Gedichtinterpretation Wilhelm Müller

Hallo Leute!

Ich brauche drigend Hilfe bei der Bewältigung einer (Gedichts-)Interpretation des Gedichts „In der Fremde“ von Joseph von Eichendorff (Epoche, Metrum, Rheimschema, Inhaltsangame, Sprachliche Mittel):

''Aus der Heimat hinter den Blitzen rot
Da kommen die Wolken her,
Aber Vater und Mutter sind lange tot,
Es kennt mich dort keiner mehr.

Wie bald, ach wie bald kommt die stille Zeit,
Da ruhe ich auch, und über mir
Rauscht die schöne Waldeinsamkeit,
Und keiner kennt mich mehr hier.’’

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.

Gruß
Tania

Sorry,
bin im ganzen Jan.im Urlaub!
Gruß B.

Hallo Tania,

kann es sein, dass Du einfach nur jemanden suchst, der Deine Deutschhausaufgaben für Dich erledigt? Wie kann man bei der Bestimmung des Reimschemas Hilfe brauchen? Und auch für eine Gedichtinterpretation braucht es meiner Meinung nach keinen Expertenrat.

Ich hoffe, dass die anderen Experten ähnlich reagieren. Denn dieses Forum ist keine Hausaufgabenhilfe. :smile:

Beste Grüße

Ela