Gefährdungspotential Bodden/Ostsee?

Hallo alle zusammen :smile:

In Erdkunde sollen wir eine Hausaufgabe zum Thema Ostsee machen, unter anderem mit der Aufgabe, was das besondere Gefährdunggspotential
der Boddengewässer (im südlichen Ostseeraum) ist.
Meine Theorie ist, dass das irgendetwas mit dem dort herrschenden Salzgehalt und den verschiedenen „Salzschichten“ zu tun hat.
Nun würde ich von Euch außerdem gerne wissen in welchem Verhältnis die Boddengewässer zur Ostsee stehen.
Ich hatte gelesen, dass diese die Ostsee schützen, allerdings ist mir nicht klar, wie dies „funktioniert“.
Wenn ich das verstehen würde, denke ich, würde mir das vermutlich auch die Beantwortung der Frage leichter machen.

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten.

MfG

Der Erdkundler

Ein Aspekt dazu: Die geschlossenen Boddengewässer sind heute mit Einleitungen aus der Landwirtschaft gefährdet, eigentlich schon ruiniert. Das Wasser enthält viel zu viele Nährstoffe wie Nitrat und Phosphat. Dadurch ist eine Eutrophierung eingetreten, der Boden ist verschlammt, das Wasser im Sommer veralgt und trübe.
Udo Becker