Gefahrene KM bei Weiterbildung

Hallo an alle,

ich habe ein Problem mit meiner Steuererklärung. Ich benutze das Programm WISO Steuersparbuch 2013. Ich mache seit Februar letzten Jahres eine berufliche Weiterbildung neben der Arbeit. Jetzt möchte ich in den Fortbildungskosten die gefahrenen km anrechnen lassen. Da die Weiterbildung weiter weg ist habe ich allein als Fahrtweg 5142€ (17140 km) an Fahrtkosten zusammen. (incl. zuschüsse von arbeitgeber). Ich habe immer gedacht ich kann voll die Fahrtkosten mit 0,30Ct./km anrechnen und bekomme das auch? Mein Steuerprogramm rechnet mir aber viel weniger aus. wie kann das sein? oder ist das richtig so?
Vielen dank im Voraus.

mfg, FloHeim

Dein Irrtum liegt wohl hier:
Den Betrag bekommt man nicht, sondern der Betrag wird vom Gesammteinkommen abgezogen und braucht nicht verteuert werden. - Also keine ESt für 5000 €. Wieviel das ausmacht wird durch die Höhe des eigenen Steuersatzes bestimmt.

hallo,

was das steuerprogramm ausrechnet und wieso, kann ich nicht sagen. erstens arbeite ich nicht mit wiso, zweitens bin ich auch kein wiso-softwarespezialist und drittens weiß ich nicht, was du wo und wie eingegeben hast.
aber um deine andere frage zu beantworten:
bei einer fortbildung kann i.a. jeder gefahrene kilometer pauschal mit 0,30euro angesetzt werden (alternativ: tatsächliche kosten). ausnahme: fortbildungsstätte wird unmittelbar vor oder nach der regulären arbeit angefahren. dann ist fahrt wohnung-arbeitsstätte zu berücksichtigen.
die fahrkosten sind, wie die fortbildungskosten generell, unter werbungskosten einzutragen.

saludos, borito

Hallo FloHeim,

steuerlich kannst nur geltend machen, was an Kilometer angefallen sind abzüglich der Erstattung vom Arbeitgeber. Rechne mal mit 20 -25 ct/km, das wird das Finanzamt eventuell anerkennen.