gefälschte Euro-Scheine ?

Hallo,

ich habe mal eine Frage bezüglich erkennen von gefälschten Euro-Scheinen. Es ist doch so, daß die blaue Euro-Flagge auf dem Schein oben links grün reflektiert wenn man den Schein unter UV-Licht hält. Wenn jetzt zum Beispiel dies nicht der Fall ist, kann man dann zwangsläufig von Falschgeld ausgehen, oder kann es sein daß sich die Farbe auch ändert wenn der Schein zum Beispiel aus Versehen gewaschen wurde ?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Gruß,
Micha

Hallo Michael,

unter UV Licht sollte noch einiges mehr leuchten…

http://www.bundesbank.de/bargeld/euro_falschg_leitfa…

Gruß Ivo

unter UV Licht sollte noch einiges mehr leuchten…

das schon…
aber mich würde eben interessieren, ob sich die Farben ändern wenn man den Schein aus Versehen gewaschen hat, bzw. ob eventuell sogar der Silberstreifen abfallen kann.

Gruß,
Micha(ela)

Hallo Micha,

ich hab schon vieles gesehen, was aus der Waschmaschine kam.
Dass die UV-Fähigkeit verloren geht habe ich 1x erlebt. Dieser Schein war allerdings nicht mehr als Geldschein zu erkennen. Es war ein braunes Stück Papier mit Silberstreifen.
Die Jungs bei der BBK Filiale vor Ort, denen wir den Schein geschickt haben haben zu dritt beraten und schließlich irgendeinen Verbrennungstest gemacht. Der Schein war echt.

Aber ein Silberstreifen geht beim Waschen nicht verloren.

Gruß Ivo

Hallo,

Aber ein Silberstreifen geht beim Waschen nicht verloren.

danke für die Info, das hilft mir schon weiter.

Gruß,
Micha

Der Stichtiefdruck muß auf jeden Fall spürbar sein. Beim Waschen kann das Papier um 2-5mm kleiner werden, da auch Baumwolle dabei ist, die bei zu heissen Temperaturen eingeht.

mfg
KP

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]