Gefährdungsbeurteilung Druckbehälter

Liebe Wissenden,

mein Unternehmen hat sich einen neuen 750 Liter Druckbehälter für unseren Kompressor zugelegt.

Die Abnahmedokumente des Herstellers liegen uns vor.

Der TÜV verlangt jetzt allerdings noch eine Gefährdungsbeurteilung mit Prüf- u. Wartungsfristen für den Behälter.

Wie sollte so ein Dokument aussehen, was muss Inhaltlich alles beachtet werden, oder hat jemand gar eine Vorlage?

Vielen Dank im Voraus!

Moin,

Wie sollte so ein Dokument aussehen, was muss Inhaltlich alles
beachtet werden, oder hat jemand gar eine Vorlage?

da ihr sicher nicht die ersten seid, die diese Fragen haben, sollte der Hersteller helfend zur Hand gehen können.
Ansonsten hätte ich keine Probleme, die Menschen vom TÜV zu fragen, wie es denn aussehen soll.

Ev. findet sich in der ISO 13631 etwas.
In der 2002er Ausgabe wird in Kapitel 10 Seiten 50-53 etwas über Druckbehälter bei Kompressoren geschrieben.

Gandalf

Liebe Wissenden,

mein Unternehmen hat sich einen neuen 750 Liter Druckbehälter
für unseren Kompressor zugelegt.

Die Abnahmedokumente des Herstellers liegen uns vor.

Der TÜV verlangt jetzt allerdings noch eine
Gefährdungsbeurteilung mit Prüf- u. Wartungsfristen für den
Behälter.

Hi,
ich erinnere mich dunkel, dass der TÜV-Mann das Dokument bei der Abnahme unseres Druckbehälters damals gleich mit ausgedruckt hat. Kostete natürlich ein paar EURO extra.
Grüße
Christian

Hallo,
ich hab da mal mit einem von der Berufsgenossenschaft gesprochen, der kam dann in den Betrieb und hat sich alles mit mir angeschaut und für jeden Gefahrstoff und für jede wichtige Maschine einen Vordruck geschickt.
Und das Beste:
alles Kostenlos!
Fragen kostet ja auch nichts.

MfG
Uli

Hallo HF

Der Schlüsselbegriff ist hier PED. -Pressure equipment direktive-
Richtlinie 97/23/EG DBRL.
Hiernach gibt es ein Bewertungsprogramm, nach dem die Gefährdungsb edingungen ermittelt werden.
Alle entsprechenden Überwachungs Gesellschaften, TÜV, Dekra etc. können dir das Ergebnis liefern.
Eine gute Gefährdungs Beurteilung schliesst auch den Aufstellungsort ein.
Ich b etrachte das als selbstverständlichen Service, daß die Organisation, die den Behälter überwachen will, (und Geld dafür nimmt), auch den Einschätzungs Service leistet.

Gruß
Rochus