Natürlich kann sich jemand oben hinstellen und den Lichtstrahl betrachten. Egal ob mit Sonnenbrille oder nicht, das Ergebnis wird sehr wahrscheinlich das Gleiche sein: Derjenige wird im besten Fall blind. Überschlage es doch mal. Die Solarkonstante wurde auf 1367 W/m² festgelegt und schwankt je nach Abstand der Erde zur Sonne, Bewölkung, etc. pp… Die Spiegel werden auch nicht perfekt sein, deshalb nimm einfach mal an, jeder Spiegel ist 1 m² groß und es kommen pro Spiegel 1000W oben an. Im Brennpunkt macht das dann, da 2000 Spiegel, 2MW Lichtleistung (es kommt höchstwahrscheinlich eher die Hälfte davon oben an, was trotzdem noch ziemlich viel ist). Diese 2MW verteilen sich auf eine relativ kleine Fläche, was oben ankommt ist also um ein vielfaches (mindestens im oberen dreistelligen Bereich) stärker, als das Licht der Sonne. Egal ob du genau im Brennpunkt stehst, oder kurz davor, bzw. kurz dahinter. Da würde dir höchstwahrscheinlich nichtmal eine Schweißerbrille irgendwas nützen um deine Augen zu schützen.
Mfg,
TheSedated