Hallo Zusammen,
folgende Situation. Meine Eltern haben im Einfamilienhaus DSL Anschluss im ersten Stock. Sie gehen mit einem Modem (Teledat 301) ins Netz. Nun möchten sie einen zweiten DSL Anschluss im Keller (damit der Nachwuchs, also auch ich dort ins Netz kann). Vorneweg: Meine Eltern mögen kein W-LAN auf Grund der Strahlung.
Frage 1: Im Keller ist auch ein Telefonanschluss (mit anderer Telefonnummer). Kann ich nun dort grundsätzlich mit einem neuen Modem ins Internet (da es im Haus ja schon DSL gibt), oder müsste ich hierfür einen neuen Vertrag mit der Telekom abschließen?
Frage 2: Falls bei Frage 1 die Antwort ist, dass ich einen neuen Anschluss bräuchte (was sich auf Grund der Kosten nicht lohnt), dann vielleicht noch ne andere Lösung. Am Teledat sind zwei Anschlüsse für n Netzwerkkabel. An dem einen steht „LAN“ drauf, dort ist der momentane PC eingestöpselt. Auf dem anderen steht T-DSL. Kann man dort ein weiteres Netzwerkkabel anschließen und ins Netz gehen? Wenn nicht was wäre die Lösung? Ein Freund hat mir einen „Speedport“ vorgeschlagen. Von dortweg könnte man per Netzwerkkabel mehrere PCs verbinden? Ist das richtig? Welche Hardware braucht man zusätzlich zum Speedport? Nur Kabel? Braucht man dann das Teledat 301 noch?!
Ich wäre wirklich sehr dankbar für eine Antwort!
Beste Grüße
Nachthunter