Geeigneter Laptop für Stundenten

Liebe/-r Experte/-in,

in ein paar Wochen werde ich anfangen zu studieren und benötige bis dahin noch einen Laptop (ist ein normales Sportstudium). Leider kenne ich mich was Laptops betrifft gar nicht aus. Mein Budget liegt zwischen 500 und 1000 EUR. Der Laptop sollte so das Übliche können :smile:

Hast Du mir ein paar Tipps, welche Laptops geeignet sind und wo ich diese dann finde?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Jeanette

Hallo,

ich habe im Moment keinen Überblick über den Notebookmarkt, was auch schwierig ist, weil es so viele Modelle gibt.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den ThinkPad-Modellen von Lenovo gemacht. Da gibt es ab 500€ schon mehr als brauchbare Modelle. Welches genau du dir dann kaufst hängt mehr von persönlichen Präferenzen ab: Willst du das Notebook ständig rumtragen (dann eher klein) oder steht das meistens im Zimmer als PC-Ersatz (dann eher groß). Aktuelle Modelle haben eigentlich alles was man als normaler Benutzer braucht.

Das einzige, worauf du achten solltest, ist, daß der Rechner genug Arbeitsspeicher/RAM hat (mindestens 1024, besser 2048MB), sonst wird die Arbeit damit zur Qual.

Konkretere Tipps kann ich leider nicht geben.

Gruß,

Simon

Hi ,
Also für ein Sportstudium brauchst du sicherlich keine tausend € ausgeben .

Schau mal hier www.notebooksbilliger.de
Dort gibt es günstig Laptops und die sind auch seriös .
Dort guck mal nach IBM/lenovo auf der linken Seite.
Für den normalem Gebrauch von Laptop für dein Studium sollten 500-700 € völlig ausreichen.

Achte am besten auf
Intel i5 Prozessor
4gb Arbeitsspeicher
Festplatten grösse nach deinen ermessen

Dann machst nicht viel falsch , wenn du dir einen ausgesucht hast kannst ja kurz den Link schicken dan guck ich mal drüber.

Hoffe ich konnte helfen
Grüße
Marcel

Hallo Jeanette,
diese Frage ist schwierig zu beantworten, daher kann ich Dir nur folgenden Fall schildern:

Ein Kollegin von uns fängt ebenfalls ein Studium (Abendstudium) an und brauchte ein neues Notebook. Sie hat folgende Kriterien festgelegt:

Arbeitsspeicher: >= 4GB
Festplatte: ab 500GB
Leise im Betrieb
Nicht oder wenig spiegelnder Bildschirm
15" Größe
DVD-Brenner ist ausreichend
Farbe: weitgehend egal

Herausgekommen ist ein Asus Notebook Asus X53SV-SX218V für EUR650 inkl. Versand. Dazu eine Notebooktasche als Schutz.

Das Gerät ist ein normales Mittelklassegerät und erlaubt die normalen Anwendungen. Es bietet eine Garantie von 2 Jahren (ist nicht unwichtig) und die Firma Asus hat einen guten Ruf (nicht mit Acer zu verwechseln).

Kaufen: Für dieses Notebook haben wir Amazon bemüht. Die Links sind
http://www.amazon.de/gp/product/B004S6PWIW/ref=oss_p…
http://www.amazon.de/gp/product/B003MEDDJG/ref=oss_p…

Beim Preis würde ich tatsächlich nicht auf den letzten Euro schauen, denn wenn es um Kulanz geht, da haben wir mit Amazon gute Erfahrungen gemacht. Die üblichen Geschäfte wie Saturn, MediaMarkt etc. bieten nach meiner Erfahrung nicht besseren Service. Beim online-Kauf gibt es 14-tägiges Rückgaberecht (aber ordentlich behandeln) und das ohne Diskussion,
Mein Vorschlag: dieses Modell einfach mal ausprobieren. Zuschicken lassen, ein paar Tage testen und dann bei Nichtgefallen wieder zurück. Ach ja, ein paar DVD-Rohlinge vorher kaufen. Die Sicherungs-DVDs müssen bei der Inbetriebnahme zur Verfügung gestellt werden. Wir haben TDK-Rohlinge DVD+R verwendet, die DVD-R gehen auch. Alternativ sind die Sony-DVDs auch nicht so schlecht. Gesamtbetrag waren am Ende 680EUR.

Noch ein Tipp: Denke über die Anschaffung eines externen Bildschirms nach. Die kosten um die 150EUR und erleichtern unheimlich die Arbeit. Ich kenne niemanden mehr, der auf seinen zweiten Bildschirm verzichten möchte.

Wenn Du noch ein Microsoft-Office-Paket benötigst: Es gibt eine spezielle Studentenversion, kostet ca. EUR100, enthält aber kein Outlook. Ansonsten ist die freie Software (OpenOffice) auch nicht schlecht.

Nachdenken könnte man noch über eine externe Maus (Microsoft IntelliMouse Optical in weiß, ist sehr zuverlässig) sowie eine externe Tastatur (ca. 10-20EUR).

Als Alternative zu allem stehen noch Apple-Produkte zur Diskussion, die würden aber den Kostenrahmen sprengen.

Ich persönlich benutze ein MacBookPro, 17 Zoll, entspiegeltes Display, zweiten Monitor, externe Tastatur, externe Maus (Microsoft) für Beruf (Informatiker, Projektplanung, Korrespondenz) sowie für die Unterrichtsvorbereitung als Dozent an einer Hochschule.

Viele Grüße,
Jörg

Liebe Jeanette,

abgesehen davon, dass es ungefähr 47 Rückfragen gibt, die ich Dir vermutlich stellen müsste, um deine Frage präzise zu beantworten, will ich es gerne etwas pauschaler versuchen.

Zwei Fälle möchte ich unterscheiden:

  1. Du möchtest im Internet surfen, Office-Dokumente erstellen und bearbeiten (also Studienarbeiten in Word schreiben und Präsentationen mit PowerPoint erstellen), Fotos vom Handy/Digicam auf dem Laptop speichern und mit einem DVBT-Stick fersehen.
  2. Du möchtest zusätzlich Fotos von deiner digitalen Kamera bearbeiten und vielleicht Videos erstellen und bearbeiten.

Im ersten Fall reicht ein einfaches Notebook für unter 400 EUR, wie z. B. das hier: Acer TravelMate 5735Z-452G25 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Pentium Dual-Core T4500, 2,3GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, Intel GL40, DVD, Win 7 HP); würde ich bei amazon kaufen oder zu einem vergleichbaren Preis in einem Geschäft, wenn verfügbar.

Im zweiten Fall müsstest Du in ein Notebook mit besserer Grafikkarte investieren. Du könntest dir auch überlegen (wenn du ohnehin „neu“ einsteigst), ob du dir einen Apple kaufen möchtest. Diese Entscheidung würde ich in einem Geschäft fällen, wenn du die Geräte mal ausprobieren kannst. Mein Favorit ist derzeit das neue Apple AirBook (klein, leicht, lange Akku-Laufzeit), aber das liegt etwas über dem Budget, das du genannt hast.

Grundsätzliche Merkmale, die die Geräte in beiden Fällen haben sollten: 2 GB oder mehr RAM (Arbeitsspeicher), 128 GB oder mehr HDD (Festplatte), WLAN (drahtloser Netzwerkadapter), 2 oder mehr USB-Anschlüsse (für Speicherstick oder Zusatzgeräte wie DVBT-Stick, Maus etc.

Luxus, aber ggf. sinnvoll sind: Bluetooth (z. B. für eine Verbindung mit Handy oder Smartphone), beleuchtete Tastatur, Flash-Laufwerk (Festplatte ohne drehende Teile = leise und verschleißfrei), DVI- oder VGA-Anschluss für externen Monitor.

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen bei der Qual der Wahl.

Viele Grüße
Toto77

Hallo Jeanette,

es gibt so ein paar Kriterien, auf die ich achte, wenn ich mir einen Laptop kaufe. Zum Einen sollte er robust sein und ein stabiles Gehäuse haben, da du ihn ja immer mit zur Uni schleppst. Ich würde auch keinen zu großen Laptop kaufen. 17 Zoll Laptops haben zwar ein großes Display aber sie sind auch sehr unpraktisch beim Transportieren. 14,1 und 15,6 Zoll Notebooks sind da handlicher und praktischer.

Außerdem ist das Display wichtig. Es sollte auf jeden Fall kein glänzendes sondern ein mattes Display sein. Die Laptops mit glänzendem Display stellen die Farben zwar schöner dar, sind aber nur im Dunklen vernünftig zu benutzen. Im hellen kann man die Displays als Spiegel benutzen, aber nicht zum Arbeiten. Auch die Auflösung des Displays ist wichtig. In der Höhe sollte das Display auf jeden Fall 900 Bildpunkte haben, damit du auch ein bißchen was auf dem Bildschirm siehst. Als Display-Auflösungen kämen dann 1400 x 900 oder 1600 x 900 infrage.

Was mir auch immer wichtig bei einem Laptop ist, ist dass er leise ist. Denn es nervt echt, wenn du versuchst zu lernen und der Laptop dröhnt einfach nur laut.

Weitere Kriterien sind ausreichend Arbeitsspeicher (4 GB) und eine schnelle Festplatte (7200 U/min.), damit du ordentlich schnell arbeiten kannst.

Ansonsten kommen heute die allermeisten Laptops mit den üblichen Anforderungen, wie Office, PDF, Internet, Skype, usw. klar.

Ich würde mir auf keinen Fall einen Laptop bei Media Markt oder ähnlichen Läden aufschwatzen lassen, weil die da echt keine Ahnung haben und einfach nur verkaufen wollen.

Meine Laptops kaufe ich immer bei notebooksbilliger.de. Die waren bisher immer sehr zuverlässig und haben ganz gute Angebote.

Hier sind mal zwei Beispiele für Laptops, die die wichtigen Kriterien alle erfüllen, die in dein Budget passen würden und mit denen du sicherlich sehr zufrieden wärst:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/…

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/…

Das sind beides ThinkPad Laptops von Lenovo. Die sind echt klasse! Benutze die seit Jahren und mein nächster Laptop wird auch wieder ein Lenovo ThinkPad sein. Die sind robust, leise, schnell, haben matte Displays, und sehr zuverlässig.

Was ich dir auch empfehlen kann, ist ein Schutz, der zwischen Tastatur und Display gelegt wird, damit das Display nicht verkratzt oder sich die Tasten gegen das Display drücken (das kann hässliche, störende Abdrücke am Display geben). Das Ding sieht gut aus, ist günstig und echt sinnvoll:

http://www.taschenkaufhaus.de/article/crumpler-the-s…

Ich hoffe, dass ich dir ein bißchen weiterhelfen konnte.

Viele Grüße
Patrick

Hi Marcel,

danke für deine antwort! ein Freund von mir hat sich diesen Laptop gekauft und ist sehr zufrieden: http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-25V&APID=4

der kostet inzwischen sogar noch weniger als vor ein paar Montaten… Was meinst du, ist der gut?

Hallo Toto77,

danke für deine Antwort! Ich mache durchaus gerne auch Fotos mit einer Spiegelreflex Camera und benötige deshalb schon etwas Speicherkapazität. Ein Freund von mir hat sich letztens folgenden Laptop gekauft: http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-25V&APID=4 Er ist damit sehr zufrieden. Könntest du vielleicht mal einen Blick drauf werfen?

Ja, der ist prima - auch im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hallo Jeanette,
sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war bis heute im Urlaub.
Sind deine Fragen noch aktuell, oder hast du inzwischen schon einen Laptop?
Schick mir bitte eine kurze Nachricht, ob dich das Thema noch interessiert, dann antworte ich dir gerne ausführlich auf deine Fragen.

Liebe Grüße
Jan