ich suche einen geeigneten Kunstoff (Granulat), welches zu einem Gleitlager für ein Spindelgewinde spritzgegossen werden soll. Deshalb sollte es einen niedrigen Reibwert besitzen, korrosionsbeständig sein und einen niedrigen Verschleiß besitzen. Außerdem sollte er geeignete Gleiteigenschaften besitzen und resistent gegen chemische Stoffe sein. Die Spindel ist aus Stahl und hat einen Durch messer von etwa 1cm.
Vielen Dank schonmal für die Antworten:smile:
Gruß Fooli
Teflon klingt soweit gar nicht schlecht, danke für den Tip. Aber ich glaube Teflon wird eher als Beschichtung eingesetzt, ich suche eher einen Kunststoff, der dann als Vollmaterial ohne Beschichtung genutzt wird, da das Material ja spritzgegossen werden soll. Dachte da vielleicht an so etwas wie POM. Die Eigenschaften von Teflon sind aber eigentlich schon das, was ich suche. So viel ich weiß gibt es ja auch Verbundwerkstoffe auf der Basis von POM. Allerdings bin ich leider kein Fachmann in dem Gebiet.
Aber massive PTFA-Gegenstände werden durchaus hergestellt.
Dazu sintert man PTFE-Pulver unter Druck zum gewünschten Werkstück.
Und Gleitlager aus PTFA sind nicht unüblich, allerdings muß man die Limitierungen des Materials beachten (recht weich, kalter Fluß).
Es gibt aber auch verstärkte Werkstoffe, die auf PTFA basieren oder andere voll- oder Teilfluorierte Sachen, die härter/zäher sind, von der Korrosionsfestigkeit meist aber auch ausreichen.
Man lernt doch immer wieder dazu:wink:
Aber da die Herstellungsmöglichkeiten hier doch auf Spritzguss beschränkt sind, fällt Teflon wohl aus. Es gibt zwar einige Hersteller, die Granulate zu diesem Zweck herstellen, allerdings lässt sich schwer auf dessen Zusammensetzung schließen, da die Hersteller natürlich nicht zu viel darüber verraten dürfen/wollen. Bleibt natürlich dann nur noch die Möglichkeit, eine Anfrage zu starten und die Hersteller produzieren dann das Material nach spezifischen Wunschvorstellungen.
Gruß Fooli
da könnte PEEK (Polyetheretherketon) ein geeigneter Kunststoff sein. In etwa vergleichbar mit POM/PET. Gute Gleiteigenschaften, Beständigkeit gegen Chemikalien (außer Säuren), günstiges Abriebverhalten, hohe Festigkeit…
Evtl. als Compound mit PTFE; das verbessert die Gleiteigenschaft noch etwas, verschlechtert aber das Abriebverhalten und die Festigkeit.
Nachteil: ist relativ teuer.
wie wäre es mit POM AX
Werkstoffnummer: 1214
Das POM mit den besten Gleiteigenschaften aufgrund der Kombination mit PE und zusätzlicher Schmiermittelfüllung.
ich suche einen geeigneten Kunstoff (Granulat), welches zu
einem Gleitlager für ein Spindelgewinde spritzgegossen werden
soll. Deshalb sollte es einen niedrigen Reibwert besitzen,
korrosionsbeständig sein und einen niedrigen Verschleiß
besitzen. Außerdem sollte er geeignete Gleiteigenschaften
besitzen und resistent gegen chemische Stoffe sein. Die
Spindel ist aus Stahl und hat einen Durch messer von etwa 1cm.
Vielen Dank schonmal für die Antworten:smile:
Gruß Fooli
das Material klingt vielversprechend, aber wenn es relativ teuer ist, wird es wohl nicht so geeignet sein, aber ich werd das mal prüfen. Danke für den Tip:wink:
Teuer ist natürlich relativ, weils ja vermutlich Teile von wenigen gramm sind. Kürzlich sah ich in der Restmengenbörse etwas von 16,-- Euro/kg - das war wenn ich mich recht entsinne aber mit GF.