Geeignete Gitarre für Anfänger

Hallo, ich möchte meiner Frau zum Geburtstag eine Gitarre schenken; sie ist Anfänger, und würde das Instrument anfangs vor allem in Richtung Kinderlieder lernen wollen. Bei Amazon habe ich viele in der Preislage 40-60 Euro gefunden, habe aber ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung, ob sowas qualitativ gut ist. Meine Fragen - welche Preislage würde ich etwas gutes bekommen? Worauf muss ich achten? Ich hab habe von Konzert-, Western-, … Gitarren gelesen - was für ein MOdell ist ratsam?

Hallo Oliver,
die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Manchmal ist man nicht sicher, ob man dem Gitarrenspiel wirklich treu bleibt, denn so ganz einfach ist es nicht zu lernen (ging mir so). Ich habe mir am Anfang eine nicht ganz so teure Gitarrre gekauft, von „Höfner“. Die Gitarren haben einen guten Namen und wenn man so 150 oder 200 anlegt, bekommt man auch schon eine Gitarre mit gutem „Anfängerklang“. Ich habe mich im Gitarrenladen beraten lassen, ich denke bei Amazon für 50 bis 60 Euro bekommst Du zwar ein Instrument, der Klang ist aber „unterste Schublade“!
Wo Du auch schauen kannst, dort kaufe ich meistens, ist auf der Internetseite thomann.
Am Anfang würde ich eine Konzertgitarre wählen, da eine Westerngitarre „Stahlseiten“ hat und die Finger beim Üben sehr schmerzen. Man verliert dann schnell die Lust aufs Instrument. Ist aber auch Geschmackssache, da der Klang der Westerngitarre viel voller und lauter ist.
Vielleicht besucht Ihr den Gitarrenladen an Ihrem Geburtstag gemeinsam?
Ich hoffe, ich konnte dir helfen,
viele Grüße
Edda

Hallo Oliver,
zum Einstieg ist eine Konzertgitarre empfehlenswert, da sie ein breiteres Griffbrett hat, und die Seiten meist aus Nylon sind - beides trägt dazu bei, daß man leichter greifen kann und somit Griff-Hand und -Finger nicht so schnell ermüden.
Bei einer arg preiswerten Gitarre KANN die Qualität nicht gut sein, und vielleicht kommt dann der Wunsch nach einem besseren Modell recht schnell. Andererseits weiß man nicht, ob die Ehefrau überhaupt Spaß daran hat bzw. länger dabei bleibt. Vielleicht stellt sich bald heraus, daß es nichts für sie ist, dann ist man froh, nicht gleich zuviel investiert zu haben.
Ich würde eine Gitarre nicht übers Internet kaufen, sondern mir im Laden ein paar Anfängergitarren vorspielen lassen. Man hört das schon, auch als Laie, wenn man sich ein bißchen Mühe gibt, welches Modell für den Zweck und das Budget eine passable Qualität bietet.
Im Zweifel ein zweites oder gar drittes Geschäft aufsuchen (sofern vorhanden).
Hoffe, ich konnte helfen.
Viel Erfolg!

Hallo du,

ganz wichtig ist es, keine Katze im Sack zu kaufen. Besonders bei Instrumenten muss sich der Spieler einfach hinsetzen und verschiedenen Instrumente in die Hand nehmen.
Eine geeignete Preiskategorie kann ich dir nicht nennen, von 30 € aufwärts ist alles drin. Daher möchte ich wirklich den Hauptaspekt auf das „Anfassen“ der Gitarren legen.

Wenn ihr ein Musikgeschäft in der Nähe habt, das Gitarren führt, dann fahrt da einfach mal hin und sie soll unterschiedliche Gitarren in die Hand nehmen und einfach mal „klimpern“. Selbst wenn sie noch keine Lieder spielen kann, so ist es aber auf jeden Fall wichtig, dass ihr das Instrument sympathisch ist.

Hierbei spielt z. B. die Form und Größe der Gitarre eine Rolle. Liegt sie angenehm auf dem Oberschenkel auf und drückt nichts ein? Kann sie gut den Gitarrenhals umgreifen. Fühlt sich das Zupfen der Saiten gut an, oder wird viel Kraft benötigt, wodurch sich die Hand verkrampft?

Für einen Anfänger eignet sich eine Konzertgitarre am besten, da die Kraft in der Hand und im Unterarm noch nicht aufgebaut wurde, die zum Spielen einer Westerngitarre benötigt wird. Eine Westerngitarre hat nämlich Stahlsaiten, eine Konzertgitarre hat auch Nylonsaiten und ist für Anfänger angenehmer zu spielen.
E-Gitarren eignen sich m. E. nicht für die Richtung Kinderlieder.

Worauf man generell achten sollte bei Gitarren ist aber, dass die Saiten nicht klirren, sondern klar klingen. Auch der Klang der Gitarre lässt sich unabhängig vom spielerischen Können beurteilen. Zedernholz gibt es meist schon in günstigeren Preislagen und ist sehr stabil, zeitgleich aber auch warm im Klang.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte :wink:

Viele Grüße

Lieber Oliver,

ich persönlich gehe ja gene ins Fachgeschäft, weil da Menschen sind, die einen auch mal ein wenig beraten können. Außerdem bekommst du dort auch gleich das nötige Zubehör, wie z.B Gitarrentasche(zum Transport) oder Stmmgerät (zum Stimmen). Außerdem kannst du deiner Frau dann auch gleich das angesagte Heft zum Selbstlernen - „Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren“ von Bernd Meyerholz und Wolfgang Hering besorgen. Das ist echt gut,wenn man in dem Bereich arbeitet, weil tolle Lieder drin sind und außerdem gut aufgebaut, so dass man mit ein oder zwei Gitarrengriffen anfängt und erst langsam mehr Griffe lernen muss!
Aber natürlich kannst du die Sachen auch übers Internet bekommen, allerdings empfehle ich dann einen Fachanbieter, z.B. Thomann.
Hier ist der Link
http://www.thomann.de/de/4-4_konzertgitarren.html

Die haben eine gute Auswahl, keine Versandkosten und du bekommst auch das Zubehör günstig:

http://www.thomann.de /de/voggenreiter_kinderlieder_zum.htm

http://www.thomann.de/de/thomann_ctg10.htm

http://www.thomann.de/de/thomann_gigbag1_economy.htm

Viel Spaß beim Aussuchen und alles Gute für deine Frau

Klaus