Gedicht zum geschenk (reisegutschein)

ein bekannter von uns geht in pension und wir wollen ihm einen reisegutschein schenken, da er in den letzten jahren nicht war, gleichzeitig soll er sich auch auf den bevorstehenden ruhestand vorbereiten:

geschenkelisteh:
schaukelstuhl/liegestuhl
schirm
bermuda-hose
sonnenhut
sandalen
sonnenbrille
etc.
+reisegutschein

gibts was in der richtung? kennt wer was? wir finden die idee gut, nur bei der formulierung haperts…

Hallo!

Folgendes Gedicht hatte ich hier in diesem Brett schon einmal gepostet. Im Grunde paßt es auch, wenn Ihr Kollegen seid! Es stammt aus:http://www.festpark.de! Ein wenig von mir verändert!

Zum Ruhestand

von Stefanie Freud

Nach _____ Arbeitstagen,
davon _____ hier im Haus

  • kann man mit Fug und Recht doch sagen -
    geht jedem mal die Puste aus.

Drum wird´s nun Zeit zum Abschied nehmen.
Doch diesen Abschied nimmt man gern.
So wird sich doch fortan Ihr Leben
ganz deutlich hin zum Guten kehr´n.

Was man sich jahrelang erträumt,
für Sie nun in Erfüllung geht.
Denn Zeit wird Ihnen eingeräumt,
nach der doch jeder von uns strebt.

Sie haben Zeit ob Tag, ob Nacht,
dem __________spielen nachzugehen.

( -hier würde ich DEM REISEN einsetzen)

Und wenn die Sonne montags lacht,
im Sonnenschein umherzuziehen.

(-hier: Die Utensilien, die man braucht,
die haben wir gesammelt auch!
Den Reiseschein, so dachten wir,
den gibts in Echt auf dem Papier!)

  • das hab ich jetzt mal so gedichtet!?-

So wünsch´ ich Ihnen viel Gesundheit
für die nächsten 40 Jahr´
Als Ausgleich für die gleiche Zeit,
die früher voll mit Arbeit war.

Vielleicht kann man ja was draus machen?
LG Doreen

Hi Almrausch,

boah, das ist ja mal ne tolle Frage :wink: Alles dabei was man so wissen muss *strahl* Wundere Dich also nicht, wenn Du für diese Frage nen Stern kriegst, der ist von mir.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich es meist schauderhaft finde, wenn die Kollegen was singen - denn ausser es sind ein paar echt gute Sänger dabei, wird das meist nur peinlich. Genauso peinlich finde ich gedichte wie

Der Bruno geht jetzt in den Ruhestand
das sprayen wir an jede Wand.
Wir werden ihn gar sehr vermissen
und weinen heimlich in unser Kissen.

Auch hier wieder, wenn jemand gut dichten kann und ebenso gut vortragen (man gerät leicht ins leiern *fg*) ist das in Ordnung. Sonst: bleiben lassen. Prosa ist angesagt :wink:

Wenn Ihr einen netten „Gabentisch“ vorbereitet - und das ist ja bei Euren Ideen nicht schwer - kommt das klasse. Und dann helft Ihr ihm bei der Planung von seinem ersten „Pensionärstag“. Schliesslich ist das bestimmt sehr schwer, wenn man nicht wie gewohnt in die Firma gehen darf.

Das beginnt natürlich mit einem Wecker und geht über Zahnbürste, Zahncreme und Rasierschaum zum Strand-Outfit. Dann natürlich Sonnencreme und Frühstück (mit Croissants, Orangensaft und Kaffe). Dann macht er sich mit neuen Badeschlappen auf den Weg an den Strand: Strandtasche, wird bepackt mit Liegetuch, Buch, evtl. Bildzeitung, damit ihm nicht langweilig wird. Sonnenbrille auf die Nase und Hut auf den Kopf. Dann wird der Sonnenschirm samt Liegestuhl aufgebaut. Als nächstes kommt dann der Strand-Tresor http://www.xonio.com/bildergalerie/x_bildergalerie_v…, damit er getrost ins Wasser gehen kann. Vorher eventuell noch die Badehose und Schwimmflügeli (oder Schwimmring) um.

Naja, nach dem Baden wird er eine kleine Stärkung brauchen (Eis - eventuell Atrappe - und Bier). Je nach Humor könnt Ihr ihm auch noch ein Fernglas zum Beobachten der netten Mädels Schiffe am Horizont mitgeben. Und natürlich einen Eimer und Förmchen um eine Sandburg zu bauen. Und ein Glas, wo er gesammelte Muscheln reintun kann. Eventuell für den Abend dann einen Essensgutschein in einer Pizzeria oder so. Oder durch eine Tiefkühl-Pizza ersetzen?

Das alles würde ich schon frei vortragen, eventuell ein paar Stichwörter notieren (und natürlich die Sachen in der richtigen Reihenfolge auf den Gabentisch legen *fg*).

Hilft das weiter? Sonst schrei nochmal :wink:

*wink*

Petzi

Moin,

so etwas haben wir mal zu einer Hochzeit verschenkt. Für jedes Geschenk gab es einen Begriff, den wir dem Publikum hinter dem Rücken des Brautpaares auf einem Karton aufgemalt haben. Das Publikum musste dann per Phantomime versuchen, das Wort so darzustellen, dass das Brautpaar es erraten konnte.

Am Anfang wurden die jeweiligen „Gewinne“ erst bekannt, nachdem die Antwort gefallen war (die Begriffe waren auch sehr einfach). Vor der letzten Frage wurde eine zweiwöchige Reise nach Hawaii als Gewinn ausgelobt. Entsprechend groß war die Nervosität. Dafür gab es dann einen Begriff, der praktisch nicht erratbar war (so wie: Bruttosozialprodukt). Nach einiger Zeit zog man den Gewinn mit Bedauern zurück und überreichte als Alternativgeschenk den Reisegutschein über irgend einen Betrag.

Das ist allerdings ziemlich Fies. Man kann natürlich auch für den letzten Gewinn einen erratbaren Begriff nehmen und die Sache damit beenden. Lustig ist, wenn die Gewinne gleich „verwendet“ werden, der Beschenkte dann also mit Flossen und Bademütze im Liegestuhl sitzt.

bye
Rolf

Danke!
…für die guten Ideen und Anregungen!