Hallo,
ich hoffe die Schnappschlösser sind wirklich so einfach zu „knacken“, wie immer gesagt wird, und so ein „Knacker“ wohnt in Freiburg .
Doch jetzt die ganze Geschichte:
Selbst habe ich neben dem Bügelschloss an meinem Fahrrad ein Schnappschloss für kurze Einkäufe.
Über Nacht oder bei längeren Aufenthalten bringe ich das Fahrrad an einer „Fahrrad-Querstange“ sicher mit dem Bügelschloss an.
Jetzt hat sich wohl jemand einen Scherz mit mir erlaubt, und das Schnappschloss (dass ich nicht immer über Nacht abschließe) einfach zugedrückt.
Das heißt momentan ist mein Fahrrad mit einem Bügelschloss sicher an einer Stange befestigt, ich kann das Rad jedoch nicht nutzen, weil der das Schnappschloss zugedrückt hat und den Schlüssel mitgenommen. Selbst habe ich schon einen Verdacht wer das war, doch das nutzt mir jetzt wenig
Wenn ihr jemanden kennt, der so ein Schloss knacken kann bitte nennt mir bitte dessen Adresse, damit ich mich gleich mit ihm in Verbindung setzen kann. Ein Kaffee, ein Bier und mehr sind ihm sicher,
Gruß
Christian
Also, in Freiburg kann ich dir da niemand nennen. Aber mit etwas Kraft kann man die Dinger auch aufbiegen. Dann ist es allerdings hin. Aber wenn ich dich recht verstanden habe, hast du ja eh keinen Schlüssel mehr!?
Grüße
Martin
Hi,
ich kenne nur die rohe Gewalt: Säge, Trennscheibe oder Seitenschneider.
Grüssle
Heino
Hallo Christian,
solche Schnappschlösser sind nicht sehr stabil. Mit einer Trennscheibe oder einer Eisenschere ist das sofort geknackt. Etwas mühsamer geht es auch mit einer Eisensäge. Also musst du dich auf die Suche nach einem Handwerker oder Heimwerker machen, der solches Werkzeug hat.
viele Grüsse Martin
(Und kauf bitte kein Schloss mehr, das jeder abschlissen kann oder bei dem der Schlüssel immer im Schloss ist, wenn das Schloss nicht abgeschlossen ist)
Keine Ahnung, tut mir leid. Ich fand das immer den Nachteil an diesen Schlössern, man *muss* sie abschließen, um genau das zu verhindern, was dir passiert ist. Ich hab sie immer abmontiert.
Hallo Christian,
persönlich kenne ich niemanden, der solche Schlösser knacken kann. Versuch doch mal die Bundesgeschäftsstelle des ADFC anzumailen (gerne würden wir Dich auch als neues Mitglied begrüßen) wwww.adfc.de und frag die um Rat.
Viele Grüße Carol
P.S.: Nützt Dir leider jetzt nichts mehr. Ich habe mein Schnappschloss abmontieren lassen, weil ich einen Horror vor solchen „Spaßvögeln“ habe. Ist halt nervig, das Fahrrad immer anzuschließen (an und nicht nur ab).
Sorry, keine Ahnung.
Das Problem dürfte mittlerweile gelöst sein, ich antworte, damit ich nicht dauernd deaktiviert werde.