Hallo Jenny.
Was hat das jetzt mit meinem Alter zu tun?
Kann man mit 40 keine Männer mehr kennen lernen?
Doch!
Frauen um die 40 sind gewöhnlich noch sehr attraktiv.(Wenn sie sich pflegen.)
Zumindest für ältere Männer.
Und brandheiß! 
Es ist, meiner Meinung nach, insbesondere für Frauen mit Kindern, das Alter, in dem eine Ehe am meisten gefährdet ist.
Die aufregende Anfangszeit mit den Kindern ist vorbei, die Konflikte mit dem Partner sind ausgetragen. Sexuell ist man längst eingefahren, auf welcher Schiene auch immer. Alles wird ruhiger und somit langweiliger, auch der Ehemann.
Im Hintergrund tickt die biologische Uhr.
Und langsam melden sich die Gedanken, wie das Leben hätte sein können, sein sollen, noch werden könnte, wenn man sich damals anders entschieden hätte.
Und ob man eventuell noch was nachholen könnte von dem, was man scheinbar verpasst hat.
Leichte Beute für Ehebrecher. Für die Männer mit den grauen Schläfen, die ja plötzlich soo attraktiv sind.
Noch einmal verliebt sein, noch einmal Schmetterlinge im Bauch, noch einmal das Hochgefühl erleben, das man (Frau) fast vergessen hat.
Für Männer kommt diese Zeit gewöhnlich etwas später, aber sie kommt auch. Spätestens dann, wenn Mann plötzlich merkt, dass ihm viele Frauen um ihn herum, von 16 bis 60, plötzlich sehr entgegen kommen.
Wenn er sich gepflegt hat. Die anderen kriegen gewöhnlich Depressionen.
Es ging und geht doch dabei gar nie um Sex…
Um Sex geht es vordergründig nie, es geht um das Leben an sich. Aber was wäre das Leben ohne Sex.
Viel mehr frage ich mich, würde er sich noch für mich
interessieren? Könnten wir noch über etwas sprechen oder haben
wir so gar keine Gemeinsamkeiten mehr…
Und warum fragst du dich das plötzlich? Hast du dich das schon mal gefragt?
Ich interessiere mich dafür, wie es „anders“ mit ihm geworden
wäre.
Glück ist Zufriedenheit und für Zufriedenheit ist man noch
immer selbst zuständig. Und solange man keinen ausgesprochen
missratenen Partner hat, geht das auch.
Du vermittelt mir gerade, dass meine Beziehung total
unglücklich ist? Oder ich unzufrieden bin?
Das empfinde ich aber gar nicht so.
Solche Gefühle melden sich zuerst meist sehr unterschwellig und schleichend, man merkt es garnicht. Viele sind schon verliebt, bevor sie sich die richtigen Fragen stellen.
Und plötzlich steckt Mann/Frau dann mitten drin in einer Affäre, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt.
Frauen, haben anscheinend wirklich 4 Lebensphasen, wie hier mal jemand geschrieben hat.
Die Zeit des Ausprobierens, die Zeit der Fortpflanzung, die Zeit des Geliebten und die Zeit als Oma, heute wahrscheinlich die längste.
Manche träumen immer von dem, was sie nicht haben können und
sehen nicht, was sie alles haben.
Nun ist es nicht so, dass Träumen verboten wäre, es sollte nur
nicht zur Gewohnheit werden.
Ich wünsch dir viel Glück, so oder so.
Wenn es eine Affäre gibt, werden wir es sicher erfahren. 
Gruß, Nemo.