Geeignetes Schlafmittel gesucht

Darf ich als Anfallskranker das Schlamittel Zopiclon einnehmen?
Ich bin seit über 10 Jahren bei einer geringen Gabe von Phenhydan anfallsfrei. Die Grand-Mals ereigneten sich ausschließlich aus dem Schlaf heraus. 
Mein Lebenspartner ist im Schichtdienst tätig, der sich turnusmäßig alle 10 Tage wiederholt. Wir leben seit 17 Jahren zusammen, doch ich kann mich nicht daran gewöhnen, diese zwei Nächte allein zu verbringen. Vieles habe ich schon ausprobiert, von Autogenem Training über Baldrian bis hin zu Schlatees. Leider alles ohne Erfolg.
Ich suche nun nach einem Schlafmittel, das ich ausschließlich an diesen Tagen einnehmen kann. Wer kann mir einen Rat diesbezüglich erteilen?

Hallo,
dieses Mittel gibt es nur in den USA als reines Schlafmittel und das wird wohl gute Gründe haben. Auf jeden Fall ist ein Forum die falsche Adresse. Ich würde garantiert einen Arzt konsultieren, denn jeder Mensch reagiert anders auf Medikamente. Gerade bei zusätzlich anderen Krankheiten muss man auch auf Wechselwirkungen der Medikamente achten. Ein Rat von einem Laien, selbst von einem Arzt aus der Ferne , wäre mehr als verantwortungslos.
Gruß Bruni

Nein! Schlafprobleme anderweitig beheben. Zur Anfallsfreiheit gehört auch
ein „Guter Schlaf“

Abhängigkeit
Moin!

Mein Lebenspartner ist im Schichtdienst tätig, der sich
turnusmäßig alle 10 Tage wiederholt. Wir leben seit 17 Jahren
zusammen, doch ich kann mich nicht daran gewöhnen, diese zwei
Nächte allein zu verbringen.

Wenn man so abhängig von einem anderen Menschen ist, ließe sich das Problem vielleicht eher mit Psychotherapie beheben?!
Ich lebe seit 14 Jahren allein und hab keinerlei Probleme damit, insofern verwundert mich das eher.

Vieles habe ich schon
ausprobiert, von Autogenem Training über Baldrian bis hin zu
Schlatees. Leider alles ohne Erfolg.
Ich suche nun nach einem Schlafmittel, das ich ausschließlich
an diesen Tagen einnehmen kann. Wer kann mir einen Rat
diesbezüglich erteilen?

Der Arzt, der es dir ja dann auch verschreiben muss. Oder was dachtest du, wie du an ein Schlafmittel kommst, das dir hier jemand empfiehlt?

Der Arzt kennt dich und deine Vorgesschichte am besten, der sollte also wissen, was noch möglich ist.

Alles Gute
wünscht
fo

Unverständnis
Hallo (—> Anrede)

Mein einziger Rat an Dich ist:

Als Epileptiker solltest Du Fragen zu einer Medikation ausschließlich mit Deinem behandelnden Neurologen besprechen!

Alles andere ist gefährlich, denn bei einem Anfallsleiden spielt man nicht mit Medikamenten herum.

Angelika (—> abschließender Gruß)

Liebe Angelika (—> Anrede zufriedenstellend?)

In der Tat spielt „man“ nicht mit Antiepileptika „herum“. Daher frage ich hier im Forum danach, denn ein Arzt hat mir dieses Medikament zu meinem großen Erstaunen verordnet. Nicht jeder Arzt besitzt fachliche Kompetenz, auch wenn er „Facharzt“ ist; gar macher Arzt handelt ist skrupellos!
Wenn es in meiner Vergangenheit nicht einen Menschen gegeben hätte, der mit meinen Antiepileptika „herumgespielt“ hätte, würde ich heut nicht mehr leben, da mir ein Facharzt damals die Einnahme von bis zu 16 Tabletten täglich verordnete ohne je eine Untersuchung der Leberwerte vorzunehmen. Das haben mir mehrere Fachärzte mündlich bestätigt, doch niemand fand sich, der dies auch schriflich zur Verwendung vor Gericht niederlegen wollte. Doch das ist eine andere Geschichte…
Hier im Forum ging es um eine Frage, die sich an ein kompetentes Publikum richtete. Deine Anspielungen auf die Form, in der ich die Frage stellte sind „para“, bzw. ganz einfach - nicht nur am Thema - „daneben“.

Philos (Reicht dir das als Grußformel?)

Hallo!

Ja, danke, Anrede und Gruß sind in Ordnung, Du bist lernfähig :wink:

Aus Deiner Frage ging mit keinem Wort hervor, dass Dir das Medikament von einem Facharzt verordnet wurde.

Vielleicht hättest Du es einfach dazuschreiben sollen, damit Dir ein fachkompetentes Publikum aus der Ferne, und ohne Dich, Deine sonstige Medikation, bzw. Dein Anfallsleiden explizit zu kennen, den ultimativen Tipp gibt,

Angelika, in diesem Fall gern „daneben“

1 Like

Hi,

na klar sind anonyme User im Forum viiiieeeel kompetenter als ein studierter Arzt… Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.

die Franzi

@ Angelika: Ich ging davon aus, dass ALLEN Lesern bewusst ist, dass in Deutschland verschreibungspflichtige Medikamente in der Regel - illegale Beschaffung ausgeschlossen - ausschließlich durch Ärzte per Rezept verordnet werden. Nun weißt du es auch!
@ Miezekatze: Die Kompetenz eines „studierten Arztes“ wie du es nennst, basiert in der Regel auf Fachwissen, dem das Erfahrungswissen von Patienten gegenübersteht. Mich interessierte das dianoetische Erfahrungswissen von Patienten als ich meine Frage stellte. Ich schließe mich gern dem letzten Satz deines Postings „Herr, schmeiß Hirn vom Himmel“, an!