Gefahren dieser Auffassungen zur Erziehbarkeit

Hallo ihr lieben, wir lesen das Buch Hobmair, und ich habe die 3.1.3 DİE Gefahren dieser Auffassungen zur Erziehbarkeit nicht verstanden, kann mir jemand helfen danke

Moin!

Was soll das sein, das „Buch Hobmair“? Hat es keinen richtigen Titel?

Was genau hast du nicht verstanden?

Sorry, mit deiner Anfrage kann man nicht viel anfangen.

Gruß, Diva

4 „Gefällt mir“

Vielleicht meint er/sie das „Buch Hiob“? :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo @Denker_a_D,

vermutlich meint er im Buch von Hermann Hobmair mit dem Titel „Pädagogik“ das Kapitel 3.1.3 ab Seite 65. :slight_smile:

Liebe Grüße
vom Namenlosen

Hallo,

dazu müsstest Du schon die betreffende(n) Textstelle(n) zitieren.

Gruß
Kreszenz

1 „Gefällt mir“

Vielleicht meint er aber ach das hier:

Oder das Hier:

Gruß,
Max

… oder sie :grin:

1 „Gefällt mir“

…oder Majestät :man_shrugging:

4 „Gefällt mir“

Wenn UP Schüler einer bayrischen Schule ist, dann hat er im Unterricht den Titel nur vom Hören aufgeschrieben, und der Lehrer hat gesagt, man müsse den Titel nicht kaufen, denn „des hob ma jo inna Bibliothek“

die Franzi

Hallo @miezekatze,
das klingt logisch, aber dennoch erweckt der Originalpost den Eindruck, zumindest das Unterkapitel 3.1.3 liege dem Fragesteller vor. Und dann sollte er doch etwas genauer fragen.
Liebe Grüße
vom Namenlosen

1 „Gefällt mir“

Ja das meine ich :slight_smile:)

Was genau hast du denn nicht verstanden?

War ja nett, dass der Namenslose sich die Mühe gemacht hat, die Informationen rauszusuchen, damit deine Frage verständlich wird, oder?

2 „Gefällt mir“

:joy: Sehr schön formuliert, @Karl2!
Jetzt muss der „Fragesteller“ nur noch eine Frage stellen. Aber das hat @DropDeadDiva ihm ja auch schon geantwortet…
Liebe Grüße in die Runde
vom Namenlosen

Moin,

mir scheint, da fehlt es nicht nur an Verständnis, sondern vor allem an kommunikativen Mitteln.

Gruß
Ralf

2 „Gefällt mir“