Gedownloadete .exe-Dateien öffnen sich nicht

Hallo!

Seit ich hier angemeldet bin, hab ich irgendwie viel mehr Probleme :wink:
Also, ich kann exe-Dateien, die ich heruntergeladen habe, nicht mehr öffnen!
Bereits vorhandene exe-Dateien lassen sich problemlos öffnen.

Vielleicht könnte es etwas damit zutunhaben, dass ich vorher die Registry mit CCleaner bereinigt habe?
Habe zwar eine Sicherungskopie gemacht, wenn ich die öffnen will, kommt aber eine Fehlermeldung „…kann nicht importiert werden: Fehler beim Zugriff auf die Registrierung“.

Habe auch versucht, eine Sytemwiederherstellung zu machen, es erschien aber nach dem Neustart eine Fehlermeldung, dass die Wiederherstellung nicht funktioniert hat(ich weiß nicht mehr, was genau da stand).
Falls es hilft, könnte ich auch den Inhalt der Registrierungsdatei hier posten(also die Einträge, die gelöscht wurden).

Hoffe, jemand kann mir helfen =)

Jonas

Hallo Jonas,
Welches Windows hast du?
An CCleaner kann es nicht liegen. Ich habe die Registry damit aufgeräumt und Sicherungskopie gemacht. Danach zurückgespielt.
Der Dateiname von CCleaner lautet in etwa so: cc_20110114_114337.reg. Das kannst du mit Notepad auch anschauen. Die ersten Einträge sehen bei mir so aus:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT.html"]
@=„html“_auto_file"

[HKEY_CLASSES_ROOT\SoftGrid.Unavailable]

Die Wiederherstellung funktionierte bei mir ohne Probleme. Also schreib mal welche Version du hast.

-) Dieter

Danke erstmal für die Antwort =) !

Ich habe Windows Vista. Die Datei lässt sich aber nicht zusammenführen. Dann kommt da eine Fehlermeldung(siehe meine Frage).
Mit dem Editor angucken kann ich sie…
Ich hatte die Datei umbenannt(nicht die Dateiendung, die ist .reg). Und zwar in das Datum, um bei Problemen besser die richtigen reg-Dateien benutzen zu können.
Daran liegt es aber bestimmt nicht…
Und ich weiß auch nicht, ob mein Problem überhaupt was mit der Registry zu tun hat =(.

Danke erstmal,
Jonas

Hallo Jonas,
Für mich stellen sich 2 Fragen

  1. Wieso kann man die Reg-Datei nicht ausführen? Ich habs noch mal probiert. Doppelklick auf die Reg-Datei und dann kommt die Meldung alles geklappt o.ä. Es ist ja nur alles exportiert worden, was CCleaner zu monieren hatte.
  2. Waren die Wiederherstellungspunke abgeschaltet?
    Gib mal Systemsteuerung Computerschutz, Computerschutz, Systemwiederherstellung, weiter… Dann schau was man machen könnte.
    Was mir noch einfallen könnte: Beim Booten drück immer die Taste F8 bis du auswählen kannst wie Windows gestartet werden soll. Versuch dann ob du die verschiedenen Sachen machen kannst.

_) Dieter

Hallo Jonas,
jetzt muss ich noch einige Fragen stellen:

  1. was heisst es „Seit ich hier angemeldet bin, habe ich irgendwie viel mehr Probleme“ Wo bist Du angemeldet?

  2. „Habe zwar eine Sicherungskopie gemacht“ Was bedeutet das. Womit hast Du eine Sicherungskopie gemacht und wohin. Worde die Sicherungskopie mit Regedit erstellt? Mit welchem Typ sprich Dateiendung wurde die Sicherungskopie erstellt.

Bisher habe ich noch nicht gehört, dass der CCleaner Probleme bereitet. Es hängt jedoch sicher auch davon ab, wo er downgeloaded wurde. Das heisst ob er sauber war.

Gruss
Reinhard

  1. Wieso kann man die Reg-Datei nicht ausführen? Ich habs
    noch mal probiert. Doppelklick auf die Reg-Datei und dann
    kommt die Meldung alles geklappt o.ä. Es ist ja nur alles
    exportiert worden, was CCleaner zu monieren hatte.

Also wie gesagt, ich weiß es nicht, es kommt zuerst eine Meldung, ob ich wirklich hinzufügen möchte, wegen möglichen „unbeabsichtigten Änderungen“, ich klicke auf ja und dann kommt eine Fehlermeldung „…Kann nicht importiert werden: Fehler beim Zugriff auf die Registrierung.“ .

  1. Waren die Wiederherstellungspunke abgeschaltet?

Gib mal Systemsteuerung Computerschutz, Computerschutz,
Systemwiederherstellung, weiter… Dann schau was man machen
könnte.

Ja, es gibt genug Wiederherstellungspunkte. Ich hatte einen Punkt ausgewählt, der PC wurde „für die Systemwiederherstellung vorbereitet“, startete neu und nachdem ich mich angemeldet hatte, kam eine Meldung, dass die Systemwiederherstellung nicht funktioniert hätte…

Was mir noch einfallen könnte: Beim Booten drück immer die
Taste F8 bis du auswählen kannst wie Windows gestartet werden
soll. Versuch dann ob du die verschiedenen Sachen machen
kannst.

_) Dieter

Welche „verschiedenen Sachen“ soll ich denn da machen können =) ? Versteh dich nicht ganz.

  1. was heisst es „Seit ich hier angemeldet bin, habe ich
    irgendwie viel mehr Probleme“ Wo bist Du angemeldet?

Ich mein nur, dass, seit ich bei Wer-weiss-was angemeldet bin, mehr Probleme mit meinem PC habe :wink: .

  1. „Habe zwar eine Sicherungskopie gemacht“ Was bedeutet das.
    Womit hast Du eine Sicherungskopie gemacht und wohin. Worde
    die Sicherungskopie mit Regedit erstellt? Mit welchem Typ
    sprich Dateiendung wurde die Sicherungskopie erstellt.

Ich meine die Datei, die erstellt wird, wenn CCleaner fragt, ob man eine Sicherungskopie der Änderungen machen will.(Bei dir heißt sie so: cc_20110114_114337.reg) Ich hatte die Datei allerdings in das Datum umbenannt.

Bisher habe ich noch nicht gehört, dass der CCleaner Probleme
bereitet. Es hängt jedoch sicher auch davon ab, wo er
downgeloaded wurde. Das heisst ob er sauber war.

Habe ihn von Chip gedownloadet. Habe auch schon mal vor ein paar Monaten die Registry mit ihm aufgeräumt, da hatte ich keine Probleme. Aber wie gesagt, ich weiß ja gar nicht ob das Problem überhaupt was mit der Registry zu tun hat.

Danke für die Hilfe,
Jonas

Hallo Jonas,
welches Windows hast du? Das einzige was mir noch einfällt, du hast keine Administrator-Berechtigungen. Selbst wenn man meint, man hätte sie, so gibt es ein Administratorkonto, welches Windows versteckt.
Gib mal bei Google folgendes ein:
net user Administrator /active

Welche „verschiedenen Sachen“ soll ich denn da machen können
=) ? Versteh dich nicht ganz.

Windows im Abgesicherten Modus starten und dann die Wiederherstellung starten.
Zuletzt gebe ich dir folgenden Rat bevor du noch tagelang herum experimentierst: Rette alle persöhnlichen Daten, spiele Windows neu auf und nachdem du alle Treiber geladen hast und funktionieren! Sonst nichts machen!!! auch keine Updates! Dann mach ein Image. Falls du kein Programm dazu hast, gebe bei Google:
windows image erstellen freeware ein. Dann spiele alle Programme, von denen du meinst die sind noch in 2 Jahren aktuell und die brauche ich, dann mach das 2. Image. Um neue Programme zu probieren lade dir Returnil herunter. http://returnil-virtual-system.softonic.de/
Wir können auch miteinander telefonieren, wenn du möchtest.

-) Dieter

Sorry, hatte vergessen, dass du Vista hast

Danke, dass du dich so gut um mein Problem kümmerst!

Windows neu aufspielen kann ich nicht, da es eine OEM-Version ist.
Wollte da auch nicht so weit gehen, Windows neu zu installieren.
Ich werde demnächst mal versuchen, eine Systemwiederherstellung aus dem abgesicherten Modus zu machen.

Danke für die Mühe =)
Jonas

Ist eine CD/DVD mitgeliefert worden oder ist auf einer Partition das Windows drauf. Kann auch sein, dass diese Partition keinen Buchstaben hat! Bei manchen Rechner muss man beim Booten F11 drücken um eine Wiederherstellung zu starten.

Hallo!

Im abgesicherten Modus ging es problemlos, die Registrydateien zusammenzuführen.
Allerdings bestand das Problem schon vorher nicht mehr.
Mein Problem ist somit gelöst, nur der Grund, warum sich die exe.-Dateien nicht geöffnet haben, ist nicht herausgefunden…

Danke für die Hilfe =)
Jonas