Hallo liebe/-r Experte/-in,
ist meine Erfahrung korrekt, dass gefälzte Holzinnen-Türen i.d.R. preisgünstiger sind als stumpf einschlagende!?
Fall: stumpf einschlagende ungefälzte Holztüren (zB Rw32 dB, bspw Optima 41-S v. Wirus)beauftragt, ausgeführt aber nachher einfach gefälzte.
Der Handwerker sagt, dies sei preisgleich.
Das wundert mich sehr, denn schreibe ich zB. 100 St. stumpf einschlagende Türen aus oder 100 St. gefälzte, sind doch idR. letztere immmer günstiger, oder!?
Der Türen-Händler sagt, es könne „je nach dem“ sein, dass die Türblätter an sich preisgleich seien.
Der Türhersteller sagte mir, hinter vorgehaltener Hand, dass idR die stumpfen schon teurer sind, aber das würde er vor der Firma nicht bestätigen. Natürlich legt der Handwerker auch ein Schreiben des Händlers vor, dass sie preisgleich seien.
Die Krux liegt doch aber ohnehin darin(m.E.), dass die Montage der ausschlaggebende Faktor ist. Nämlich dass stumpf einschlagende Türen teurer sind, schon wegen der Bandeinstellung (Blatt zur Zarge) etc., oder?
Liege ich falsch, wie sind Ihre Erfahrungen bzw. Ihr wissen hierzu?!
Gruss und vorab ewigen Dank !!
Frank