Yoga, besonders durch Meditation, hat folgende Konsequenzen: Es beruhigt die Gedankentätigkeit während der Meditation und läßt die Nähe der Psyche hervorkommen, doch geht der Effekt durch die darauffolgenden Ereignisse des Tages wieder verloren. Außerdem erwachen die schlummernden Kräfte des Unterbewußtseins und verlangen Erfülllung. Die Folge ist ein größeres Verlangen der niederen Natur und eine Zunahme der Gedankentätigkeit. Man hat die Siegel die sonst verschlossen sind, geöffnet und sollte wissen auf was man sich da einläßt. Yoga ist nichts für Schwache. Die Gefahr von diesen aufkommenden Kräften „aufgefressen“ oder überwältigt zu werden, darf nicht übersehen werden.
Das als kleiner Hinweis…
mfg
rolf