Gedichtsinterpretationen

Hallo

Ich suche Interpretationen (wenn möglich auf dem Internet) zu folgenden zwei Gedichten:
*Prometheus (Goethe)
*Vom armen B.B. (Bertold Brecht)

Vielen Dank im Voraus

Rgds Phil

hallo!
auf die gefahr hin, mich bei dir unbeliebt zu machen :smile: wieso machst dus nicht selber? gedichtinterpretationen sind nicht so schwer (ein paar tips hab ich schon vor drei monaten (6.4.) unter „HILFE…gedichtinterpretation gesucht“ gegeben. „gedichtinterpretation“ als stichwort und dann im archiv suchen.
zweitens: besser als internet sind immer noch bibliotheken. frankfurter anthologie enthält meines wissens interpretationen. auch zeitschriften…
drittens: je spezieller deine fragen sind, desto eher kriegst du gute antworten. sprich: „wie ist der zusammenhang des griechischen prometheus-mythos zu goethes gedicht?“ (oder möglichst noch spezieller) bringt dich weiter als deine unten zitierte anfrage. oder was meint brecht eigentlich mit den „schwarzen wäldern“, ist das der schwarzwald? und ist virginia eine frau (oder tabak)?
weiterhin viel erfolg mit dem anliegen
jonas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

infos im net
nochmal hallo.
ich habs getestet, mit 20 minuten zeit, einer suchmaschine, und zwei suchaktionen (je eine goethe/ brecht) findet man eine reihe guter links zu prometheus und praktisch nichts zu brecht, nur bibliographien und allgemeine sachen, aber nicht exakt eine interpretation.
aber wie blöd käm ich mir jetzt vor, deiner faulheit auch noch vorschub zu leisten, wenn ich dir die infos hier einfach platziere? bah, das geht mir auf die nerven.

nur mal ein ausschnitt, vielleicht der geringste (von deinem standpunkt), vielleicht der wichtigste (je nach perspektive).
viele grüße
jonas

http://www.mml.cam.ac.uk/german/Handbook/Thirteen.html
First, two introductory volumes intended for the ‚Sekundarstufe‘:

Hans-Dieter Gelfert, Wie interpretiert man ein Gedicht? [Reclam]
Edgar Neis, Wie interpretiere ich Gedichte und Kurzgeschichten? Methoden und Beispiele

The following are commonly used in German university courses:

Horst J Frank, Wie interpretiere ich ein Gedicht?
Hans-Werner Ludwig, Arbeitsbuch Lyrikanalyse
Annemarie and Wolfgang van Rinsum, Interpretationen. Lyrik

A recent study by John Lennard, The Poetry Handbook. A Guide to Reading Poetry for Pleasure and Practical Criticism, provides an excellent introduction to
technical vocabulary and poetic technique. RD Gray An Introduction to German Poetry provides much stimulating commentary.

Reclam issue a series of 7 volumes Gedichte und Interpretationen, edited by V Meid et al, and there is a comparable collection by Gerhard Kaiser, Geschichte
der deutschen Lyrik von Goethe bis Heine / Heine bis zur Gegenwart (Suhrkamp). For the location of analyses of other poems, see R Schlepper, Was ist wo
interpretiert? Eine bibliographische Handreichung für das Lehrfach Deutsch.

The following volumes may prove especially useful for the study of Goethe:

J Boyd, Notes to Goethe’s Poems (2 vols)
N Boyle, Goethe. The Poet and the Age
E Staiger, Goethe (3 vols)

Hallo Jonas,
ich versteh Dich nicht. Einerseits machst Du klar, daß Du unheimlich viel von der Materie verstehst, und daß Du findest, daß der Fragesteller faul ist, andererseits investierst Du zwei Postings, zwanzig Minuten surfen und eine ausgiebige Sekundärliteratur??? Das klingt für mich etwas nach „wers lang hat, läßts lang hängen“. Wäre es nicht effizienter gewesen, entweder konkret zu helfen oder zu schweigen? Nix für ungut :smile:,
Charlotte