Hallo!
Schon länger suche ich nach einem deutschen Gedicht, das zum Thema die Liebesgeschichte eines Paares hat. Der Mann verliebt sich in eine (jüngere?) naive und süße Frau und ist von ihrem „Geplapper“ total angetan. Am Ende folgt dann die Feststellung, dass eben diese naiven Worte aus einem „süßen Mund“ doch anders klingen, als von einer reiferen Frau, deren Qualität dann nicht mehr das „Süßsein“ sein sollte…
Leider ist mir der Verfasser nicht mehr bekannt, es war jedoch ein recht bekannter Autor. Das Gedicht ist im Stile eines Erich Kästners oder auch Eugen Roths gehalten.
Da selbst google mich im Stich ließ, wäre ich für jede Hilfe sehr sehr dankbar!
Marc