hallo!
ich benötige einen Stand-PC. Wichtigstes Kriterium ist, das ruckelfreie Schneiden von HD-Videos (Momentan verwende ich Magix 17).
Könnt ihr mir einen Vorschlag machen, welchen PC ich da kaufen sollte. vielleicht kenn ja jemand einen bestimmten pc der genau dafür geeignet ist…
Preis ist eher zweirangig…
lg
Hi
Dachte für professionelle Multimediaarbeiten nimmt man n Mac ^^
http://www.macxperts.de/service/macxperts_infocenter…
Und hier wär nochwas, der Herr sucht was passendes für gleiche Zwecke.
http://www.macuser.de/forum/f7/imac-27-videobearbeit…
MfG
Lilly
Hallo,
nach allg. Erkenntnissen den Infos hier:
http://www.magix.com/de/video-deluxe/plus/systemvora…
macht für Videoverarbeitung ein leistungsfähiger QuadCore
z.B. i7 Sinn. GraKa spielt offenbar keine Rolle, da reicht
jede aktuelle Mittelklassekarte.
Falls du 3D machen willst, beachte die bsonderen Anforderungen.
Dazu ist ein aktuelle 64-Bit OS sonnvoll, damit man reichlich
RAM (mind. 8GB) effektiv nutzen kann.
Um den PC perfekt zu machen, braucht es eine hochwertiges
Markenmainbord, ein hochwertiges Netzteil(muß aber nicht
übermäßig hohe Leistung haben, ca. 450W reichen).
Dazu einen guten Prozessorkühler und Gehäuse mit großen
Gehäusekühlern usw.
SolidState-Disk sind eine gute Option.
ich benötige einen Stand-PC. Wichtigstes Kriterium ist, das
ruckelfreie Schneiden von HD-Videos (Momentan verwende ich
Magix 17).
Könnt ihr mir einen Vorschlag machen, welchen PC ich da kaufen
sollte. vielleicht kenn ja jemand einen bestimmten pc der
genau dafür geeignet ist…
Wenn man genau weiß, was man braucht und haben will, dann
kann man sich selber einen PC zusammenstellen.
Kommt meist am günstigsten. Komplett-PC sind zu oft elende
Krücken oder überteuert.
Gruß Uwi
In diesem Fall würde ich folgende vorgehensweise empfehlen:
- Erstmal die Videosoftware festlegen… vieleicht hast du dich ja schon festgelegt.
- Schauen ob diese Software Hardwarebeschleunigung wie z.B. CUDA nutzt
- Danach dann die Hardware kaufen
Ich denke auch das ein: i7 oder AMD 6Kerner mit sehr viel RAM (also x64 OS) Sinn macht. Dazu mindestens zwei schnelle Festplatten. Man sollte sogar darüber nachdenken das Arbeitsvolume auf ein RAID oder SD Festplatten zu legen.
Das man sich ausgereifte Markenhardware (ab besten nach Testbericht kauft brauch ich ja wohl nicht extra zu erwähnen).
Da kannst du dich auch noch mal im Hardwareforum schlau machen… es gibt auch spezielle Foren die dir dort besser weiterhelfen können: www.slashcam.de
Solche Kommentare wie Mac oder Apple ist besser solltest du vergessen.
Apple nutzt auch nur normale PC Hardware und die Software läuft da auch nicht schneller.
Solche Kommentare wie Mac oder Apple ist besser solltest du
vergessen.
Apple nutzt auch nur normale PC Hardware und die Software
läuft da auch nicht schneller.
Warum sollte man Mac vergessen? oO
Es war ein Vorschlag, und kein Befehl.
Außerdem sind die Systeme fertig und danach fragte er und der Preis war zweitrangig.
Hast die Links überhaupt gelesen?
Und k.A. woher du was von ‚besser‘ her hast.
Imo gibt’s kein besser oder schlechter. PC ist auch nicht besser oder schlechter. Sinnlose Streitfrage.
MfG
Achja… hatte mal in der Druckvorstufe gearbeitet (Desktop Publishing)… da standen auch Macs… eigentlich nur Macs. Warum zu Hölle sollte man sich nen Mac holen? Ich meine es spricht viel mehr dagegen als dafür… spricht überhaupt IRGENDWAS dafür? Also irgendwas nützliches? Design lass ich nicht durchgehen, Style schon gar nicht.
Macs sind zu unflexibel, viel zu teuer und dann erst noch die bescheuerte Maus da… 1 Taste… WTF… doch dann hab ich dran gearbeitet und vergleichen mit PC… da verstand ich schon warum sie Macs haben. Schon komisch wenn das gleiche Programm, die gleiche Version, das gleiche Werkzeug oder Funktion auf dem Mac besser ist als auf dem PC. Es waren Kleinigkeiten aber Kleinigkeiten die beim täglichen arbeiten auffielen und Dinge einfacher machten und erleichterten. Tjo. Privat würd ich mir keinen holen… privat würd ich aber auch keine professionelle Bearbeitungen machen wollen (viel zu viele Ansprüche, zu teuer und zeitaufwändig) aber ich sag mal beruflich (also professionell) würd ich mich schon informieren und vergleichen… nicht den Preis… sondern die Usability, Stabilität, Anfälligkeit etc. der Software und des Betriebssystemes! Nicht der Hardware.
Also immer brav offen bleiben
Es geht um die generelle Aussage „das für sowas ein Mac/Apple besser wäre“.
Auf die Bedienung bin ich auch eingegangen…
halleo habe mich mal umgesehen und diesen mac gefunden:
http://www.macxperts.de/shop/product_info.php/info/p…
würde den mit 8GB arbeitsspeicher nehmen
also ich denke der sollte doch geeignet sein…?
lg