Hallo. Die Tochter (17) eines Freundes möchte über einen „Tatort“ eine Arbeit schreiben (nacherzählen, analysieren, kritisieren etc.)
Nun ist ja die Menge an TO unendlich, die Qualität äusserst unterschiedlich und dementsprechend schwierig ist es für sie, einen für ihre Zwecke geeigneten auszuwählen. Hat jemand von euch einen Tip? Danke und Gruss, Frank
Voll auf Hass (1987)
Moin Frank,
wie Du siehst, ist die Folge schon recht alt; sie wurde am Samstag um 21.45 im NDR gezeigt, und ich habe sie gesehen - wirklich packend! Der Film erhielt 1988 den Fernsehpreis für die Verständigung mit Ausländern.
Die Google-Suche dazu:
http://www.google.de/search?hl=de&as_q=Tatort&as_epq…
Grüße
Pit
Hi,
in welchem Fach bzw. welchen Gesichtspunkten soll das geschehen?
- authentische Fälle
- realistische Fälle
- sprachliche Untersuchung (Fluchen von Schimanski, Wortwitz von Boerne/Thiel, Dialekte…)
- Einbindung in geschichtliches (zb der Tatort, der in der Schweiz bei Fasnet spielt) bzw. soziales (wie schon angesprochen Ausländerproblematik oder Drogen, Mafia, Zwangsprostitution…) Gesamtbild
- Kritik unter welchen Aspekt? Humor? Schauspielerische Leistung?
- Drehorte, Einbeziehung der örtlichen Sehenswürdigkeiten oder Besonderheiten
Guck mal hier rein
http://www.tatort-fundus.de/web/folgen/chrono/ab-201…
da kannst du 857 Inhaltsangaben lesen und über Ermittler etc alles erfahren
Geb da mal ein paar Eckpunkte.
Gruß
Michl
Super Hinweis, vielen Dank!
Frank