,

geht euch das auch manchmal so?

Ich bin jetzt 7 Jahre mit meinem Mann zusammen, wir haben zwei Kinder und ich möchte diese Ehe auch weiter führen. Es ist schön mit ihm.

Und dann denke ich immer wieder mal an ihn und hoffe ihn nie treffen zu müssen, weil ich gar nicht wüsste wie es mir damit gehen würde.

Ich war mal so verliebt ihn ihn und wir hatten 2 Jahre eine heftige an- aus Beziehung. Es war sehr, sehr leidenschaftlich.
Und dann hat er wieder eine Pause gemacht und als er zurück gekommen ist, war ich nicht mehr da.
Irgendwann wollte ich nicht mehr warten und hatte auch gerade meinen Mann kennen gelernt.

Er hat es zwar noch eine Weile versucht, aber mein Mann war mir wichtiger.

Wenn ich an ihn denke hab ich immer noch den jungen Kerl von Mitte 20 im Kopf. Jetzt bin ich ja schon älter, da ist seltsam. :wink:

Mein Mann hat ihn neulich getroffen. Die zwei waren relativ gut bekannt. Natürlich hat er auch gefragt wie es mir geht etc.

Das schwirrt mir dann Tage im Kopf herum. ER hat nach mir gefragt…
Mein Mann vertraut mir da völlig und hat sich auch gefreut ihn zu treffen.

Aber mich würde das echt aus der Bahn werfen, wenn ich ihn auch treffen würde…

Geht euch das auch so? So gaaaaaanz tief in mir drin würde ich ihn irgendwie schon gerne noch einmal sehen…
…ja aber und dann?

Gruß Jenny

Das kenne ich gut.

Es scheint gar nicht so selten zu sein.
Eher die Ausnahme, das man mit dieser großen Liebe der besonderen Art auch dauerhaft zusammen und zufrieden gleichzeitig werden kann.

Die berechtigte Frage ist, warum eigentlich.
Warum sind diese besonderen Lieben immer schwer zu leben?
Meine persönliche Antwort war und ist, dass, wenn das ginge, alle Entwicklung still stünde, weil es so besonders und verbunden ist, dass alles andere nicht mehr viel wiegt.

Die Haken der romantischen Liebe sind oft besprochen worden- die Götter leben halt im Himmel und nicht auf der Erde…

Ein bisschen verstehen gelernt habe ich das hiermit:

http://www.amazon.de/Traumvorstellung-Liebe-Der-Irrt…

Wie es sich anfühlt, einen ganz normalen Menschenmann jahrzehntelang im Alltag verbunden zu sein, das kann ich nicht beurteilen.
Es hat mich nie gereizt.
Mein Kompromiss war immer die totale Liebe, auch über viele Jahre, aber dann eben Abstand, räumlicher und zeitlicher.

Ich denke, diese Entscheidung muss jede und jeder für sich und immer mal wieder auch neu treffen, ob verheiratet oder in einer Liebesbeziehung der anderen Art, etwas fehlt meistens.

Wenn ich Dich lese allerdings, würde ich fast raten, den mal wieder anzugucken, und das frühere- nun vielleicht idealisierte- Bild mit dem Realmann jett zu vergleichen.

Alles Gute,

Zahira

Hi,

ich denke auch,dass das vielen Frauen so geht.
Gerade bei denen,mit denen man keinen Kontakt mehr hat.
Da spielen einem dann auch die Erinnerungen Streiche,denn schließlich hatte es ja einen Grund,dass man sich getrennt hat.

Ich habe desöfteren das Kunststück geschafft mit den meisten meiner Verflossenen guten Kontakt zu behalten,und da kommen mir solche Gedanken wie Dir,nicht.
Da ist es meistens so,dass ich denke,um Gottes Willen,stell Dir mal vor den hätteste jetzt noch an der Backe…
Da ist es in diesen Fällen auch egal wer mit wem Schluß gemacht hat.
Einer zählt sogar seit 39 Jahren zu meinen längsten(ältesten) Freunden.

LG von Oscara

Hi,

Hallo,

Ich habe desöfteren das Kunststück geschafft mit den meisten
meiner Verflossenen guten Kontakt zu behalten,und da kommen
mir solche Gedanken wie Dir,nicht.

Ja ich hab auch mit den meisten irgendwie Kontakt. Meist sieht oder hört man sich doch noch über den weiteren Bekanntenkreis.
Aber von ihm weiß ich gar nichts mehr. Ich dachte auch er wohnt hier gar nicht mehr und dann trifft ihn mein Mann.

Gruß Jenny

LG von Oscara

Hallo,

geht mir nicht so. Beendet ist beendet und dann ist auch sich sehen und normale Freunde sein garkein Problem - finde ich ganz angenehm.
Aber meine Beziehungen waren ev. anders, kann man nicht alles einfach vergleichen.

Gruß, Paran

Hallo Jenny,

triff ihn bewußt.
Man entwickelt sich im Laufe der Jahre weiter, die Traumvorstellung bleibt.
Vielleicht merkst Du im Gespräch mit ihm erst, das er nicht das „göttliche Ideal“…dann relativieren die Gedanken sich schnell.
Vielleicht, übt er nach wie vor, eine gewisse Anspannung in Dir aus,…dann gib Dir Zeit und reflektiere Deine eigenen Bedürfnisse, Erwartungen, Träume.
Oft trifft in solchen Momenten aber eher Variante 1 zu.
Nachtgrüßend.

Hi,

und wahrscheinlich hat dein Mann keine Ahnung von deinen Gefühlen :wink:

Wieso hast du ihm sowas nicht gleich in der Kennenlernphase erzählt (von ihm)?

Ich hab das schon so oft zu hören bekommen :wink: (Weißt du ich war so in den xxx verliebt aber er tut mit nicht gut…)

Das würd mich dennoch nicht davon abhalten um die Frau zu werben die ich will (halt eben Rhett-Butler-mäßig):wink:

Grüßle,

Ralf

Hi,

Hallo Ralf,

und wahrscheinlich hat dein Mann keine Ahnung von deinen
Gefühlen.

Klar weiß mein Mann, wie sehr ich mal in ihn verliebt war.

Wieso hast du ihm sowas nicht gleich in der Kennenlernphase
erzählt (von ihm)?

Musste ich gar nicht, die kannten sich ja. Und natürlich hat er auch mitbekommen wie de Trennung so verlief. Naja, so ne richtig Trennung gab es ja nie. War ja nur eine Paus…

Ich hab das schon so oft zu hören bekommen :wink: (Weißt du ich
war so in den xxx verliebt aber er tut mit nicht gut…)

Ich weiß nicht. Geschadet hat er mir nicht. Es war eine schöne Beziehung. Nur ebe nicht fest.

Das würd mich dennoch nicht davon abhalten um die Frau zu
werben die ich will (halt eben Rhett-Butler-mäßig):wink:

Was lässt dich glauben, dass dies bei meinem Mann nicht der Fall wäre?
Ich will ihn ja nicht verlassen oder so.
Lediglich denke ich an den Vorgänger gelegentlich…

Gruß Jenny

Grüßle,

Ralf

1 Like

Die Gedanken sind frei
Moin Jenny,

Lediglich denke ich an den Vorgänger gelegentlich…

m. E. machst Du Dir damit was vor - würde es (Dir) wirklich ausschließlich darum gehen, hättest Du hier kaum gepostet. Entscheidend ist m. E. wie weit diese Gedanken gehen und Du ggf. bereit wärst, sie in die Tat umzusetzen bzw. zuzulassen.

In dem Zusammenhanng soll ein Mann Mal auf die Frage, welche Sünden er im Leben am meisten bereut, geantwortet haben: „Die, welche ich nciht begangen habe!“

2 Like

Ich bin jetzt 7 Jahre mit meinem Mann zusammen,…

Ach!

wir haben zwei
Kinder und ich möchte diese Ehe auch weiter führen. Es ist
schön mit ihm.

Klar!

Und dann denke ich immer wieder mal an ihn und hoffe ihn nie
treffen zu müssen, weil ich gar nicht wüsste wie es mir damit
gehen würde.

Zwei Kinder von deinem Mann hast du, nun wird es langsam Zeit für das Kuckuckskind, zumal du ja nicht jünger wirst.
Scheint aber keine große Auswahl bei euch zu geben, weil du dich an einer alten Liebe hoch ziehst.

Er hat es zwar noch eine Weile versucht, aber mein Mann war
mir wichtiger.

War!

Geht euch das auch so? So gaaaaaanz tief in mir drin würde ich
ihn irgendwie schon gerne noch einmal sehen…
…ja aber und dann?

Dann gehst du mit ihm ins Bett und lässt dir möglichst noch ein Kind machen, bevor du reumütig zu deinem Mann zurück kehrst. Oder halt von irgend jemand anders. Oder du lässt dich scheiden.

Und bevor du dich nun künstlich aufregst, es wäre mit dem Anderen auch nicht besser geworden, als mit deinem. Und heute würdest du dann von deinem Mann träumen.

Glück ist Zufriedenheit und für Zufriedenheit ist man noch immer selbst zuständig. Und solange man keinen ausgesprochen missratenen Partner hat, geht das auch.

Manche träumen immer von dem, was sie nicht haben können und sehen nicht, was sie alles haben.

Nun ist es nicht so, dass Träumen verboten wäre, es sollte nur nicht zur Gewohnheit werden.

Gruß, Nemo.

n’Abend Jenny,

… ich finds normal, dass man sich an die wichtigen Personen im Leben dann und wann erinnert und in der Vergangenheit schwelgt.

Die entscheidende Frage ist: wie erinnert man sich?

Manchmal frage ich mich auch, wie sich mein Leben verändert hätte, wenn… z.B. meine Ex-Frau sich nicht vollkommen daneben benommen hätte oder wenn meine Freundin danach wirklich das Kind bekommen hätte (Test war Positiv, Arzt revidierte)…

Auch hatte ich die Möglichkeit, meine Ex-Frau wieder als Ehefrau zu nehmen (wir waren lange nicht geschieden).

Gefährlich halte ich die Einstellung, dass Du Dich nicht mit ihm konfrontierst sondern (nach meinem Gefühl) ihn so als gedanklichen Hinterhand-Partner warm halten magst. Von meiner fernen Warte denke ich: Schwelbrand, der im Streitfall dann zur leuchtenden Feuersäule mutieren kann.
Misanthrop brachte es auf die Spitze - allerdings wirst Du das wohl nicht tun.
Klar empfindest Du wohl noch tief in Dir Gefühle für eine - ich sag mal - verlorene Chance. Nur ist die ja doch irgendwie gescheitert und wird es wohl wieder passieren…
Abentuer auf rauher See oder doch sichere Linie?
Steuerfrau: nicht träumen von der Südsee-Insel - hinfahren, anschauen und entscheiden, was es sein soll! Nur Deinen Kahn musst Du abgeben und was auf der Insel dann alles passiert? Oder Du geschehen machen kannst?
Das weißt nur Du

LG
Ce

Zwei Kinder von deinem Mann hast du, nun wird es langsam Zeit
für das Kuckuckskind, zumal du ja nicht jünger wirst.
Scheint aber keine große Auswahl bei euch zu geben, weil du
dich an einer alten Liebe hoch ziehst.

Was hat das jetzt mit meinem Alter zu tun?
Kann man mit 40 keine Männer mehr kennen lernen?

Er hat es zwar noch eine Weile versucht, aber mein Mann war
mir wichtiger.

War!

Ist!

Geht euch das auch so? So gaaaaaanz tief in mir drin würde ich
ihn irgendwie schon gerne noch einmal sehen…
…ja aber und dann?

Dann gehst du mit ihm ins Bett und lässt dir möglichst noch
ein Kind machen, bevor du reumütig zu deinem Mann zurück
kehrst. Oder halt von irgend jemand anders. Oder du lässt dich
scheiden.

Es ging und geht doch dabei gar nie um Sex…
Viel mehr frage ich mich, würde er sich noch für mich interessieren? Könnten wir noch über etwas sprechen oder haben wir so gar keine Gemeinsamkeiten mehr…

Und bevor du dich nun künstlich aufregst, es wäre mit dem
Anderen auch nicht besser geworden, als mit deinem. Und heute
würdest du dann von deinem Mann träumen.

Uns geht es ja gut, es muss gar nicht besser sein.
Ich interessiere mich dafür, wie es „anders“ mit ihm geworden wäre.

Glück ist Zufriedenheit und für Zufriedenheit ist man noch
immer selbst zuständig. Und solange man keinen ausgesprochen
missratenen Partner hat, geht das auch.

Du vermittelt mir gerade, dass meine Beziehung total unglücklich ist? Oder ich unzufrieden bin?
Das empfinde ich aber gar nicht so.

Manche träumen immer von dem, was sie nicht haben können und
sehen nicht, was sie alles haben.

Nun ist es nicht so, dass Träumen verboten wäre, es sollte nur
nicht zur Gewohnheit werden.

Na das ist das Wort zum Sonntag :wink:

Gruß Jenny

Gruß, Nemo.

1 Like

Gefährlich halte ich die Einstellung, dass Du Dich nicht mit
ihm konfrontierst sondern (nach meinem Gefühl) ihn so als
gedanklichen Hinterhand-Partner warm halten magst.

Habe ich den Eindruck vermittelt? Spannend. :smile:

Es ist ja so, dass ich seit 5 Jahren keinen Kontakt zu ihm habe. Ich wusste nicht wo er wohnt, habe keine Nummer mehr und die Mailadresse ist lange nicht mehr aktuell. Hätte mein Mann ihn nicht zufällig getroffen, hätte ich nicht mal erfahren, dass er noch in der Nähe wohnt.

Und ich denke auch erst so intensiv an ihn, seit mein Mann ihn getroffen hat.
Und mein Mann ist auch noch zu gutmütig und erzählt mir, dass er jetzt noch viel besser aussieht als früher.

Klar empfindest Du wohl noch tief in Dir Gefühle für eine -
ich sag mal - verlorene Chance. Nur ist die ja doch irgendwie
gescheitert und wird es wohl wieder passieren…

Es war ja nicht zu ende. Eigentlich war nur eine Paus und ich wollte nicht wieder zurück…

Abentuer auf rauher See oder doch sichere Linie?
Steuerfrau: nicht träumen von der Südsee-Insel - hinfahren,
anschauen und entscheiden, was es sein soll! Nur Deinen Kahn
musst Du abgeben und was auf der Insel dann alles passiert?
Oder Du geschehen machen kannst?
Das weißt nur

Ja aber mir macht das schon Angst…

Gruß
Jenny

LG
Ce

Hallo Jenny.

Was hat das jetzt mit meinem Alter zu tun?
Kann man mit 40 keine Männer mehr kennen lernen?

Doch!
Frauen um die 40 sind gewöhnlich noch sehr attraktiv.(Wenn sie sich pflegen.)
Zumindest für ältere Männer.
Und brandheiß! :smile:

Es ist, meiner Meinung nach, insbesondere für Frauen mit Kindern, das Alter, in dem eine Ehe am meisten gefährdet ist.

Die aufregende Anfangszeit mit den Kindern ist vorbei, die Konflikte mit dem Partner sind ausgetragen. Sexuell ist man längst eingefahren, auf welcher Schiene auch immer. Alles wird ruhiger und somit langweiliger, auch der Ehemann.

Im Hintergrund tickt die biologische Uhr.
Und langsam melden sich die Gedanken, wie das Leben hätte sein können, sein sollen, noch werden könnte, wenn man sich damals anders entschieden hätte.

Und ob man eventuell noch was nachholen könnte von dem, was man scheinbar verpasst hat.

Leichte Beute für Ehebrecher. Für die Männer mit den grauen Schläfen, die ja plötzlich soo attraktiv sind.

Noch einmal verliebt sein, noch einmal Schmetterlinge im Bauch, noch einmal das Hochgefühl erleben, das man (Frau) fast vergessen hat.

Für Männer kommt diese Zeit gewöhnlich etwas später, aber sie kommt auch. Spätestens dann, wenn Mann plötzlich merkt, dass ihm viele Frauen um ihn herum, von 16 bis 60, plötzlich sehr entgegen kommen.
Wenn er sich gepflegt hat. Die anderen kriegen gewöhnlich Depressionen.

Es ging und geht doch dabei gar nie um Sex…

Um Sex geht es vordergründig nie, es geht um das Leben an sich. Aber was wäre das Leben ohne Sex.

Viel mehr frage ich mich, würde er sich noch für mich
interessieren? Könnten wir noch über etwas sprechen oder haben
wir so gar keine Gemeinsamkeiten mehr…

Und warum fragst du dich das plötzlich? Hast du dich das schon mal gefragt?

Ich interessiere mich dafür, wie es „anders“ mit ihm geworden
wäre.

Glück ist Zufriedenheit und für Zufriedenheit ist man noch
immer selbst zuständig. Und solange man keinen ausgesprochen
missratenen Partner hat, geht das auch.

Du vermittelt mir gerade, dass meine Beziehung total
unglücklich ist? Oder ich unzufrieden bin?
Das empfinde ich aber gar nicht so.

Solche Gefühle melden sich zuerst meist sehr unterschwellig und schleichend, man merkt es garnicht. Viele sind schon verliebt, bevor sie sich die richtigen Fragen stellen.

Und plötzlich steckt Mann/Frau dann mitten drin in einer Affäre, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt.

Frauen, haben anscheinend wirklich 4 Lebensphasen, wie hier mal jemand geschrieben hat.

Die Zeit des Ausprobierens, die Zeit der Fortpflanzung, die Zeit des Geliebten und die Zeit als Oma, heute wahrscheinlich die längste.

Manche träumen immer von dem, was sie nicht haben können und
sehen nicht, was sie alles haben.

Nun ist es nicht so, dass Träumen verboten wäre, es sollte nur
nicht zur Gewohnheit werden.

Ich wünsch dir viel Glück, so oder so.
Wenn es eine Affäre gibt, werden wir es sicher erfahren. :smile:

Gruß, Nemo.

Gefährlich halte ich die Einstellung, dass Du Dich nicht mit
ihm konfrontierst sondern (nach meinem Gefühl) ihn so als
gedanklichen Hinterhand-Partner warm halten magst.

Habe ich den Eindruck vermittelt? Spannend. :smile:

Ja, schon.

Es ist ja so, dass ich seit 5 Jahren keinen Kontakt zu ihm
habe. Ich wusste nicht wo er wohnt, habe keine Nummer mehr

Hättest du sie gern gehabt?

und die Mailadresse ist lange nicht mehr aktuell

Woher weißt du das?

Und mein Mann ist auch noch zu gutmütig und erzählt mir, dass
er jetzt noch viel besser aussieht als früher.

Wieso gutmütig? Wär der andere dir wurscht, könnte es dir ja egal sein wie er mittlerweile aussieht.

Es war ja nicht zu ende. Eigentlich war nur eine Paus und ich
wollte nicht wieder zurück…

Aber?

Das weißt nur du

Ja aber mir macht das schon Angst…

Was macht dir Angst? Eine Wahl zu haben?

Gruß
w.