Gedicht über die Isar

hallo,

sollte ein kurzes gedicht sein, da ich es auf eine geburtstagskarte schreiben will.

danke im vorraus#

flo

Hallo Flo,
ich hab ziemlich rumgesucht, aber nix gefunden. Da hab ich halt selber eines gemacht:

„Die Schwaben geh’n dir auf den Wecker
mit ihrem Lied vom „Gras am Neckar“.
Die Kölner loben wunderbar
den Rhein aufs Neue jedes Jahr.
Von Elbe, Donau, Mosel, Main
singt jeder Depp im Mondenschein.
Nur von der Isar insoweit
Da schweigt des Sängers Höflichkeit.“

(EWP 2003)

Grüße
Eckard.

Ungereimtheiten
Hallo Florian,

die Isar ist kein Fluss über den man Gedichte schreibt wie die
Donau oder der Rhein, denn es reimen sich keine so schönen
Wörter darauf wie „Wein“ oder „blau“. Wahrscheinlich gibt es
deswegen auch so wenig Lieder über die Neiße.

Gruß
Stefan

Ein Uferbewohner der Isar
sprach: „Kein Fluss riecht schlimmer als diesar!“
Er goss anonym
zwei Liter Parfüm
hinein. Doch da roch es noch fiesar.

3 Like

supah! :smile:) (o.w.t.)

Noch ein unbesungener Fluss:
Ein Uferbewohner der Neiße
von unübertroffenem Fleiße
verdiente sein Brot
mit Räumen von Dreck
und fand die Beschäftigung übel…

:wink:

1 Like

Wahrscheinlich gibt es
deswegen auch so wenig Lieder über die Neiße.

Aber jetzt gibt’s eins! (s.u.)
Danke für die Anregung :wink:
Peter