Gefahr durch Blitz

Hallo,
wie gefährlich ist ein Gewitter bzw. ein Blitz wirklich?
Ich wohne unterm Dach, das Schlafzimmer hat eine schöne Gaube und somit ist diese Gaube der höchste Punkt in der näheren Umgebung.
Wie groß ist da die Gefahr, dass ein Blitz einschlägt? Und welche Zerstörungen kann dieser anrichten?
Danke,
tommyboy

Hallo,

wie gefährlich ist ein Gewitter bzw. ein Blitz wirklich?

Mehr als wir denken. Wir unterschätzen die Gefahr und verlassen uns meines Erachtens zu sehr auf technische Einrichtungen.

Ich wohne unterm Dach, das Schlafzimmer hat eine schöne Gaube
und somit ist diese Gaube der höchste Punkt in der näheren
Umgebung.

Wie sieht die Umgebung aus? Liegt das Haus auf einer Anhöhe? Steht das Haus alleine auf weiter Flur erhöht? Ist ein See oder ein Gebirge in der Nähe? Google mal nach „Gefährdungskarte Gewitter, Blitzkarten“ u.ä. Es gibt genug Orte in Deutschland, wo Gewitter besonders häufig auftreten (Alpenraum als Beispiel).

Wie groß ist da die Gefahr, dass ein Blitz einschlägt? Und
welche Zerstörungen kann dieser anrichten?
Danke,
tommyboy

Es kommt eben darauf an, die Wahrscheinlichkeit ist fast immer gleich hoch. Bei mir schlug der Blitz in der Innenstadt in eine Antenne auf unserem Dach, obwohl massig andere höhere Gebäude in unmittelbarer Nähe waren. Natürlich ist in exponierten Lagen die Gefahr größer als in einer Stadt, aber man kann keine genaue Aussage treffen, wo der Blitz einschlägt. Zerstörungen wären: Brand vor allem.

Gruß
Michael

Wie groß ist da die Gefahr, dass ein Blitz einschlägt? Und
welche Zerstörungen kann dieser anrichten?

Hallo,

zu den Zerstörungen kam heute eine passende Meldung in den TV-Nachrichten: Nach Blitzschlag stand ein Haus mit 16 Wohnungen in kürzester Zeit in Flammen.

  1. direkte Blitzschäden, behaupte ich mal, waren vernachlässigbar, und sind inzwischen kaum noch nachzuweisen.

  2. Dachstuhl und einige Zimmer ausgebrannt, also indirekter Blitzschaden.

  3. Alle anderen Wohnungen durch Löschwasser zerstört, sozusagen indirekt-indirekt.

Da freut sich die Blitzschutzversicherung, Gebäude hin, 16 Familien obdachlos und zahlen muss sie nix.

Gruss Reinhard

Da freut sich die Blitzschutzversicherung, Gebäude hin, 16
Familien obdachlos und zahlen muss sie nix.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

nur mal zur Korrektur - gezahlt würde alles ! Aber freuen tut es niemanden !!! - Auch nicht, wenn nicht gezahlt werden müsste.

Poseidon, der neben Versicherungen auch noch Moral hat

2 Like

Hallo,

dem muss ich widersprechen: wir hatten eine Klimaanlage mit Kompressor aussen am Fabrikgebäude, die nach einem Blitzeinschlag nicht mehr lief (Motorschaden). Die Versicherung zahlte keinen Pfennig mit der Begründung, wir hätten nicht nachweisen können, dass der Blitz DIREKT in den Motor eingeschlagen hätte - der Schaden betrug ca 25000 DM.

Die Verwendung des Begriffs Moral in Zusammenhang mit Versicherungen ist völlig absurd.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like