Gedichte

Hallo ihr Lieben,

meine Schwester wird anfang des jahres 30 (!). Sie liebt Gedichte über alles, dewegen haben wir beschlossen, ihr ein Gedichtband mit den schönesten Gedichten selbst zu machen. und da bräuchte ich eure Hilfe:

nennt mir eure schönsten Gedichte, eure Lieblingsgedichte, welche die euch berührt haben und die euch immer wieder einfallen. Sie müssen kein bestimmtes thema haben, sondern einfach nur „schön“ sein :smile:

bitte verschieb mich wer, wenn ich im falschen brett bin…

vielen lieben dank für eure antworten!!

langnese

nennt mir eure schönsten Gedichte, eure Lieblingsgedichte,
welche die euch berührt haben und die euch immer wieder
einfallen. Sie müssen kein bestimmtes thema haben, sondern
einfach nur „schön“ sein :smile:

Hallo Langnese,

mein absoluter Favorit ist das Gedicht ‚Was es ist‘ von Erich Fried.

Hier der Text:

http://www.tinaheldt.de/Lyrik/Erich-Fried/was_es_ist…

Schöne Grüße
Kieckie

Sarah Kirsch
Ich wollte meinen König töten

Ich wollte meinen König töten
Und wieder frei sein. Das Armband
Das er mir gab, den einen schönen Namen
Legte ich ab und warf die Worte
Weg die ich gemacht hatte: Vergleiche
Für seine Augen die Stimme die Zunge
Ich baute leergetrunkene Flaschen auf
Füllte Explosives ein – das sollte ihn
Für immer verjagen. Damit
Die Rebellion vollständig würde
Verschloß ich die Tür, ging
Unter Menschen, verbrüderte mich
In verschiedenen Häusern – doch
Die Freiheit wollte nicht groß werden
Das Ding Seele dies bourgiose Stück
Verharrte nicht nur, wurde milder
Tanzte wenn ich den Kopf
An gegen Mauern rannte. Ich ging
Den Gerüchten nach im Land die
Gegen ihn sprachen, sammelte
Drei Bände Verfehlungen eine Mappe
Ungerechtigkeiten, selbst Lügen
Führte ich auf. Ganz zuletzt
Wollte ich ihn einfach verraten
Ich suchte ihn, den Plan zu vollenden
Küßte den andern, daß meinem
König nichts widerführe

Hallo, liebe nina!

Hier eines meiner Lieblingsgedichte von Johann Wolfgang von Goethe:

Gleich sei keiner dem andern; doch gleich sei jeder dem Höchsten.
Wie das zu machen? Es sei jeder vollendet in sich.

Schön, oder?

LG, sorgloseSusi

Hallo,

das ist ja ne super nette Idee!
Also ich hätte 2 Gedichte von Erich Fried, eines von Rose Ausländer und noch was von Erika Pluhar zu bieten…

DICH
Dich nicht näher denken
und dich nicht weiter denken
dich denken wo du bist
weil du dort wirklich bist.

Dich nicht älter denken
und dich nicht jünger denken
nicht größer nicht kleiner
nicht hitziger und nicht kälter.

Dich denken und mich nach dir sehnen
dich sehen wollen
und dich lieb haben
so wie du wirklich bist.
(Erich Fried)

Noch bist du da
Wirf deine Angst in die Luft
Bald ist deine Zeit um
bald wächst der Himmel
unter dem Gras
fallen deine Träume ins Nirgends
Noch duftet die Nelke
singt die Drossel
noch darfst du lieben
Worte verschenken
noch bist du da
Sei was du bist
Gib was du hast
(Rose Ausländer)

„Jahrhundertlied“
Sollte ich es einmal schaffen
neben dir bei mir zu bleiben
ohne mich verschließen zu müssen
dann werde ich zu dir gehen können
ohne Furcht.
Sollte ich es einmal schaffen
neben dir unbeirrbar zu sein
ohne um mich schlagen zu müssen
dann werde ich dich umarmen können
ohne Traurigkeit.
Sollte ich es einmal schaffen
neben dir mich selbst zu achten
ohne mich behaupten zu müssen
dann werde ich dich lieben können
ohne Schatten.
(Erika Pluhar - aus „Lieder, Lyrik, kleine Prosa“)

„Wenn ich dich küsse“
Wenn ich dich küsse
ist es nicht nur dein Mund
nicht nur dein Nabel
nicht nur dein Schoß
den ich küsse
ich küsse auch deine Fragen
und deine Wünsche
ich küsse dein Nachdenken
deine Zweifel
und deinen Mut
deine Liebe zu mir
und deine Freiheit von mir
deinen Fuß
der hergekommen ist
und der wieder fortgeht
ich küsse dich
wie du bist
und wie du sein wirst
morgen und später
und wenn meine Zeit vorbei ist.
(Erich Fried)

Liebe Grüsse
gremlin

Hallo!
Mein Lieblingsgedicht ist „der Panther“ von Rielke.
http://rainer-maria-rilke.de/080027panther.html

Viele Gedichte von Robert Gernhardt finde ich auch total klasse. Ganz besonders das Diätlied mit Ohrfeigenbegleitung. Habe den Text nicht gefunden, aber der steht in einem erschwinglichen Buch.
Hier: http://www.amazon.de/Reim-Zeit-Gedichte-Robert-Gernh…

Dann finde ich die Ballade Nis Randers genial:
http://ingeb.org/Lieder/krachenu.html

Und wenn du etwas witziges suchst, schaust du unter
http://www.helgethun.de

nach

Viel Erfolg bei dieser tollen Idee!

*hier meine*
Hallo Langnese,
hier kriegste ein paar von *meinen*:

Sachliche Romanze
Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wußten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.

Sie gingen ins kleinste Cafe am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen.
(Erich Kästner)

Wer „a“ sagt, muß nicht „b“ sagen,
er kann auch erkennen, dass „a“ falsch war.
(Bertold Brecht)

Und die Seele unbewacht,
will in freien Flügeln schweben,
um im Zauberkreis der Nacht,
tief und tausendfach zu leben.
(Hermann Hesse)

Ob auch die Stunden
uns wieder entfernen;
wir sind immer
beisammen im Traum.
Wie unter einem
aufblühenden Baum.
Wir werden die Worte,
die laut sind,
verlernen
und von uns reden
wie Sterne
von Sternen,-
alle lauten Worte
verlernen:
Wie unter einem
aufblühenden Baum.
(Rainer Maria Rilke)

Alles
ist
schön,
was
man
mit
Liebe
betrachtet.
(Christian Morgenstern)

Drei Dinge überleben den Tod.
Es sind der Mut, die Erinnerung und die Liebe.
(Anne Morrow Lindbergh)

Glücklich, wer mit den Verhältnissen zu brechen versteht,
ehe sie ihn gebrochen haben.
(Franz Liszt)

An dich denken
so wie jetzt;
dich weit weg
lächeln sehen
im Schlaf.
Die Hand durch die Nacht
in dein Haar schicken
und einen Kuss
wie eine Sternschnuppe
durch deinen Traum.
Die Ferne aufrollen
wie eine Schnur,
an deren Ende
deine Wärme ist.
(Jörn Pfennig)

…nennt mir eure schönsten Gedichte, eure Lieblingsgedichte,…Sie müssen kein
bestimmtes thema haben, sondern einfach nur „schön“ sein :smile:

…wunderschön…
Gute Nacht wünscht Finjen

Hallo,

hier einige meiner Favoriten:

Rainer Maria Rilke:

  • Der Panther
  • Liebeslied

Hilde Domin:

  • Nicht müde werden
  • Wie wenig nütze ich bin
  • Wer es könnte
  • Ecce Homo

Mascha Kaléko:

  • Letztes Lied
  • Was man so alles überlebt
  • Sozusagen grundlos vergnügt
  • Der Eremit

Erich Fried:

  • Was es ist
  • Sein Unglück ausatmen können
  • Gedichte lesen

Kristiane Allert-Wybranietz

  • Brief an einen Freund
  • Von deinen Möglichkeiten

Hans Kruppa:

  • Ich habe einen Traum gepflanzt
  • Wenn Worte überflüssig werden

Bertolt Brecht:

  • Ballade von der Unzulänglichkeit menschlichen Planens

Erich Kästner:

  • Sachliche Romanze
  • Kennst Du das Land wo die Kanonen blüh’n

Aber auch Klassiker wie
Edgar Allen Poe: The Raven
Goethe: Der Erlkönig
Goethe: Der Zauberlehrling
Annette von Droste Hülshoff: Der Knabe im Moor
Shakespear: Sonnet #18
Hermann Hesse: Stufen
Hermann Hesse: Im Nebel
Joseph von Eichendorff: Mondnacht
Heinrich Heine: Die Lorelei
Else Lasker-Schüler: Blaues Klavier

Grüße, eeyore

Hallo,

wirklich eine nette Idee.

Hier ein paar von mir geliebte Gedichte - soweit noch nicht genannt:

Erich Fried: Du liebe Zeit
http://www.suzanne.de/worte/fried/duliebezeit/dulieb…

Robert Gernhardt: Deutung eines allegorischen Gemäldes
http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/texte7.htm

Khalil Gibran: Deine Kinder sind nicht Deine Kinder
http://www.pacatus.de/

Hermann Hesse: Voll Blüten
http://kwerheid.privat.t-online.de/homepage/spiel.ht…

Mascha Kaleko: Was tut wohl die Rose zur Winterszeit
http://www.feierabend.de/cgi-bin/gpw/gpw.pl?pk=2680&…

Christian Morgenstern: Die drei Spatzen
http://meister.igl.uni-freiburg.de/gedichte/mor_c25…

Lieben Gruß
Dantis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo

meine lieblingsgedichte:

einmal von markus bomhard:
Sterne und Träume
Weißt Du noch,
wie ich Dir die Sterne vom Himmel
holen wollte,
um uns einen Traum zu erfüllen?
Aber
Du meintest,
sie hingen viel zu hoch …!
Gestern
streckte ich mich zufällig
dem Himmel entgegen,
und ein Stern fiel
in meine Hand hinein.
Er war noch warm
und zeigte mir,
daß Träume vielleicht nicht sofort
in Erfüllung gehen;
aber irgendwann …?!

von heinz erhardt:
Warum die Zitronen sauer wurden

Ich muß das wirklich mal betonen:
Ganz früher waren die Zitronen
(ich weiß nur nicht genau mehr, wann dies
gewesen ist) so süß wie Kandis.

Bis sie einst sprachen: »Wir Zitronen,
wir wollen groß sein wie Melonen!
Auch finden wir das Gelb abscheulich,
wir wollen rot sein oder bläulich!«

Gott hörte oben die Beschwerden
und sagte: »Daraus kann nichts werden!
Ihr müßt so bleiben! Ich bedauer!«
Da wurden die Zitronen sauer…

und von kurt schwitters, wobei merzgedichte immer geschmackssache sind:

An Anna Blume

Oh Du, Geliebte meiner 27 Sinne, ich liebe Dir!
Du, Deiner, Dich Dir, ich Dir, Du mir, ---- wir?
Das gehört beiläufig nicht hierher!
Wer bist Du, ungezähltes Frauenzimmer, Du bist, bist Du?
Die Leute sagen, Du wärest.
Laß sie sagen, sie wissen nicht, wie der Kirchturm steht.
Du trägst den Hut auf Deinen Füßen und wanderst auf die Hände,
Auf den Händen wanderst Du.
Halloh, Deine roten Kleider, in weiße Falten zersägt,
Rot liebe ich Anna Blume, rot liebe ich Dir.
Du, Deiner, Dich Dir, ich Dir, Du mir, ----- wir?
Das gehört beiläufig in die kalte Glut!
Anna Blume, rote Anna Blume, wie sagen die Leute?
Preisfrage:

  1. Anna Blume hat ein Vogel,
  2. Anna Blume ist rot.
  3. Welche Farbe hat der Vogel?
    Blau ist die Farbe Deines gelben Haares,
    Rot ist die Farbe Deines grünen Vogels.
    Du schlichtes Mädchen im Alltagskleid,
    Du liebes grünes Tier, ich liebe Dir!
    Du Deiner Dich Dir, ich Dir, Du mir, ---- wir!
    Das gehört beiläufig in die ---- Glutenkiste.
    Anna Blume, Anna, A----N----N----A!
    Ich träufle Deinen Namen.
    Dein Name tropft wie weiches Rindertalg.
    Weißt Du es Anna, weißt Du es schon,
    Man kann Dich auch von hinten lesen.
    Und Du, Du Herrlichste von allen,
    Du bist von hinten, wie von vorne:
    A------N------N------A.
    Rindertalg träufelt STREICHELN über meinen Rücken.
    Anna Blume,
    Du tropfes Tier,
    Ich-------liebe-------Dir!

grüße

Hallo!

Vielleicht auch mal etwas Witziges für zwischendurch…

Ein Naßhorn und ein Trockenhorn
spazierten durch die Wüste,
da stolperte das Trockenhorn
unds Naßhorn sagte: „Siehste!“

Mal trumpft man auf, mal hält man stille,
mal muss man kalt sein, wie ein Lurch,
des Menschen Leben gleicht der Brille,
man macht viel durch.

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen,
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.

Alles von Heinz Erhardt!

Oder ein paar Sprüche:

Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen. –Josephine Baker-

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. –Erich Kästner-

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. –Lucius Annaeus Seneca-

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. –Winston Churchill-

Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind. –Alexander Graham Bell-